Der Dax verliert heute 1,26 %, der S&P 500 ist mit 0,26 % im Minus, der Nasdaq 100 mit 0,17 %. Der Dax ist nun seit dem Hochpunkt vom 18. März um 5,12 % gefallen (siehe Chart). Nervosität lautet die aktuelle Parole! Heute um 22 Uhr deutscher Zeit wird Donald Trump seine große Zoll-Initiative präsentieren. Wie hoch werden die neuen Zölle ausfallen, und werden es sogar 20 % auf quasi alle Importe sein, wie es gestern schon als Szenario kursierte? Das wäre wohl ein Schock für die Märkte. Im Vorfeld nimmt die Nervosität verständlicherweise zu. Die nächsten Stunden dürfte es nur noch darum gehen: Sehen wir kurz vor Trumps großem Auftritt noch weitere Abverkäufe, weil Anleger lieber Risiko „vom Tisch“ nehmen?
Trump hat den heutigen 2. April als den „Großen Tag der Befreiung“ angekündigt. Damit meint er massive Zölle auf alle Länder, die gegenüber den USA massive Exportüberschüsse aufweisen. Mit hohen Zöllen will er erst einmal viel Geld einnehmen, und dann mittel- und langfristig ausländische Produktion in die USA zurückholen. Die Ziele: Mehr Produktion und mehr gut bezahlte Industriejobs für seine Wählerschicht, und ein Abschmelzen des US-Außenhandelsdefizits. Langfristig sind das keine guten Aussichten für den Dax. Dem positiv gegenüber steht aber seit einigen Tagen die Aussicht auf einen massiven Konjunkturschub durch das deutsche „Sondervermögen“, Rüstung und Neuverschuldung der Bundesländer. Aktuell aber scheint die Angst vor den Auswirkungen des Handelskriegs zu überwiegen.
PRESIDENT TRUMP’S LIBERATION DAY SCHEDULE – APRIL 2, 2025
Advancing American Prosperity Through Strategic Trade Policy
🔸 9:00 AM ET: President Trump convenes with his expert trade council to finalize the transformative tariff initiative.
🔸 11:30 AM ET: Press Secretary…
— *Walter Bloomberg (@DeItaone) April 2, 2025
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken