Finanznews
Deutschland – „einfach schrecklich“! Marktgeflüster (Video)
Heute wieder geradezu schockierende Daten aus Deutschland mit dem Einkaufsmanagerindex Industrie bei 41,4 – Phil Smith von Markit (das die Daten erhebt) meinte dazu: „einfach schrecklich“. Erstmals wird auch der deutsche Dienstleistungssektor in Mitleidenschaft gezogen (was perspektivisch zu erwarten war) – ein ähnliches Bild übrigens auch in den USA. Es sind vor allem die miserablen Daten aus Deutschland, die globale Rezessionssorgen schüren und den Optimismus in Sachen Handelskrieg überlagern (nachdem beide Seiten von positiven Gesprächen berichteten). Aber selbst wenn Trump einen „Plastik-Deal“ oder „Waffenstillstand“ schließen sollte – das Kind ist offensichtlich bereits in den Brunnen gefallen. Dax und Euro nach den Daten aus Deutschland unter Druck – morgen dürfte der ifo Index mit Argusaugen beobachtet werden..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
leftutti
23. September 2019 19:39 at 19:39
@Markus Fugmann, ein wunderbarer Beitrag, dem deutlich anzumerken ist, dass eine gewisse Sprachlosigkeit ob der Ignoranz der Märkte und Politiker nur noch mittels der dezent-ironisch-zynischen bayerischen Sprachkultur und Mentalität kompensiert werden kann ;)
Die Zeit scheint reif für ein Marktgeflüster Ihres bayerischen Doppelgängers, dessen Name ich leider vergessen habe. Dieses wäre auch hinsichtlich Verständnis und Weiterbildung einiger Leser mit deutlichen Defiziten hinsichtlich südweißwurstäquatorialer Wortsemantik sehr dienlich und könnte bei Bedarf durch Major Rütting entsprechend übersetzt werden.
Markus Fugmann
23. September 2019 19:44 at 19:44
@leftutti, als nächstes hat sich schon Major Rütting abgekündigt – er hat Unglaubliches zu Mario Draghi zu sagen, wenn der aus dem Amt scheiden wird..
leftutti
23. September 2019 20:03 at 20:03
@Markus Fugmann, ich hoffe, abgekündigt ist ein Vertipper, denn ich würde ihn auf ewig vermissen. Ansonsten gfrei i mi so sakrisch aaf den Ossi, den verhaud’n ;)
Ebenso wie ihn hier mal wieder, dessen Name mir entfallen ist:
https://finanzmarktwelt.de/marktgefluester-video-der-dax-aus-bayerischer-sicht-65329/
JoergHH
23. September 2019 20:36 at 20:36
Hallo Markus,
habe gerade das heutige Marktgeflüster angehört und eine gewisse „Verzweiflung“ festgestellt, warum bei den im Geiste seligen Amis immer noch die Kurse steigen.
Dazu fallen mir zwei Zitate ein. Einmal von A. Kostolany: an der Börse gilt: 2+2 = 5-1
Dann noch vom Lehmann CEO angesprochen auf die Finanzkrise am Immobilienmarkt (2007): Haben sie die Krise nicht kommen sehen ? Antwort: Doch, aber solange die Musik spielt muss man (weiter) tanzen.
Heisst also: Geduld, abwarten und Pulver trocken halten bis das auslösende Moment kommt. Nur dann wird man gewinnen (wenn man bei der „5“ genügend Reserven hat um auf fallende Kurse zu wetten …….)
:-)
Columbo
23. September 2019 21:11 at 21:11
JoergHH
…oder weitere zehn Jahre an der Seitenlinie stehen und steigenden Kursen zusehen. Weil eben an der Börse nicht 2+2 4 sind, sondern 3+7+5-9-2.
CV
23. September 2019 20:34 at 20:34
Top-Beitrag heute wieder
Tänzer mit Platzangst
24. September 2019 05:56 at 05:56
@ Joerg HH, aber diesmal sind etwa 4 mal mehr Tänzer ( Bilanzsumme) auf dem Parkett als bei der letzten Krise u.darum könnte man das Ende der Party eher spüren.Wenn man zu lange abwartet u.die ersten 3 Minustage verpasst wird der Einstieg wegen Rebounds noch schwieriger.
Man sollte bei Situationen wie jetzt einfach mehrere Short-Versuche machen um einen Einstieg zu erwischen. Das Schwierige,das mir bis jetzt auch nicht gelang ist, bei weiterem Anstieg konsequent auszustoppen.Aber die Zeit für eine grössere Bewegung wird kommen müssen.Vielleicht braucht es nach dem Zins -Crash ( Bond -Blase) zuerst einen Bondcrash um auf tieferem Niveau Umschichtungen in Bonds zu sehen.
Katja Wohmann
24. September 2019 09:47 at 09:47
Der Markt weiss, dass nichts passieren kann, ausser es geht weiter nach oben. Allein dass alle Notenbanken mit gedrucktem Geld am Markt sich alles zusammenkaufen, was der Seidenstrasse oder anderen Zielen dient, sorgt doch dafür, dass es nur noch den Weg nach oben gibt.
Irgendwann gehört alles auf dieser Welt den Gelddruckern und es braucht dann auch keine schlafenden Politiker mehr.