Aktien kaufen App: Wir zeigen die beste Aktiendepot App zum Handeln

Flexibel Aktien mit dem Smartphone kaufen

Mit einer Aktiendepot App sichern sich Händler maximale Freiheit, wenn es um die Depotnutzung oder Trading-Entscheidungen geht. Allerdings wird ein mobiles Aktiendepot nur dann zur Erleichterung, wenn die App eine hohe Usability aufweist und Trader tatsächlich smart unterstützt. In einem Broker Vergleich zeigt sich, dass es zwar bei vielen Anbietern clevere mobile Lösungen gibt, sich aber längst nicht alle Broker mit positiven Features ihrer App-Anwendungen hervortun. Ein transparenter Test zeigt, wie jeder zum Aktien kaufen App-Lösungen optimal nutzen kann und was es beim mobilen Handel sonst noch zu beachten gibt.

Weiterlesen
Top Anbieter
4.9/5
4.7/5

Unsere besten Online Broker für Aktiendepots

  • Über 2.000 Aktien der 16 größten Börsenplätze verfügbar
  • Kostenlos verfügbare Echtzeitkurse
  • Onnovativen Aktien-Scanner
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
22.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
  • sehr große Auswahl an Aktien
  • Zugang zu US, EU und den asiatischen Börsen
  • gute und transparente Konditionen
Order­gebühr Inland
0,02€
Order­gebühr Inter­national
0,02€
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
  • Aktienhandel ab 0 % Provision
  • über 10 Börsenplätze zur Auswahl
  • Keine Managementgebühren, keine Ticketgebühren, keine Rollover-Gebühren
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
$20.000,00
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
  • Über 7.000 deutsche und internationale Titel
  • Tradingkosten ab 0 Euro
  • Sicherheit durch SecurePlus App
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Über 6.500 Aktien zur Auswahl
  • Aktien-Sparpläne erhältlich
  • Keine Depotgebühren
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,25%
Order­gebühr Inter­national
1,00€ + 0,25%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Moderne und intuitive Handelsplattform
  • Regulierter und lizenzierter Broker
  • Faires Gebührenmodell
Order­gebühr Inland
0,05%
Order­gebühr Inter­national
0,02%
Einlagen­sicherung
£1.000.000,00
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
  • Viele verschiedene ETFs und Indizes verfügbar
  • Es werden keine Zusatzkosten veranschlagt
  • Kostenloser Demo Modus für diesen Bereich verfügbar
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,01%
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Maestro
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
  • Investieren Sie in Top-Unternehmen weltweit
  • Hebel bis zu 5:1
  • Mehrsprachiger Live-Kundensupport
Order­gebühr Inland
0,13%
Order­gebühr Inter­national
0,13%
Einlagen­sicherung
50.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
  • Aktienhandel ab 4,90 Euro möglich
  • Über 10.000 Wertpapiere handelbar
  • Direkthandel ohne Gebühren
Order­gebühr Inland
0,25%
Order­gebühr Inter­national
0,25%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Kreditkarte
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Zugang zu mehr als 30 internationalen Börsenplätzen
  • Aktienhandel ab 4,95 € Grundgebühr & zzgl. 0,25 % vom Kurswert
  • Möglichkeit für einen Effektlombardkredit
Order­gebühr Inland
3,95€ + 0,25%
Order­gebühr Inter­national
0,25%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Mehr als 7.300 Wertpapiere verfügbar
  • Mindestordervolumen 500 Euro
  • Handel an der LS Exchange und der Quotrix
Order­gebühr Inland
0,00€ + 0,25%
Order­gebühr Inter­national
0,00€ + 0,25%
Einlagen­sicherung
1.300.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Bitcoin
Tiger Pay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Große Anzahl an handelbaren Aktien
  • Günstige Handelskonditionen
  • Mindesteinzahlung nur 1€
Order­gebühr Inland
0,20%
Order­gebühr Inter­national
0,30%
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
  • Handel über XETRA für: 2 € + 0,018 %, Maximum 30 €
  • Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen
  • Investor´s Academy als Weiterbildungsmöglichkeit
Order­gebühr Inland
0,02%
Order­gebühr Inter­national
0,02%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • ChartTrader und Marktscanner verfügbar
  • Handel an über 100 Börsen weltweit
  • Tausende Wertpapiere & Pennystocks erhältlich
Order­gebühr Inland
0,14%
Order­gebühr Inter­national
0,14%
Einlagen­sicherung
$100.000,00
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
AFM - Authority for the Financial Markets (Netherlands)
  • Keine Depotgebühren
  • Alle börsennotierten Aktien handelbar
  • Konto eröffnen in nur 5 Minuten
Order­gebühr Inland
0,04%
Order­gebühr Inter­national
0,04%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Handel an über 125 Börsen
  • Handel mit der Trader WorkStation 4.0
  • Deutsche Aktien bereits ab 3,90 €
Order­gebühr Inland
0,14%
Order­gebühr Inter­national
0,14%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
CFTC - Commodity Futures Trading Commission
  • Aktienhandel ab 9,90 Euro möglich
  • Bis zu 20 % Rabatt auf die Orderprovison
  • Renommierte Partner wie Tradegate AG und Lang & Schwarz
Order­gebühr Inland
4,95€ + 0,25%
Order­gebühr Inter­national
0,25%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Attraktives Angebot
  • Globaler Broker
  • Innovative Handelsplattform
Order­gebühr Inland
0,50%
Order­gebühr Inter­national
0,50%
Einlagen­sicherung
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission

Zum Aktien kaufen App-Lösungen nutzen: Darum ist es sinnvoll

Die Anzahl der Smartphone -und Tablet-Besitzer ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein Grund, warum immer mehr Trader ein mobiles Aktiendepot bevorzugen. Eine Aktiendepot App bietet unzählige Vorzüge, darunter:

  •       ständige Depotüberwachung
  •       Kurse überprüfen auch unterwegs möglich
  •       Trades ausführen
  •       Marktanalysen durchführen

Ein mobiles Aktiendepot hat aber noch mehr Vorzüge, wenn der richtige Broker dahintersteht. Es gibt im Online Broker Vergleich tatsächlich deutliche Abweichungen, denn längst nicht Broker stellt eine smarte und technisch ausgereifte mobile Lösung für den Handel zur Verfügung. Eine beste Aktiendepot App überzeugt nicht nur mit den grundlegenden Depotfunktionen oder Marktzugriff, sondern hält die Trader auch über aktuelle Marktentwicklungen auf dem neuesten Stand. Sie erhalten beispielsweise auf Wunsch News zu Kursentwicklungen, interessanten Wirtschaftsnachrichten oder Trading-Ideen bequem auf das mobile Endgerät als Push-Benachrichtigung oder SMS.

Zum Aktien kaufen App nutzen: Diese Schritte sind vorher notwendig

Mobile Aktien kaufen – geht das ohne Weiteres? Um ein mobiles Aktiendepot nutzen zu können, haben die Trader erfahrungsgemäß zwei Möglichkeiten:

  •       App herunterladen
  •       mobilen Browser des Brokers nutzen

Eine Aktiendepot App steht häufig zum kostenlosen Download für die wichtigsten Betriebssysteme (Windows, iOS und Android) zur Verfügung. Die Installation erfolgt meist schnell und ist nach wenigen Sekunden abgeschlossen. Dann können sich Trader wie gewohnt mit ihrem Depot anmelden und zum Aktien kaufen App-Lösungen einsetzen.

Aktien kaufen App: Depotregistrierungen sind meist auch mobil möglich

Wer zum Aktien kaufen App-Lösungen nutzen möchte, braucht dafür erst einmal das Depot beim Broker. Diese bieten immer häufiger die Möglichkeit, die Aktiendepot App als echte Alternative zu Desktop-Version zu nutzen. Das bedeutet für Trader auch, die Anmeldung für ein mobiles Aktiendepot ist komfortabel über das Smartphone/Tablet möglich. Dazu werden folgende Daten benötigt:

  •       Name, Vorname
  •       Anschrift
  •       Alter
  •       E-Mail-Adresse

Bevor mobile Aktien kaufen möglich ist, steht der Anmeldeprozess inklusive Legitimierung, der mehrere Minuten dauern kann. Gefragt sind auch die Handelserfahrungen, denn Trader werden auf Basis dieser Informationen in Risikoklassen eingeteilt. Trading-Anfänger erhalten dadurch beispielsweise geringere Hebel zur Verfügung gestellt oder Handeln mit anderen Trading-Konditionen als beispielsweise Profis.

Legitimierung über Aktiendepot App ganz einfach möglich

Ein mobiles Aktiendepot ist nur dann einsatzbereit, wenn die Legitimierung abgeschlossen und eine Kontokapitalisierung vorgenommen wurde. Mittlerweile brauchen Trader auf die Verifizierung gar nicht mehr lange warten. Statt aufwendig Formulare auszufüllen und einige Tage auf die Freischaltung zu warten, geht die Legitimierung mittlerweile bequem über eine Aktiendepot App. Der Ablauf ist wie folgt:

  •       der Support ruft die Trader über ihr Smartphone/Tablet an
  •       zur Legitimierung werden die Angaben im Personalausweis/Reisepass abgeglichen
  •       die Echtheit der Ausweisdokumente wird anhand verschiedener Merkmale überprüft

Die Legitimierung dauert einige Minuten, lässt sich aber ganz bequem von überall aus durchführen. Wichtig ist es, dass Trader eine gut ausgeleuchtete Umgebung haben, denn sie wird für die Kameraübertragung während des Video-Anrufs benötigt. Nachdem der Support-Mitarbeiter die Trader legitimiert hat, steht das Aktiendepot zur Verfügung und kann komfortabel genutzt werden.

Aktiendepot App für Einzahlung nutzen

Mobile Aktien kaufen ist nur dann möglich, wenn Kapital auf dem Trading-Konto zur Verfügung steht. Auch hierfür können die Händler ihre Aktiendepot App nutzen. Eingezahlt wird erfahrungsgemäß über ein Referenzkonto bzw. mit Überweisung. Trader können mit dem Smartphone die gewünschte Kapitalmenge transferieren, müssen aber unter Umständen (abhängig von der teilnehmenden Bank) ein bis zwei Werktage warten.

Aktien kaufen App-Lösungen auch mit dem Demokonto nutzen – geht das?

Im Aktiendepot Vergleich zeigt sich, dass viele Broker tatsächlich nicht nur Depots mit Eigenkapitalanforderungen zur Verfügung stellen, sondern auch Depots, die mit virtuellem Guthaben ausgestattet sind. Lassen sich solche Depots ebenfalls mit der App nutzen?

Ein guter Broker stellt bei der Aktiendepot App Zugriff auf alle Depots/Kontomöglichkeiten zur Verfügung. Das beinhaltet selbstverständlich auch das Demodepot. Gerade Trading-Anfänger nutzen es gern, um mit der Aktien kaufen App-Lösung:

  •       erster Handelserfahrungen zu sammeln
  •       dem Broker näher kennenzulernen
  •       ohne Risiko am Markt zu agieren
  •       Trading-Strategien auszuprobieren

Der Vorteil an der Aktiendepot App und dem Demokonto besteht darin, dass Trader flexibel sind und nahezu überall üben können. Für Trading-Anfänger fällt es dadurch leichter, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen und ohne Risiko zu agieren. Statt gelangweilt vor dem PC zu sitzen und Seiten langen Text zu lesen, können Trader sich bequem auf die Couch setzen und mit der App Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen und die Theorie gleich in der Praxis mit dem Demokonto umsetzen.

Zum Aktien kaufen App-Lösungen nutzen: die richtige Kursanalyse will gelernt sein

Mobile Aktien kaufen – das erfordert tatsächlich einen Blick auf die Kurse und deren Analyse. Gerade auf den kleinen Displays der mobilen Endgeräte ist dies nicht immer ganz leicht, wenn ein Broker beispielsweise eine unzureichende Aktiendepot App anbietet. Wichtig ist, dass Trader die mobile Anwendung so nutzen können als würden sie am Desktop sitzen und den Aktienmarkt beobachten. Dazu zählt gehört es, dass:

  •       präzise Kursanalysen möglich sind
  •       Trader auf Echtzeitdaten zugreifen können
  •       zahlreiche Tools und Indikatoren für die Analyse zur Verfügung stehen

Bei der Anwendung einer Aktiendepot App gibt es gleich zwei Herausforderungen: hohe Usability und technische Zuverlässigkeit. Trader müssen auch über das mobile Endgerät in der Lage sein, die Kurse möglichst aussagekräftig zu analysieren und rasch Trading-Entscheidungen treffen zu können. Genau deshalb ist der technische Hintergrund einer Aktiendepot App so wichtig. Was nützt die beste Usability, wenn es bei der App immer wieder zu Handelsunterbrechungen aufgrund technischer Schwierigkeiten kommt?

