Heute ist nicht nur der letzte Handelstag im September, sondern im gesamten 3.Quartal – sehen wir heute daher noch einmal „window dressing“? Der Oktober jedenfalls neigt nicht nur an der Wall Street zu krasser Volatilität – die Abweichung der Kursschwankungen etwa beim Dow Jones zu anderen Monaten ist statistisch signifikant! In Jahren mit US-Zwischenwahlen war der Oktober in der Vergangenheit meist stark (der Dow Jones stieg durchschnittlich +3,6%, der Nasdaq sogar +4,2%). Heute aber steht Italien im Fokus, nachdem die italienische Regierung das Defizit für 2019 auf -2,4% des BIP plant (heute könnte der Wirtschaftsminster Tria zurück treten, der unter 2% bleiben wollte). Der Fokus heute liegt auch auf Elon Musk, der in ernsten Schwierigkeiten ist. Der X-Dax dürfte behauptet eröffnen, weil Japans und Chinas Aktienmärkte Gewinne verbuchen..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken