Eine Analyse von Henrik Becker
Der Dax befindet sich aktuell noch in einem Triangle (a-b-c-d-e) und bildet im Rahmen dieser Formation die interne Welle (e) aus. Diese kleine Welle kann den Index noch einmal leicht steigen lassen. Als Ziel dieser Bemühungen bietet sich das in greifbarer Nähe liegende 0.62 Retracement bei aktuell 13.343 Punkten an. Wesentlich weiter steigt der Dax dann aber auch nicht.
Da sich das Triangle selbst als Welle (b) entwickelt und zudem noch, als ein dominantes Triangle darstellt, steht die Richtung, welche der Dax nach dessen Abschluß einschlägt, fest. Es geht in wärmere Gefilde; gen Süden! Triangle dieser Art sind in aller Regel Bestandteile einer komplexen Korrektur, wie ich es im Chart angedeutet habe. Mit dem 1.00 Retracement bei simulierten 12.697 Punkten, liegt die erste Anlaufstelle auch nicht in utopischer Entfernung, kann daher bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres erreicht werden. Der Startschuß für die Fortführung der Abwärtsbewegung fällt mit Unterschreiten der kleinen 0.62 Unterstützung bei 13.009 Punkten.
Um sich in nachhaltig besseres Fahrwasser zu manövrieren, müßte der Dax einen deutlichen Sprung über das 1.00 Retracement bei 13.550 Punkten vollziehen.
(Chart durch anklicken vergrößern)
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken