Finanznews

Und in Washington kracht´s Dax: Wie lange geht das noch gut nach neuer Trump-Drohung? Videoausblick

Wie lange kann das beim Dax noch gut gehen: Donald Trump hat am Wochenende einmal mehr klar gemacht, dass er die Mehrwertsteuer der Europäer als „Zölle“ deklariert, gegen die die USA in gleicher Höhe Gegen-Zölle verhängen werden. Im Klartext bedeutet das: Zölle von mindestens 19% gegen die Importe aus Deutschland – meist noch mehr, da die Zölle der EU insgesamt in vielen Bereichen höher sind als die Zölle der USA. Der Dax hat bislang darauf noch nicht wirklich reagiert. Hinzu kommt die Frage, wie es nach den Bundestagswahlen in Deutschland weiter gehen wird und ob in Sachen Ukraine sich wirklich eine Lösung abzeichnet. In der Stadt Washington kracht es ökonomisch, nachdem DOGE viele Staatsangestellte freigesetzt hat..

Hinweise aus Video:

1. Trump: Inflation, Schulden, Zinsen, Zölle – kann das gut gehen?

2. Aktienmärkte: Trumps Zölle sind ein Rätsel – Was tun als Anleger?



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

3 Kommentare

  1. Zum Thema mit den angeblichen 150 Jährigen Social Security Beziehern stellt sich allerdings die Frage, ob die Statistik schon um die „COBOL“-Berechnungsfehler bereinigt ist. Hier dazu ein interessanter Artikel
    https://www.dailykos.com/story/2025/2/14/2303889/-Nope-There-are-no-150-year-olds-on-Social-Security-It-s-COBOL
    Das hat Bananenrepublik-Vibes.

  2. Hallo,
    laut Wikipedia gibts 330 Millionen US Bürger aber laut ihrer Staristik 400 Millionen Sozialhilfeempfänger. Der DeepState ist überall bestimmt auch bei uns. Leute wie;Trump, Miley und Musk sind die Retter. Die wollen nur das Beste für die Bürger. Darum verkaufen Sie uns auch tolle Kryptowährungen damit wir alle reich werden. Herr Fugmann werden sie Kanzler und retten sie unser Land vor all diesen Verbrechern. Meine Stimme haben Sie und wenn es den Fugcoin gibt. Ich bin dabei!!

    Grüße

  3. Im Rahmen des jüngsten Telefonats zwischen dem 47. US-Präsidenten Donald John Trump und Staatspräsident Dr. Wladimir Putin in Sachen Russland-Ukraine-Konflikt erklärte Präsident Trump im Oval Office, daß das genannte Telefonat mit Staatspräsident Dr. Putin ca. 1 Stunde dauerte. Ohne das russische Öl-Embargo könnte die deutsche Industrie wieder eine Premiumpartnerschaft mit dem OPEC+-Mitgliedsland Russische Föderation zugunsten von billigem Erdöl eingehen. Wenn die Ukraine wieder als Kornkammer funktioniert, kann sie zur Welternährung beitragen. Ministerpräsident a.D. Peter Harry Carstensen informierte einmal auf einem CDU-Bundesparteitag die Delegierten über Welternährung. Washington D.C. verschickte aktuell einen Fragebogen an mein Land Bundesrepublik Deutschland, in dem es um Waffensysteme für die Ukraine nach dem Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht. Der genannte Fragebogen umfasst auch die Frage, was in diesem Zusammenhang „von den USA erwartet wird“. NATO-Generalsekretär Mark Rutte bestätigt die Existenz des genannten Fragebogens/Quelle zum genannten Thema Fragebogen: n-tv-Fernsehtext.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage