Der DAX hat am Mittwoch sein 29. Rekordhoch in diesem Jahr erreicht, sein 30. könnte schon heute folgen. Denn ein Gerichturteil gegen die Zölle von Donald Trump und starke Quartalszahlen von Nvidia beflügeln die Aktienmärkte. Die neue Bestmarke liegt aktuell noch bei 24.326,97 Punkten, aber vorbörslich notierte der deutsche Leitindex schon bei 24.390 Punkten.
Im Laufe des gestrigen Handels kam es zu Gewinnmitnahmen, sodass der DAX letztlich mit einem Minus schloss. Auf der Kurstafel stand ein Schlussstand von 24.038 Zählern, was einem Minus von 188 Punkten bzw. 0,78 Prozent entspricht. Ein Grund, warum sich keine Käufer mehr fanden, könnte die Unsicherheit im Vorfeld der Nvidia-Zahlen gewesen sein. Angesichts ihrer großen Bedeutung haben diese auch Einfluss auf den Gesamtmarkt. Da es Nvidia erneut gelang, die Erwartungen zu übertreffen, gingen die Aktienmärkte nach US-Börsenschluss wieder aufwärts. In der Nacht erklärte das US-Handelsgericht die überwiegende Mehrheit der globalen Zölle von Präsident Donald Trump für illegal und blockierte sie, was den Aktienmärkten den nächsten Schub verlieh.
Wie vorhergesagt, konsolidierte der DAX am Mittwoch in einer Range zwischen 24.000 und 24.300 Punkten. Bereits am Donnerstag könnte er diese jedoch nach oben auflösen. Damit rückt der nächste technische Zielbereich von 24.470 bis 24.550 ganz nah. Das dünne Handelsvolumen rund um Himmelfahrt könnte jedoch zu einer erhöhten Volatilität führen.
Dax vor nächstem Rekordhoch
Long: Genau an der EMA200 bei 24.030 Punkten, dreht der Dax am Mittwoch nach oben und könnte nun seine Rekordjagd fortsetzen. Bereits zur Börsenerffönung könnte er ein neues Rekordhoch markieren, sollte er das aktuelle Niveau halten. Die Zone um 24.300/330 stellt aber weiterhin eine Barriere da. Diese muss er nachhaltig überwinden, um die nächsten Zielmarken bei 24.470 sowie 24.540 anzupeilen.
Short: Rücksetzer könnten bereits im Bereich von 24.225 bis 24.200 abgefangen werden. Darunter befindet sich am ehemaligen Doppelhoch bei 24.150 eine weitere potenzielle Unterstützung. Fällt der DAX darunter, könnte er sich aufmachen, das Gap bei 24.038 zu schließen.
Dax-Chart von TradingView
Werbung: Ruhig und diszipliniert: Erfahre, wie Du durch planvolles Handeln den Markt meisterst. Werde Mitglied und profitiere von unserem persönlichen Markt-Know-how bei Fugmann’s Trading Woche. Mehr dazu hier!
Dax Unterstützungen:
24.038 – Tagestief 28.05. / Gap
24.027 – Tagestief 27.05.
23.932 – Tagestief 26.05.
23.860 – Horizontale
23.675 – Zwischenhochs
23.629 – Gap 23.05.
23.520 – Horizontale
23.476 – ex Rekordhoch
Dax Widerstände:
24.325 – Rekordhoch 28.05.
24.390 – außerbörliches Hoch
24.476 – 127,2% Extension (D1)
24.540 – 161,8% Extension (H4)
Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
DAX Kursindex nehmen, bitte. Oder dazu schreiben wo der Dividendensockel liegt.