Mobile Aktien kaufen: diese Tools helfen bei der Analyse

Abhängig davon, echte Trading-Plattform beim Broker angeboten wird, stehen zahlreiche kostenloser Tools und Indikatoren für die Kurzanalyse zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise Möglichkeiten, um die technische und Fundamentalanalyse noch gewissenhafter durchzuführen. Vor allem für Trading-Anfänger besonders wichtig: Maximale Hilfestellung, denn die Analyse der Kursbewegungen ist ohne Vorkenntnisse auch am Wertpapiermarkt nicht immer ganz einfach.

Verschiedene Timeframes empfehlenswert

Der Wertpapierhandel ist vor allem für langfristig orientierte Trader geeignet. Dennoch beruht die Aktienauswahl auf den Performancedaten, die auch über einen längeren Zeitraum betrachtet werden sollten. Empfehlenswert hierfür sind verschiedene Timeframes, denn so zeigt sich schnell, ob das vermeintlich gute Wertpapier tatsächlich für den Kauf geeignet ist.

Echtzeitdaten bei Aktien kaufen App-Lösungen von Vorteil

Nicht alle Broker Stellen kostenlos Echtzeitdaten für die Betrachtungen zur Verfügung. Doch gerade die Realtimekurse sind wichtig, um souveräne Handelsentscheidungen treffen zu können. Immerhin geht es darum, im Aktienkauf eine gewisse Kapitalmenge auf Basis der gegenwärtigen Analyse zu investieren. Sind die Daten veraltet, kann die vermeintlich gute Trading-Entscheidung rasch zum unschönen Handelsergebnis führen.

Aktiendepot App langfristig für Depots nutzen

Wer zum Aktien kaufen App-Lösungen nutzt, sollte die App regelmäßig auf Updates überprüfen. Immerhin verbessern die Broker ihre mobilen Anwendungen regelmäßig, stellen vermeintliche Sicherheitslücken oder Bugs ab. Da die Wertpapiere erfahrungsgemäß länger im Depot gehalten werden, ist maximale Sicherheit bei der App-Anwendung gefragt.

Reicht eine Aktiendepot App für Trading-Entscheidungen tatsächlich aus?

Reichen die Informationen der eigenen App aus, um mobile Aktien kaufen zu können? Die Entscheidung darüber, ob die eigene Aktien kaufen App ausreicht, hängt davon ab, was sie bietet. Um eine Entscheidung für den Kauf oder Verkauf einer Aktie zu treffen, sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Beeinflusst wird der Kurs vor allem durch:

  •       aktuelle Marktsituation in der Branche
  •       Investorenverhalten am Markt
  •       Entscheidungen anderer (beispielsweise der EZB)
  •       wirtschaftliche Situation
  •       mögliche Krisen oder Umweltschäden (beispielsweise bei Wertpapieren von Rohstofflieferanten)

Bildet die Aktiendepot App all diese Informationen ab, kann sie natürlich ausreichend für die Handelsentscheidungen sein. Fehlen wichtige Informationen jedoch (kostenlos, sollte eine weitere App zurate gezogen werden. Empfehlenswert sind beispielsweise mobile Anwendungen renommierter Wirtschaftsportale oder allgemeine Nachrichtenticker, bei denen die Trader ganz gezielt ihre gewünschten Nachrichten einstellen können. Sollen es beispielsweise Nachrichten aus einer spezifischen Branche sein? Mit den individuellen Nachrichten verschaffen sich Trader einen Wissensvorsprung und können ihnen bestenfalls positiv für ihre Handelsentscheidungen nutzen.

Usability bei Aktien kaufen App-Lösungen: Übersicht ist oberstes Gebot

Wie Usability brauche ich bei der Aktien kaufen App? Die Frage sollte besser lauten: Wie geduldig bin ich und wie viel Zeit habe ich zur Verfügung, um meine gewünschten Aktivitäten mit der App durchzuführen? Grundsätzlich ist hohe Usability empfehlenswert, vor allem für Trading-Anfänger. Sie sollten auch in der App rasch die gewünschten Wertpapiere finden, Kurse analysieren können oder das Depot verwalten.

Zur Usability eine Aktiendepot App gehört es auch, dass:

  •       sie störungsfrei läuft
  •       die Schriften gut lesbar sind
  •       Inhalte klar verständlich formuliert sind

Häufig kommt es am Markt zu plötzlichen Kursschwankungen, welche Trader vielleicht nutzen möchten. Damit die ohnehin schon angespannte hektische Stimmung nicht durch fehlende Usability verschlimmert wird, sollte eine App Übersichtlichkeit, Struktur bieten und vor allem souveräne Trading-Entscheidungen ermöglichen.

Sicherheit bei einer Aktiendepot App: Wie sicher handelt Trader wirklich?

Sicherheit bei der Aktien kaufen App – was ist zwingend notwendig? Auch der mobile Handel sollte natürlich möglichst sicher vorgenommen werden können. Dazu gehört es, dass:

  •       der Broker reguliert ist
  •       die Datenübertragung verschlüsselt erfolgt
  •       die personenbezogenen Daten sensibel behandelt werden

Mobile Aktien kaufen über einen unseriösen Broker ist nicht empfehlenswert, sodass diese Anbieter im online Broker Vergleich gar nicht stattfinden. Wer in Deutschland Brokerleistungen anbieten möchte, muss durch Aufsichtsbehörde reguliert sein. Meist ist dies die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Zusätzlich ist auch der Einlagenschutz zu gewährleisten. Maximal sind es durchschnittlich 100.000 €/Konto, aber viele Broker erweitern den Sicherungsmaßnahmen durch ihre freiwillige Mitgliedschaft in Sicherungsfonds. Entscheiden sich Trader, zum Aktien kaufen App-Lösungen zu nutzen und verwalten die Wertpapiere im Depot, müssen sie keine Angst vor Insolvenz haben. Die Wertpapiere sind kein Bestandteil der Insolvenzmasse des Brokers, sondern bleiben bei den Tradern.

Aktiendepot App kann zum Sicherheitsrisiko werden: öffentliche Netzwerke meiden

Smarte Trader nutzen ihre Zeit effektiv und versuchen auch, mobile Aktien zu kaufen. Unterwegs Kurse analysieren und Trading-Entscheidungen treffen spart zwar Zeit, ist aber nicht immer ganz ungefährlich. Vor allem, wenn sich Trader mit ihrem mobilen Endgerät in öffentliche Netzwerke begeben, besteht häufig ein Sicherheitsrisiko. Oft wissen die Trader es gar nicht selbst und wundern sich, wenn es Meldungen zu vermeintlichen Hackangriffen gibt.

Öffentliche Netzwerke sind häufig unzureichend abgesichert, sodass Hacker leichteres Spiel haben, sich Zugriff auf mobile Endgeräte zu verschaffen. Trader können sich selbst schützen und beispielsweise:

  •       öffentliche Netzwerke für mobile Aktien kaufen meiden
  •       Endgerät mit Sicherheitssoftware ausstatten
  •       auf VPN-Verschlüsselung zurückgreifen

Am einfachsten ist natürlich der Verzicht auf die öffentlichen Netzwerke. Wer dennoch regelmäßiger in öffentlichen Netzwerken auf sein Depot zugreift, sollte dessen Bewegungen immer wieder kontrollieren. Sobald sich eine Trading-Aktivität zeigt, welche die Depotinhaber selbst nicht zuordnen können, ist Vorsicht geboten. Dann sollte unbedingt der Support eingeschaltet werden, um einen möglichen Missbrauch zu vermeiden.

Probleme mit der Aktiendepot App: das können Trader tun

Die Aktien kaufen App kann aufgrund verschiedener Ursachen Störungen haben. Abhängig davon, welche es sind, können sich Trader in Sekundenschnelle selbst behelfen oder müssen sich gegebenenfalls an den Support wenden. Welche Probleme mit der Aktiendepot App auftreten und wie sie zu beheben sind, zeigen die nachfolgenden Tipps und Tricks.

Mobile Aktien kaufen nicht möglich, da Bildschirm eingefroren ist

Zeigt der Bildschirm auf dem mobilen Endgerät plötzlich nur noch eine starre Situation, sollten Trader:

  •       einige Sekunden warten und schauen, ob sich der Bildschirm wieder von selbst aktiviert
  •       das Endgerät neu starten

Ein Bildschirm, der nicht reagiert, kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist es ein Fehler in der Datenbank, der beispielsweise durch Mehrfachausführung oder eine zu hohe Serverauslastung zustande kommen. Haben Trader vor, Wertpapiere zu kaufen und befinden sich in diesem eingefrorenen Bildschirm, kann es sein, dass die eigentlich gewählte Order nach der Reaktivierung verschwunden ist. Hilft auch sekundenlanges Warten nichts mehr, ist ein Neustart des Endgerätes empfehlenswert.

Aktien kaufen App lässt sich nicht öffnen

Die Aktiendepot App ist installiert, kann aber plötzlich nicht (mehr) geöffnet werden. Manchmal sorgen anstehende oder kurz vorher durchgeführte Softwareaktualisierungen dafür, dass ich die App nicht öffnen lässt. Wer es mehrmals mit Antippen auf das Display versucht und trotzdem keine Erfolge sieht, sollte das Endgerät neu starten. Funktioniert die App auch dann nicht, ist eine Löschung empfehlenswert. Im Anschluss wird die App noch einmal neu heruntergeladen und installiert. Klappt es auch dann nicht, ist der Kundensupport der nächste Ansprechpartner, denn hier haben die Mitarbeiter deutlich mehr Möglichkeiten, auch in technische Problem Einblick zu nehmen und weiterzuhelfen.

Achtung bei Kundensupport-Hotlines: Sie sind nicht immer kostenfrei

Möchten Trader den Kundensupport telefonisch erreichen, sollten sie darauf achten, dass möglichst keine Kosten entstehen. Viele Broker bieten einen gratis Telefon-Service, sogar einen Rückrufservice. Einige Support-Teams sitzen aber auch im Ausland (beispielsweise Großbritannien), sodass der Anruf bei der Support-Hotline teuer werden kann.

Trades mit Aktiendepot App werden nicht ausgeführt

Die Aktiendepot App wurde geöffnet und es ergeben sich interessante Marktchancen. Trotz sämtlicher Eingaben in der Trading-Maske und der Bestätigung der Order wird diese aber nicht ausgeführt. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben, muss nicht immer an der technischen Komponente liegen.

Zunächst sollten Trader überprüfen, ob sie genügend Eigenkapital auf dem Konto zur Verfügung haben, um die oder der gewünschten Höhe auszuführen. Ist das der Fall, kann es durchaus technische Probleme geben. In dem Fall empfiehlt sich: Ruhe bewahren einige Sekunden warten und nicht mehrmals auf den Button zur Bestätigung der oder klicken. Hilft das Warten nichts, sollten sich Trader noch einmal ausloggen und kurze Zeit später wieder einloggen. Bevor die oder erneut platziert wird, ist der Blick auf das Depot wichtig. Wurde die vorherige Order ausgeführt? Falls nicht, kann sie noch einmal in die Maske eingegeben werden.

Passwort für die Aktiendepot App vergessen – was tun?

Mobile Aktien kaufen ist nicht möglich, da der Login die App aufgrund des fehlenden Passwortes nicht funktioniert. Wissen Trader das Passwort tatsächlich nicht mehr, können sie es neu vergeben. Dafür stellen Broker eine Funktion direkt unter dem Feld für das alte Passwort zur Verfügung. Entweder wird dafür ein E-Mail-Link zugesendet, der angeklickt und darüber das Passwort geändert werden muss oder Trader können das Passwort über die Eingabe am Desktop ändern.

Um das erneute Vergessen des Passwortes künftig zu vermeiden, können sich Trader individuelle Passfoto einfallen lassen:

  •       beispielsweise ein ganzer Satz (zusammengeschrieben)
  •       eine bewährte, individuelle Kombination aus Zahlen und Buchstaben

Damit ein möglichst hoher Passwortschutz gewährleistet ist, empfiehlt sich immer eine Kombination aus Sonderzeichen, Groß- und Kleinbuchstaben.

Ich erhalte keine Nachrichten mehr über die Aktiendepot App

Wer eine Aktien kaufen App nutzt, kann bei vielen Brokern Nachrichtenfunktionen aktivieren. Dadurch bleiben Trader immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Marktbewegungen, Branchennachrichten oder Trading-Ideen geht. Fehlt plötzlich die Nachricht auf dem Display, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Vielleicht wurde die Benachrichtigungsfunktion durch Update der Software deaktiviert? Gibt es vielleicht gerade gar keine Nachrichten, welche vermeldet werden könnten?

Ein Blick in die individuellen Depoteinstellungen hilft weiter, um die Benachrichtigungsfunktion zu überprüfen. Ist sie deaktiviert, können Trader sie einfach wieder wie gewünscht aktivieren unterhalten künftig sämtliche Nachrichten. Wurde die Benachrichtigungsfunktion allerdings nicht deaktiviert, sondern besteht weiter, könnte ein anderes technisches Problem vorliegen. In diesem Fall hilft der Kundensupport weiter, um beispielsweise Lösungen zu suchen.

Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter