FMW
Dax: Leg los, beweg dich endlich!
Im Grunde passiert seit dem heftigen Anstieg am Montag kaum mehr etwas beim Dax! Was ist am Montag passiert? Die Dickfische haben ihre Hedge-Positionen aufgelöst, die sie vor dem „Angst-Wochenende“ (Hurrikan Irma, Nordkorea) aufgebaut hatten, um sich abzusichern. Nachdem diese Hedges (Put-Optionen etc.) sich als nicht nötig erwiesen haben, ist der Dax nun in einer stabilen Seitwärtslage..

FMW-Redaktion
Im Grunde passiert seit dem heftigen Anstieg am Montag kaum mehr etwas beim Dax! Was ist am Montag passiert? Die Dickfische haben ihre Hedge-Positionen aufgelöst, die sie vor dem „Angst-Wochenende“ (Hurrikan Irma, Nordkorea) aufgebaut hatten, um sich abzusichern. Nachdem diese Hedges (Put-Optionen etc.) sich als nicht nötig erwiesen haben, ist der Dax nun in einer stabilen Seitwärtslage, mit kaum erkennbaren Schwankungen. Und vermutlich ist es so, dass alle mit einem Dax im Bereich der 12500er-Marke leben können vor dem großen Verfall. A propos großer Verfall: im Grunde hat dieser Termin seine Bedeutung weitgehend verloren – früher ging es rund an den Märkten an solchen Tagen, aber das ist schon lange vorbei (so sieht es jedenfalls derzeit aus!).
Wie ist die Lage derzeit? Der erneute Missile-Test Nordkoreas kein Aufreger mehr, das wurde gestern mental schon verarbeitet, weil alles darauf hindeutete, dass das passieren wird. In den USA rückt die Steuerreform wieder in weitere Ferne, weil Trump bei seiner eigenen Wählerbasis unter Druck steht nach seiner Annäherung an die Demokraten. Also betonte Trumpü gestern, dass er nichts machen werde (mit den Demokraten), wenn die Mauer nicht komme.
Da die Mauer aber für die Demokraten ein absolutes „no go“ ist, wird es also hier zu keiner Lösung kommen, sprich die Demokraten werden keinen Haushaltsentwurf unterstützen, der Kosten für die Mauer enthält. Trump hatte ja mit einem Trick versucht, sich aus dieser Bredouille zu manövrieren: man macht erst den Budgetplan, und danach die Mauer! Sprich: erst stimmen die Demokraten dem Haushalt zu, weil die Kosten für die Mauer nicht drin sind, und wenn sie zugestimmt haben, baue ich die Mauer, die ich dann schon irgendwie finanziert kriege.
Trump selbst sitzt jetzt in der Patsche: er kriegt keinen Deal mit den Demokraten und hat sich mit dem Versuch eines Deals mit den Demokraten die eigene Basis vergrault. Jetzt wird er wieder zurück rudern und die eigene Basis „streicheln“, daher dürfte wir bald wieder Aussagen hören wie: wir sollten vielleicht doch Einfuhrzölle erheben für Waren aus China etc. etc. Wetten?
Der X-Dax jedenfalls eröffnet minimal schwächer:
Was soll man dazu sagen? Es hat sich, wieder einmal, nichts verändert! Die relevanten Marken bleiben dieselben: oben die Zone 12570/75, dann die 12670/75. Die Unterstützungen dagegen bei 12460 und dann und im Bereich 12370 (obere Gap-Kante vom Montag; Zwischentief aus Mitte Juli), und schließlich der alte Bereich 12300 bsi 12345.
Also bleibt uns nur dem possierlichen Dax-Tierchen zuzurufen: Leg los, beweg dich endlich!
Finanznews
Börse: Der Tag X ist da! Videoausblick
Was hat Trump der Börse gebracht – und mit welchen Voraussetzungen startet der neue US-Präsident Biden? Entscheidend ist der Dollar!

Die Börse fokussiert sich heute auf die Machtübernahme durch Joe Biden – und auf das, was er unmittelbar nach Übernahme der Macht anordnen wird. Trump hingegen noch einmal mit einer Abschiedsbotschaft – aber seine politische Karriere ist wohl unwiderruflich vorbei. Was hat Trump der Börse gebracht – und mit welchen Voraussetzungen startet der neue US-Präsident Biden? Die Börse hat hier eine eindeutige Einschätzung – aber liegt sie damit richtig? Der gestrige Handelstag hat ein Muster bestätigt: wenn der Dollar schwach ist, steigen die Aktienmärkte – und umgekehrt. Sollte es heute keine Ausschreitungen im Umfeld der Amtsübernahme Bidens kommen, dürfte das für die Märkte zunächst positiv sein..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
Wie ist die Ausgangslage der Wall Street und der USA am letzten vollständigen Tag der Präsidentschaft von Donald Trump? Streiflichter..

Wie ist die Ausgangslage der Wall Street und der USA insgesamt am letzten vollständigen Tag der Präsidentschaft von Donald Trump? Auf der einen Seite extrem hohe Kurse der Aktienmärkte und die Hoffnung auf Stimulus – der aber die innere Spaltung der USA nicht schnell heilen kann und wird. Daher wird diese Spaltung wahrscheinlich erst noch schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Nur eines ist sicher: auch unter Biden werden die Schulden der USA weiter explodieren, daher ist der entscheidende Trigger für die Aktienmärkte die Entwicklung der Kapitalmarktzinsen – die wiederum an die Inflationserwartung gekoppelt sind. Heute die Wall Street am letzten Tag Trumps volatil – eine Folgewirkung des Optionssverfalls letzten Freitag..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
Was bedeutet Corona für die Entwicklung der nächsten Jahre? Von der Ablösung der USA durch China bis zu steigenden Rohstoffpreisen..

Was bedeutet Corona für die Entwicklung der nächsten Jahre? Weltpolitisch wird China die USA als größte Volkswirtschaft einige Jahre früher überholen als zuvor angenommen, wel das Reich der Mitte die Krise um Corona viel besser gemeistert hat. Heute ist der letzte Regierungs-Tag von Donald Trump – im Fokus aber steht Janet Yellen mit ihren Aussagen vor dem US-Senat mit dem Tenor: „go big“! Wohl in Vorfreude auf dieses „go big“ steigen die US-Futures über Nacht deutlich an, der Dax eröffnet über der Marke von 13900 Punkten. Die Reaktionen auf die Coronakrise haben aber auch jenseits der Aktienmärkte Konsequenzen, die uns noch lange beschäftigen werden..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 21 Stunden
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Wolfgang Koch
15. September 2017 09:51 at 09:51
Warum so ungeduldig FMW-Redaktion?Das kleine,possierliche Gremlintierchen,wird sich schon bald bewegen.Ich bezeifele aber stark,dass Euch das dann recht ist,weil es auch eine Richtung vom Notenbankgebäude weg,gibt.Tatsächlich!
Irgendjemand
15. September 2017 18:38 at 18:38
Och, der 3-Monats-Volumespike bei der Schlussauktion heute war zwar recht klein, aber dennoch vorhanden. Ist also durchaus was passiert, nur eben nicht beim Kurs.