Nachdem sich das Währungspaar EURUSD von seinem Jahrestief recht gut erholen konnte, scheint ihm nun die Puste auszugehen. Nun muss man zugeben, dass er von 1,13 Dollar bis 1,1450 Dollar auch gut Strecke gemacht hat. Die Aufwärtsbewegung hielt bis heute Vormittag an. Grund dafür dürften die versöhnlichen Worte von US-Präsident Trump zum Handelskonflikt zwischen China und den USA sein. Dies wurde recht positiv vom Markt aufgenommen. Doch alles hat sein Ende. So ist am Widerstand von 1,1450 Dollar den Bullen die Luft ausgegangen und der Euro befindet sich wieder in der Abwärtsbewegung. Wie weit wird diesmal die Korrektur gehen? Kann sich der Euro wieder fangen, oder geht es ab zu neuen Tiefs?
Heutiger Handel beim EURUSD
Bei der derzeitigen Short-Bewegung ist es gut vorstellbar, dass der Euro gut und gerne die 1,1385 Dollar-Marke erreicht. Für eine Trendwende müsste er allerdings noch einmal auf ca 1,1430 Dollar steigen und dann wieder nach unten abdrehen. Dann hätten wir eine 1-2-3-Formation, und er könnte dann wieder den Weg auf 1,13 Dollar finden. So wie gerade die Abwärtsbewegung vollzogen wird, ist dieses Szenario gut vorstellbar.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken