Aktien
Donald Trumps Pressekonferenz (17Uhr): Was wird er sagen?
Themen und Schwerpunkte der von den Märkten lange erwarteten Pressekonferenz Donald Trumps..

FMW-Redaktion
Die neuen Berichte über die vermeintlichen Kontakte von Trump-Beratern zu russischen Beamten sowie die Aussagen der US-Geheimdienste, dass Moskau sensible Informationen über Trumps Vorlieben und Finanzen besäßen, die ihn erpressbar machten, dominieren in den USA die Schlagzeilen (eine Zusammenfassung des Berichts hier).
https://youtube.com/watch?v=qq6IpA1JYlQ
Was auch immer an diesen Dinge stimmt oder nicht – Trump wird sicher dazu heute auf der heutige Pressekonferenz etwas sagen, nachdem er schon über Twitter die Berichte als „Fake News“ und als „politische Hexenjagd“ bezeichnet hatte:
Donald Trump. Foto: Michael Vadon/Wikipedia (CC BY-SA 2.0)
Wie auch immer: bislang hat kein gewählter US-Präsident so lange gewartet wie Trump, um seine erste Pressekonerenz abzuhalten – zuletzt hatte er vor sechs Monaten Fragen von Journalisten beantwortet. Zu erwarten ist, dass Trump heute zu folgenden Themenkomplexen Stellung nehmen wird:
– Obamacare (offiziell „Affordable Care Act“) und dessen Aufhebung oder Ersetzung durch ein anderes Programm – das hat für viele Amerikaner große Auswirkungen, weil deren Kosten durch die Gesundheitsversicherung in 2017 stark steigen würden
– Aussagen zu den Anhörungen der von ihm nominierten Minister
– Handelspolitik – vor allem die Frage um die Einführung von Zöllen, speziell gegen chinesische Waren
– Immigration und die Mauer zu Mexiko
– Interessenskonflikte zwischen seinen Geschäften und dem Amt des US-Präsidenten, im Vordergrund hier auch die Probleme, die die Nominierung seines Schwiegersohns Jared Kushner als „Special Advisor to the President“ aufwerfen können, der mit Trump eng geschäftlich verbunden ist
– eine Replik auf die gestrige Abschieds-Rede von Obama – vermutlich hat er den Termin der eigenen Pressekonferenz absichtlich auf heute gesetzt, um eben auf Obama reagieren zu können
Es wäre nicht untypisch, wenn Trump sich allen Fragen der Journalisten verweigern würde angesichts seiner Auffassung, dass die Medien ihm nur sowieso nur Übles wollen.
So oder so: die PK wird mit viel Spannung erwartet – mal sehen, ob das berechtigt ist. Viele Händler jedenfalls sagen, dass es diese Pressekonferenz ist, die den Dow Jones in den letzten Tagen jedesmal in Sichtweite der 20.000er-Marke hat scheitern lassen.
Wir berichten ab 17Uhr in Headlines über die Aussagen von Trump!
Aktien
Netflix-Quartalszahlen: Nutzerwachstum deutlich besser als gedacht, Aktie +11 Prozent

Soeben wurden die Netflix-Quartalszahlen veröffentlicht. Hier zeigen wir die wichtigsten Eckdaten.
Der Umsatz liegt bei 6,64 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 5,47/Erwartungen 6,6). Im aktuell laufenden Quartal soll der Umsatz bei 7,1 Milliarden Dollar liegen.
Der Gewinn liegt bei 1,19 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 1,30/Erwartungen 1,39). Im laufenden Quartal erwartet man 2,97 Dollar.
Die Zahl neuer Abonnenten liegt bei 8,51 Millionen (erwartet 6,5). Für das laufende Quartal gibt man ganz aktuell die Zielmarke von 6 Millionen neuen Abonnenten aus.
Netflix sagt aktuell, dass man keine externe Finanzierung mehr benötige, und über Aktienrückkäufe nachdenke. Das und das Nutzerwachstum lassen die Aktie gut da stehen. Sie steigt aktuell nachbörslich um 11 Prozent!
Aktien
Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Go Big or Go Home – Janet Yellen gibt Vollgas

Markus Koch meldet sich im folgenden Video LIVE vor dem Handelsstart in New York. Janet Yellen spricht heute ab 16 Uhr deutscher Zeit im US-Kongress. Das kann die Kurse bewegen.
Aktien
Goldman Sachs mit Quartalszahlen: Deutlich besser als erwartet!

Soeben wurden die Quartalszahlen von Goldman Sachs veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen.
Der Umsatz liegt bei 11,74 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,96/Erwartungen 9,50).
Der Gewinn liegt bei 12,08 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 4,69/Erwartungen 7).
Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft betrug 293 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal 2020, 13 Prozent niedriger als im vierten Quartal 2019 und 5 Prozent höher als im dritten Quartal 2020. Das vierte Quartal 2020 enthielt Rückstellungsreduzierungen für Großkundenkredite, laut Goldman Sachs aufgrund einer Stabilisierung im breiteren wirtschaftlichen Umfeld nach den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Dies wurde teilweise aufgehoben durch höhere Rückstellungen aufgrund des Wachstums von Kreditkartenkrediten
im Vergleich zum vierten Quartal 2019.
Die Aktie notiert vorbörslich mit +2,2 Prozent.
Kommentar vom Chef:
“It was a challenging year on many fronts, and I am deeply proud of how our people helped clients respond to the economic disruption brought on by the pandemic and the extreme market volatility experienced over the past months. Our people responded admirably to a series of professional and personal challenges, while working from home or in offices that were reshaped dramatically. Thanks to their perseverance, we were able to help clients navigate a difficult environment, and, as a result, achieved strong results across the franchise, while advancing our strategic priorities. We hope this year brings much needed stability and a respite from the pandemic, but we remain ready to handle a wide range of outcomes and are poised to meet the needs of our clients.”
– David M. Solomon, Chairman and Chief Executive Officer
Die Goldman Sachs-Zentrale in New York Downtown. Foto: Youngking11 CC BY-SA 3.0
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Kauft „Dreck“ – die Junk-Rally! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Günter Mertens
11. Januar 2017 11:31 at 11:31
Besser ist, sich vorher zu outen,
hier also mein Bekenntnis:
Ja!
Ich sitze immer nackt in der Badewanne, wenn meine Pflegefachkraft kommt. Und das Entchen nehme ich auch nicht aus dem Wasser…
(das macht sie dann für mich :-) )
Ja!
Ich bin auch lieber Top als Bottom
(winke, winke Donald…)
Ja!
Ich habe auch schon einmal Marihuana genossen
(heute selbstverständlich nicht mehr)
So, das musste einfach mal raus!
Nicht das noch ausgerechnet ich zum Auslöser des
SCHWARZEN SCHWANS
werde…
gerd
11. Januar 2017 11:48 at 11:48
Guut
Bademeister
11. Januar 2017 12:43 at 12:43
PK^s sind nicht Trumps Staerke…das weiss er selber…dafuer wird er heute umso lauter bruellen….sell on good news without facts!
daulini
11. Januar 2017 14:17 at 14:17
Besser betitelt: Wird er (überhaupt) was (Vernünftiges) sagen? Angesichts der dumpfen Sprüche wie beispielsweise: Wir bauen eine Mauer und die anderen sollen dafür bezahlen. Der Starke kann sich vielerlei erlauben ohne das man sich traut dagegen zu begehren. Aber die Angst um den eigenen Hintern nennt man dann Diplomatie.
Masud79
11. Januar 2017 14:44 at 14:44
Mikrowellenpopcorn gekauft
Günter Mertens
11. Januar 2017 15:04 at 15:04
Ja, mir ist – nachdem ich den Sendeknopf gedrückt habe – noch eine amerik. Todsünde eingefallen. Gehört hinter dem 3. Mea culpa, kann es aber leider nicht mehr einfügen: :-(
Ja!
Ich weis wie man Nitroglycerin herstellt und zündet
(mit dem Hammer drauf hauen)
ubsb55
11. Januar 2017 15:50 at 15:50
Der Donald wird ein paar markige Sprüchen ablassen. Konsequenz, Dollar , DAX, DOW steigen, Gold, Silber fallen, weil ja alles super läuft. Yen und Lira stürzen noch mehr ab. Ist schon Wahnsinn, auf was erwachsene Menschen so abfahren. Wahrscheinlich sind die Drogen einfach stärker als früher. Ich werde auf jeden Fall mal schauen, ob ich einen schönen Rebound erwische.