DE_Fractional_Shares_GENERIC_Invest
Europa

Deutsche Inflation fällt deutlich auf 6,1 %, bei 7,3 % Erwartung

Die deutsche Inflation fällt deutlich von +7,2 % im April auf +6,1 % im Mai, bei +7,3 % Erwartung. Hier dazu Detailaussagen der Statistiker.

Lupe auf Bargeld

Die deutsche Inflation für den Monat Mai wurde soeben als Vorabschätzung veröffentlicht. Im Jahresvergleich steigt sie um 6,1 % nach 7,2 % im April. Für heute lagen die Erwartungen bei 7,3 %. Wichtig: Die Preise für Energie steigen nur noch um 2,6 % nach +6,8 % im April. Preistreiber Nummer 1 ist wie in den vorigen Monaten auch der Bereich Lebensmittel mit +14,9 % – aber auch hier lässt der Auftrieb nach (+17,2 % im April, +22,3 % im März).

Hier erläuternde Angaben von den staatlichen Statistikern, im Wortlaut: Im Mai 2023 stiegen die Preise für Nahrungsmittel im Vergleich zum Vorjahresmonat mit +14,9 % weiterhin überdurchschnittlich. Dagegen lag der Anstieg der Energiepreise im Mai 2023 mit +2,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat unterhalb der Veränderungsrate des Gesamtindex. Gegenüber dem hohen Indexstand im Mai 2022 liegt ein Basiseffekt vor, nachdem im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine die Energiepreise stark gestiegen waren. Daneben trugen auch die Maßnahmen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung, die im Verbraucherpreisindex abgebildet werden, zu dieser Abschwächung der Energiepreisentwicklung bei. Die leicht rückläufige Preisentwicklung im Bereich der Dienstleistungen dürfte auch von der Einführung des Deutschlandtickets beeinflusst sein.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Capital.com CFD Trading App
Kostenfrei