Der Dollar fällt auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2022 nach Berichten, wonach Donald Trump zeitnah einen Schatten-Fed-Chef nominieren wird, um Druck auf Jerome Powell aus zu üben. Für Trump ist Powell ein rotes Tuch, da er die Zinsen an die Höhe der Zölle koppelt mit der Botschaft: wenn die Zölle nicht wären, würden wir als Fed die Zinsen senken können. Die US-Aktienmärkte gestern gestützt vor allem durch das neue Allzeithoch von Nvidia – während die meisten US-Aktien bei geringem Handelsvolumen gefallen sind. Die Luft nach oben wird für die US-Aktienmärkte nun dünner, der S&P 500 dürfte aber noch einmal sein Allzeithoch erreichen (was der Nasdaq vor allem wegen dem erneuten Nvidia-Hype schon geschafft hat)..
Hinweise aus Video:
1. Webinar „Ruhe vor dem Sturm?“ mit Stagge und Fugmann, hier anmelden:
https://www.andre-stagge.de/finanzmarktwelt2606
2. Aktienmärkte am Limit – platzt die Rally im S&P 500?
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken