Der aktuelle Anstieg im Dax ist wohl weniger eine Freude über eine schöne heile Welt, sondern wohl viel mehr das Aufatmen, dass eine Katastrophe ausgeblieben ist! Offiziell beendet bei 15.922 Punkten am Freitag Abend, so sehen wir heute früh mit +63 Punkten ein Niveau knapp unter 16.000 Punkten. Ein leichtes Plus, aber immerhin!
Dax vorsichtig erleichtert über Auffangen der First Republic Bank
Die Sorge gegen Ende letzter Woche wurde immer größer! Es war klar: Falls die US-Bankenkrise nicht weiter eskalieren sollte, müsste übers Wochenende eine große Rettungslösung für die First Republic Bank gefunden werden, die seit Tagen und Wochen weiter abschmierte. Und gestern früh wurde die Rettung dann endlich verkündet. Die größte Bank der USA JPMorgan übernahm die First Republic Bank (hier alle Details). Unterm Strich hat JPM-CEO Jamie Dimon wohl glänzend verhandelt und für sein Haus gute Bedingungen mit der zuständigen US-Einlagensicherung ausgehandelt. Dies sahen auch die Börsianer so, und ließen die JPM-Aktie gestern um 2,1 % steigen. Und die US-Behörden sind wohl froh, dass das Problem als Ganzes erledigt ist, und vor allem, dass alle Einlagen gerettet wurden! Warum das gut für den Dax ist? Nun, die Lage rund um die US-Banken und damit um das gesamte globale Finanzsystem hat sich damit (fürs Erste) beruhigt, und man kann aufatmen.
Man muss sich auch anders rum fragen: Was wäre, wenn die First Republic Bank gar nicht gerettet worden wäre? Einleger hätten Geld verloren, und womöglich hätte es einen Bank Run bei noch mehr US-Regionalbanken gegeben. Bankaktien weltweit wären wohl gefallen, was sich auch negativ auf den Dax ausgewirkt hätte. Und so hat mal wieder die „finanzielle Staatsraison“ gesiegt. Gerade in Zeiten von Social Media, wo alle Vorgänge dramatisch schneller als bei der Finanzkrise 2008 ablaufen, will man gar nicht erst düstere Gedanken bei den Verbrauchern aufkommen lassen, die Einlagen bei ihrer Hausbank könnten in Gefahr sein.
Ausblick
Wie gesagt: Fürs Erste, für diesen Augenblick hat man die Lage (zum dritten Mal seit Anfang März) beruhigt in den USA. Der Dax könnte womöglich weiter über 16.000 Punkten steigen. Aber Obacht, gleich um 11 Uhr steht die Eurozonen-Inflation an, morgen um 20 Uhr die Zinsentscheidung der Federal Reserve, und Donnerstag um 14:15 Uhr die Zinsentscheidung der EZB. Die Kurse aller Assetklassen könnten diese Woche kräftig durchgeschüttelt werden!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken