Finanznews

Die Trump-Diktatur über die Märkte – bald auch in der Politik? Marktgeflüster

Trump diktiert die Bewegung an den Märkten: am Freitag der Abverkauf mit der Androhung von Zöllen gegen die EU und Apple – dann heute die Rally, weil der US-Präsident die angedrohten Zölle gegen die EU vom 01.Juni auf den 09.Juli verschiebt. Aber ändert das Telefonat zwischen Trump und von der Leyen wirklich grundsätzlich etwas? Vermutlich nicht. Aber auch in Sachen Politik droht eine Trump-Diktatur: sollte die „Big Beautiful Bill“ in der Version des US-Abgeordnetenhauses wirklich auch durch den Senat kommen (frühestens Juli), könnte Trump Wahlen verschieben oder für ungültig erklären lassen und nicht willfährige Beamte entlassen. Dazu könnte er Urteile von Richtern aufheben, womit das klassische Kennzeichen einer Demokratie – die Trennung von Exekutive und Legislative – aufgehoben wäre..

Hinweis aus Video:

1. Newsletter von finanzmarktwelt: https://finanzmarktwelt.de/gold-in-historischem-aufwaertstrend-sollten-sie-jetzt-noch-einsteigen/

2. China dreht Russland den Rücken zu – braucht weniger Energie



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

4 Kommentare

  1. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Volker Kauder war zumindest zeitweise eine Hofschranze von Bundeskanzlerin Dr. Angela Dorothea Merkel. Den Zugang zu meinem wirtschaftspolitischen Vorbild Bundeskanzler Dr. Gerhard Schröder „Wir brauchen sowohl die kleinen und mittleren Unternehmen, als auch die Konzerne. Wir brauchen beide“ organisierte zumindest zeitweise nicht Büroleiterin Sigrid Krampitz, sondern Ehefrau Doris Schröder-Köpf. Ein weiterer Unterschied zwischen Politikern und Unternehmern: Abgeordnete besitzen grundsätzlich parlamentarische Immunität.

  2. Die Richter entscheiden in bestimmten Bereichen auffallend einseitig. Ist auch in der Eu so. Da erkenne ich wenig Demokratie. Leider muss sich da was tun. Es hat keinen Sinn zu wählen wenn dann anulliert oder doe Partei verboten wird und unabhängig ist niemand. Demokratie heisst, dass die Gewählten entscheiden. Es gibt da auch nichts unveränderbares ausser Naturgesetze. Migration, Abschiebungen, gender etc. fallen nicht in diese Kategorie.

  3. Wahl Annullierung
    Entfernung missliebiger Beamter
    Beeinflussung der Judikative

    Ich lach mich schlapp. Die EU macht das seit Jahren.

    1. Bitte Beispiele und Quellen angeben – ansonsten ist das nur billige Propaganda!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage