Indizes

Dax vor Ausbruch nach oben – Rekordhoch in Reichweite

Dax vor Ausbruch nach oben - Rekordhoch in Reichweite
Dax-Bullen übernehmen. Grafik: Who-is-Danny-Freepik.com

Nach einer erneuten Rally ist das Rekordhoch wieder in greifbare Nähe gerückt. Ein Schlussspurt zum Ende des Handelstags hat den Dax am Donnerstag doch noch in die Gewinnzone getrieben. Nachdem er zeitweise bis auf ein neues Wochentief von 23.338 Punkten gefallen war, gelang den Bullen ein starkes Intraday-Reversal. Mit der Eröffnung der US-Börsen beschleunigte sich der Anstieg schließlich noch einmal und der Dax beendete den Handel bei 23.693 Punkten. Unter dem Strich stand damit ein Plus von 166 Punkten (0,71 %) zu Buche. Angetrieben wurde der Index vor allem von den US-Börsen, wo die Anleiherenditen fielen und die Hoffnung auf Zinssenkungen zunahm. Grund dafür ist: Nach den Verbraucherpreisen vom Vortag sind auch die Erzeugerpreise geringer ausgefallen als erwartet.

Da sich die von Trump verhängten Zölle noch nicht in den Inflationsdaten widerspiegeln, konnte die Wall Street aufatmen. Die Entspannungsignale im Handelskrieg und die Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Fed treffen auf eine Unterpositionierung vieler Investoren sowie einen Überhang von Bären. Dies reichte aus, um die nächste Rally an den Aktienmärkten ins Rollen zu bringen. Somit rückt das Rekordhoch für den Dax wieder in Reichweite. Die jüngste Seitwärtsrange von 23.350 bis 23.680 Punkten scheint er nach oben auflösen zu wollen. Sollte ihm dies gelingen, stünde einem neuen Allzeithoch nichts mehr im Wege. Es scheint, als hätten die Anleger nur auf eine neue Chance gewartet, um die Rally wieder zu befeuern.

Dax vor Ausbruch aus der Range

Long: Der Dax ist dabei, aus der Seitwärtsrange der letzten Tage nach oben auszubrechen und damit seine Konsolidierung zu beenden. Sollte ihm der Ausbruch über die Marke von 23.680 Punkten gelingen, dürfte er Kurs auf die Horizontale bei 23.760 Punkten sowie das Zwischenhoch bei 23.800 Punkten nehmen. Nimmt er auch diese Hürden, ist das nächste Ziel das Rekordhoch bei 23.912 Punkten. Danach rückt die nächste runde Marke von 24.000 Punkten ins Visier.

Short: Oberhalb von 23.648 Punkten geht die Tendenz heute klar nach oben. Fällt der Dax jedoch darunter, sind Rücksetzer bis in den Bereich um 23.540/515 wahrscheinlich. Hier könnten die Bullen wieder übernehmen. Rutscht der Index wieder unter sein Ex-Rekordhoch von 23.476 Punkten, trübt sich die Lage kurzfristig ein. Dann sind Abgaben bis in die zuletzt starke Support-Zone von 23.360 bis 23.340 möglich.

Dax nimmt Rally wieder auf - Rekordhoch in Reichweite

Dax-Chart von TradingView

Werbung: Ruhig und diszipliniert: Erfahre, wie Du durch planvolles Handeln den Markt meisterst. Werde Mitglied und profitiere von unserem persönlichen Markt-Know-how bei Fugmann’s Trading Woche. Mehr dazu hier!

Dax Unterstützungen:

23.648 – Horizontale

23.476 – ex Rekordhoch

23.361 – Tagestief 12.05.

23.338 – Tagestief 15.05.

23.270 – Horizontale

23.238 – Tagestief 08.05.

23.115 – Gap 07.05.

23.101 – Tagestief 07.05.

23.000 – Psycho-Marke

Dax Widerstände:

23.680 – Range-Oberkante

23.702 – Tageshoch 14.05.

23.760 – Horizontale

23.800 – Zwischenhoch

23.912 – Rekordhoch 12.05.

23.938 – 127,2% Extension (H1)

24.000 – Psycho-Marke

24.476 – 127,2% Extension (D1)

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Die 24 000 werden in Kürze fallen…immerhin fast das Dreifache der Jahrtausendwende…

    Selbst die 24 500 ,die Bernecker vorgeschlagen hat, sind dann greifbar…

    1. Tut nix zur Sache

      Ob das „in Kürze“ so kommt kann sein. Als Performance – Index ist es ohnehin nur eine Frage der Zeit immer neue „Tausender“ zu erklimmen. Es kann auch sein, das vor der 24000 vorher doch noch Mal die 22000, 21000 oder einer der anderen Tausender touchiert wird. Eines sollte JEDER Anleger, Investor, Spekulant wissen: all das kann eintreten weil so unglaublich viel Geld im Kreislauf herumschwirrt, was gar nicht auf Langfristigkeit aus ist und schon gar nicht auf Investitionen im klassischen Sinne aus ist. Eine Lawine von Geld ist nur darauf aus Geld aus sich selbst heraus zu “ verdienen“. Daraus resultiert auch die große Schwankungsbreiten der Märkte. Mehr denn je sind überzogene Ansprüche von „Anlegern“ mit Renditen zu füttern, die eine gesunde Volkswirtschaft gar nicht wirklich verdienen kann. So wurde dann auch die Posse um die unendliche Wachstumsfähigkeit durch den Einsatz von „KI“ erfunden und in die Köpfe der Menschen hinein infiziert. Die Potentiale durch Einsatz von „KI“ sind in der Tat da. Doch wird bald hinterfragt werden, ob die Eliminierung von Menschen, Arbeitskräften und letztendlich ja Konsumenten durch KI nicht am Ziel vorbei läuft. Wo einer zunehmenden Zahl von Menschen und Konsumenten durch Wegfall ihrer Erwerbsbasis die Teilhabe an den Wertschöpfungen verwehrt wird, wird wohl unweigerlich die Frage nach dem wahren Wert der KI zunehmen und hinterfragt werden. Es gibt kein unendliches Wachstum im Hinblick auf Wirtschaftswachstum. Es gibt allerdings ein beschränktes Wachstum an Papiergeld und gegenseitigen Forderungen und Verbindlichkeiten. Reine Buchhaltung. Die Erfahrungen der Vergangenheit lehrt uns auch zu wissen,cdas letztendlich die Masse an Menschen lieber betrogen werden möchte, als der Realität in die Augen zu schauen. Doch auch hier weiß jeder Mensch mit Verstand und Lebenserfahrung, das irgendwann die Zeche gezahlt werden muss! Ich befürchte, das wir gar nicht mehr so weit ab davon sind!… Das wird den DAX sicherlich trotzdem auf 30000 Punkte schieben… nur unter einem ganz anderen Betrachtungswinkel als er es mit heutigen Betrachtungsmethoden ersichtlich werden lässt.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage