Indizes

Zielzone erreicht DAX vor Richtungsentscheidung – Rückschlag oder Ausbruch?

DAX vor Richtungsentscheidung - Rückschlag oder Ausbruch?
Dax-Kompass. Grafik: Ipopba-Freepik.com

Im Zuge des Zinsentscheids der EZB setzte der DAX am Donnerstag seine Rekordjagd mit einem Anstieg bis auf 24.479 Punkte fort. Mit der Pressekonferenz von Christine Lagarde gab er seine Gewinne jedoch wieder ab. Erst die Meldung über ein positives Telefonat zwischen Donald Trump und Xi Jinping sorgte schließlich wieder für steigende Kurse. So beendete der DAX den Tag mit einem Plus von 47 Punkten (0,19 %) bei 24.323 Punkten – der höchste Schlusskurs in seiner Geschichte.

Wie erwartet senkte die EZB den Leitzins um einen Viertelpunkt auf 2,0 %, da die Inflation zuletzt unter das EZB-Ziel von zwei Prozent gefallen war. Dies ließ den DAX zunächst auf ein neues Rekordhoch steigen. Die Aussagen von Lagarde, die durchblicken ließ, dass die Zinssenkungen dem Ende entgegengehen, dämpften die Stimmung jedoch etwas. Nach dem Zinsentscheid blieben die Bullen am Drücker, da Trump das Telefonat mit Chinas Staatschef als „sehr positiv” bezeichnete.

Aus charttechnischer Sicht hat der DAX den seit Langem angepeilten Zielbereich von 24.470 bis 24.540 Punkten erreicht. Damit könnte der laufende Impuls vorerst beendet sein und eine Konsolidierung einsetzen. Sollte der Aufwärtsdruck hingegen anhalten, könnte er auch direkt die nächste Zielmarke bei 24.720 Punkten anvisieren. Trotz des Risk-on-Modus an den Aktienmärkten legten auch die Edelmetalle deutlich zu. Hier stach vor allem die Performance von Silber heraus. Der Silberpreis stieg um mehr als 4 Prozent auf 36 USD und erreichte damit den höchsten Stand seit 2012.

Dax vor Richtungsentscheidung

Long: Wie am Vortag angedeutet, brach der DAX am Donnerstag aus seiner Seitwärtsrange von 23.800 bis 24.320 Punkten nach oben aus und erreichte die Zielzone von 24.470 bis 24.540 Punkten. Allerdings konnte er nicht nachhaltig über der Oberkante seiner Range schließen, weshalb die Gefahr eines Fehlausbruchs besteht. Die Zone dürfte auch im heutigen Handel im Fokus stehen. Anstiege in diesen Bereich könnten demnach auf Widerstand treffen. Erst wenn der DAX diese Zone durchbricht, ergibt sich weiteres Potenzial bis 24.719 Punkte.

Short: Oberhalb von 24.298 Punkten zeigt die Tendenz weiterhin nach oben. Fällt der DAX jedoch darunter, könnte sich der jüngste Rücksetzer ausweiten. Die ersten Anlaufpunkte liegen am gestrigen Tagestief bei 24.220 Punkten sowie bei der Horizontalen bei 24.165/150 Punkten. Hier sollte spätestens eine Reaktion erfolgen, andernfalls dürfte es bis zur SMA50 bei 24.099 Punkten abwärts gehen. Ein Schlusskurs darunter würde das kurzfristige Chartbild eintrüben und weiteres Abwärtspotenzial bis 24.000 bzw. 23.800 freisetzen.

Dax erreicht Zielzone nach EZB-Zinsentscheid - Richtungsentscheidung

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen:

24.298 – Horizontale

24.220 – Tagestief 05.06.

24.165 – Horizontale

24.129 – Tagestief 04.06.

24.099 – SMA50

23.955 – Horizontale

23.826 – Tagestief 03.06.

23.740 – Tagestief 02.06.

23.675 – Zwischenhochs

23.629 – Gap 23.05.

Dax Widerstände:

24.325 – ex Rekordhoch 28.05.

24.346 – Allzeithoch 04.06.

24.476 – 127,2% Extension (D1)

24.479 – Rekordhoch 05.06.

24.540 – 161,8% Extension (H4)

24.719 – 161,8% Extension (Unterwelle)

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage