Indizes

Positiver Start ins neue Jahr Dax nimmt Kurs auf 20.000 Punkte – Korrektur beendet?

Dax nimmt Kurs auf 20.000 Punkte - Korrektur beendet?
Grafik: Sitthiphong - Freepik.com

Am letzten Handelstag eines erfolgreichen Börsenjahres gab der Dax noch einmal leicht nach und schloss bei 19.909 Punkten. Für die runde Marke von 20.000 Punkten hat es am Ende also nicht ganz gereicht. Auf Jahressicht steht dennoch ein kräftiges Plus von 18,8 Prozent zu Buche, nachdem der Index bereits im Vorjahr um 20 Prozent zugelegt hatte. Deutschlands wichtigster Aktienindex hat damit seine größte Zweijahres-Rallye seit mehr als einem Jahrzehnt abgeschlossen und die europäischen Konkurrenten weit hinter sich gelassen. Trotz der jüngsten Korrektur ist der übergeordnete Aufwärtstrend intakt, so dass derzeit wenig für ein baldiges Ende spricht. Saisonal betrachtet befindet sich der Dax zu Beginn des neuen Jahres in einer starken Phase, wobei der Januar gerade zur Monatsmitte auch für kräftige Rücksetzer bekannt ist.

Die Fortsetzung der Rekordjagd dürfte kein Selbstläufer werden, denn die Risiken sind allgegenwärtig. So sind die Aktienbewertungen der Haupttreiber der Dax-Rally wie SAP und Siemens mittlerweile hoch. Die anhaltende Konjunkturschwäche und die geopolitischen Spannungen bleiben ebenso Unsicherheitsfaktoren wie die unberechenbare Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 20.000 Punkten und die Hürde bei 20.100 Punkten wäre jedoch ein positives Signal. Vorsicht ist hingegen geboten, wenn der Index das Dezembertief bei 19.649 Punkten unterschreitet. Ob die erste Handelswoche des neuen Jahres bereits richtungsweisende Signale liefern wird, ist fraglich, da sich viele institutionelle Investoren noch in der Urlaubszeit befinden und das Handelsvolumen daher gering bleiben dürfte.

Dax: 20.000 Punkte in Reichweite

Long: Der Dax notiert nach den Feiertagen leicht im Plus und damit wieder in Schlagdistanz zur Marke von 20.000 Punkten. Im Bereich von 19.880 bis 20.015 Punkten befindet sich bereits ein erster Widerstand, der den Index bremsen könnte. Kommt es hier jedoch zu weiteren Anschlusskäufen, rücken die nächsten Marken bei 20.078 und 20.105 ins Visier. Hier dürfte sich entscheiden, ob der Index seine Erholung fortsetzt oder ob es zu einem erneuten Rückschlag kommt. Ein nachhaltiger Anstieg über 20.105 würde die Lage im Stundenchart aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Richtungsweisende Impulse sind in der verkürzten Handelswoche aber noch nicht zu erwarten.

Short: Hält sich der Dax heute über der Marke von 19.880/860 Punkten, geht der Trend nach oben. Ein Rutsch unter diese Horizontale wäre jedoch das Signal für einen tieferen Rücksetzer bis 19.800. Aus Sicht der Bullen sollte die Marke von 19.800 verteidigt werden, da sich sonst die Lage wieder eintrübt und der Verkaufsdruck zunehmen könnte. In diesem bearishen Szenario dürfte der Dax erneut die wichtige Unterstützungszone zwischen 19.700 und 19.550 anlaufen. Fällt er nachhaltig unter die Horizontale am alten Allzeithoch bei 19.670, drohen weitere Kursverluste bis 19.580/550 und tiefer.

Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Dax nimmt Kurs auf 20.000-Punkte-Marke - Korrektur beendet?

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

19.882 – Tagestief 30.12.

19.801/805 – Tagestief 27.12. / 23.12.

19.761 – 1. Impuls

19.674 – ex Allzeithoch / 61,8% Retracement

19.649 – Tagestief 20.12.

19.580/560 – Horizontale

19.467 – Bulle-Bär-Marke

Dax Widerstände (WS):

19.978 – Tageshoch 30.12.

20.000 – Psycho-Marke

20.078 – Zwischenhoch

20.105 – Tageshoch 19.12.

20.158 – Horizontale

20.242 – Gap 18.12.

20.329 – Tageshoch 18.12.

20.356 – Tageshoch 17.12.

20.387 – Tageshoch 16.12.

20.395 – 127,2% Extension

20.522 – Rekordhoch 13.12.

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage