Soeben der Sprecher Schäubles, Martin Jäger (in Headlines):
– in Griechenland-Verhandlungen noch Stück Weg vor uns
– Es ist an Athen, sich zu bewegen
– Kann nur Lösung geben, die auch IWF mitträgt
– Gehen mit realistischen Erwartungen in Treffen der Eurogruppe
Anmerkung: es ist bislang offenkundig vor allem der IWF, der sich querstellt. Deutschland erhöht jetzt den Druck auf die Tsipras-Regierung, weitere Zugeständnisse zu machen – unter Verweis auf den IWF!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Die IWF Chefin hielt gerade letzthin einen sehr schönen, langen Vortrag vor erlauchtestem Publikum :
Es sei d i e Aufgabe des IWF ( sozusagen seine Legitimation ),
für Prosperität in den Ländern, in denen der IWF sich engagiere, zu k ä m p f e n.
Mit anderen Worten, sich gegen Armut und insbesondere auch für Verbesserung oder Wiederherstellung von Gesundheits- und Bildungssysteme einzusetzen, ob direkt oder indirekt, durch Unterstützung bzw. Aufbau entsprechender Strukturen.
Sie wurde dafür langanhaltend beklatsch, sogar Schulterbeklopft.
Aha, offensichtlich werden die Probleme auf eine Weise ‚wegkapultiert‘, die wir halt einfach noch nicht so richtig verstehen.
Der geneigte Leser muss halt die Sprache richtig interpretieren können, gell – es war wohl eine Einladung an Investoren, sich zu engagieren – dann wär‘ wohl der IWF auch nicht weit ??
Das ist ja bisher in ‚malfunctioning states‘ so gut gelungen ? Oder brauchen nur die ‚ functioning‘ states den IWF – zur Unterstützung der dort interessierten Investoren ?
Help, can’t get it.