Die Stimmung in der Autoindustrie hat sich noch weiter verschlechtert, das zeigen heutige Daten des ifo-Instituts. Demnach fällt der Index für das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie für Dezember 2024 auf -34,7 Punkte, von -32,4 Punkten im November. Die Autoindustrie ist damit tiefer in die Krise gerutscht, so die Anmerkung von ifo.
Der Rückgang war insbesondere auf deutlich pessimistischere Erwartungen zurückzuführen, während die Unternehmen die aktuelle Lage etwas besser bewerteten: Die Geschäftserwartungen fielen auf -37,1 Punkte, von -30,9 im November. Der Indikator der Geschäftslage stieg auf -32,3 Punkte, nach -33,8 Punkten. Viele Unternehmen der Autoindustrie beurteilten laut ifo ihren Auftragsbestand als nicht ausreichend, um ihre Produktionskapazitäten auszulasten. Auch vom Auslandsgeschäft werden keine positiven Impulse erwartet: Die Exporterwartungen fielen auf -20,3 Punkte, von -19,1 Punkten im November.
Der Abwärtstrend der letzten Monate setzte sich ebenso bei der Personalplanung fort: Die Beschäftigungserwartungen fielen auf -36,7 Punkte, von -33,9 Punkten im November 2024. Mehr Unternehmen als bisher diskutieren laut ifo über einen Stellenabbau.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Wer Angst um seinen Arbeitsplatz hat, wird lieber seinen Verbrenner noch weiterfahren, als ein Elektroauto kaufen.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Wer Angst um seinen Arbeitsplatz hat und ein E-Auto fährt, wird lieber sein E-Auto noch weiterfahren, als einen Verbrenner zu kaufen.
Nur zur Info:
In Deutschland werden etwa 2/3 aller Neuwagen an gewerbliche Halter verkauft.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1191701/umfrage/anteil-gewerblicher-halter-an-den-pkw-neuzulassungen-in-deutschland-nach-segment/
DIE halten sich sehr zurück.
Solange man nicht bei Tesla in Deutschland beschäftigt ist, stimme ich der Aussage vollkommen zu!
Bei dir in Andalusien sieht es ggf. anders aus, da sind Elektroautos doch bestimmt herzlich willkommen, da die Sonne dort nun wirklich keine Rechnung schickt… anders als hier i laangen dunklen Jahreszeit.