Märkte

Deutscher Energieanbieter pleite – Gründe legen Auswirkungen der Energiekrise offen

Symbolbild für einen Gasherd

Die Otima Energie AG aus Brandenburg hat gestern Abend Insolvenz angemeldet, so die Mitteilung auf der Webseite des Unternehmens. Dieser Schritt sei unvermeidlich gewesen und bedeute die unmittelbare Einstellung der Strom- und Erdgaslieferungen an alle Kunden von Otima. Die vom Unternehmen ganz offen genannten Gründe für die Insolvenz zeigen ganz klar, wie sich die aktuelle Energiekrise (Knappheit und explodierende Preise vor allem bei Gas) nun auswirkt. Otima nennt vier Gründe für die Insolvenz. Zitat:

– Massiv gestiegene Großhandelspreise (die Preise haben sich innerhalb kürzester Zeit vervierfacht) und damit einhergehend

– Massiver Anstieg der Vorauskasse- und Sicherheitsleistungen, die die OTIMA Energie AG an ihre Marktpartner zu leisten hat;

– Starke Einschränkungen hinsichtlich der verfügbaren Mengen auf der Beschaffungsseite aufgrund der aus den ersten Punkten resultierenden eingeschränkten Liquidität des Unternehmens;

– Wegfall des Vorlieferanten für Strom bei gleichzeitigem Scheitern der Suche nach neuen Vorlieferanten.

Man könnte vermuten, dass zahlreiche andere Gasanbieter in Deutschland derzeit in einer ähnlich prekären Lage sind wie Otima. Im folgenden TradingView Chart sehen wir seit Jahresanfang den Verlauf im Dutch TTF Gaspreis-Terminkontrakt, dem wichtigsten Terminmarktpreis für Gas in Europa. Allein seit Januar ist der Preis von unter 20 Euro auf 93 Euro gestiegen.

Chart zeigt Gaspreis-Verlauf seit Januar



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage