Finanznews

Wall Street greift nach jedem Hoffnungs-Strohhalm Dax-Wunder, die Inflation steigt, Trump-Zölle kommen: alles bullish! Marktgeflüster Teil 1

Der Dax steigt und steigt (warum eigentlich?), und das obwohl die Inflation weiter nach oben geht (heute US-Erzeugerpreise wie gestern die CPI-Daten höher) und Trump heute die „reziproken“ Zölle verkünden wird. Dennoch steigen auch die US-Aktienindizes, vor allem weil die Trump wohl erst ab dem 01.April gelten werden. Die Wall Street greift derzeit nach jedem Hoffnungs-Strohhalm – so etwa auch bei den „heissen“ US-Erzeugerpreisen. Wie lange geht das noch gut? Diese Frage gilt besonders für den Dax, der in einer Art Crack-Up-Boom nach oben explodiert, obwohl die Lage auch der Dax-Konzerne alles andere als besser wird (Entlassungen bei Porsche etc.). Das Eis, auf dem die Aktienmärkte wandeln, wird dünner..

Marktgeflüster Teil 2 hier:

https://www.youtube.com/watch?v=zhZWN6CX7Cc



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Der Konsum der Amis ist deren Achillesferse. Falls die US-Zölle auf ausländische Waren kommen wie geplant, dürfte der Konsum der Amis spürbar zurückgehen, da die Warenpreise steigen. Das auch bei inländischen Waren, da viele Vorprodukte dafür aus dem Ausland importiert werden. Weniger Konsum führt zu geringerem Umsatz und wahrscheinlich auch Gewinn von US-Firmen. Da das Ausland wahrscheinlich auch die Zölle auf US-Waren teilweise nach oben anpasst und die US-Produktion für das Ausland auf breiter Basis nicht so schnell ausgedehnt werden kann, vor allem weil diese Produkte gar nicht bzw. nicht in genügender Menge produziert werden können, wird auch ein schwächerer Dollar erstmal nicht viel kompensieren können. Weiter, dürfte die Inflation in den USA durch die Preissteigerungen weiter hoch bleiben. Kurz- bis mittelfristig keine rosigen Aussichten für die Aktienmärkte der USA.

  2. @DS…da die Zölle nicht wie angekündigt kommen werden…besteht kein Problem…Trump handelt wie schon zu seiner ersten Amtszeit…viel Lärm um nichts…was wichtig ist…da jetzt alle denken, dass die Preise steigen werden, wird jetzt schon konsumiert…das bedeutet jetzt steigende Umsätze und steigende Gewinne für die Unternehmen…und wenn die Löhne weiter steigen, dann kann das auch gut finanziert werden…und zusätzlich steigen durch die Nachfrage auch die Güterpreise und damit auch die Inflation….das einzige was nichts steigt sind die alten Schulden…aber die werden dann weginflationiert….und das ist das einzige Ziel…Trump wird diese Zollschleife jetzt noch mehrere Monate machen…immer wieder erzählen das alles ganz schrecklich für die anderen wird und dann wieder weitervertagen und wenn dann doch mal was eingeführt wird Richtung Zölle, dann wird es Ausnahmeregelungen geben und es werden nur marginale Zölle erhoben…keine Angst…die Schere zwischen China (Deflation) und USA (Inflation) soll nur weitere geöffnet werden…die Gewinne werden maximal gedehnt…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage