Europa

Erzeugerpreise der Industrie 15 Monate am Stück rückläufig

Die Die Erzeugerpreise der deutschen Industrie sind im September erneut gefallen und liegen nun 15 Monate in Folge im Minus.

Foto: Manine99-Freepik.com

Die Erzeugerpreise der deutschen Industrie sind inzwischen 15 Monate ununterbrochen rückläufig, so zeigen es aktuelle Daten vom Statistischen Bundesamt. Im September war es ein Rückgang im Jahresvergleich um 1,4 %. Wichtig ist der Faktor Energie, hier fielen die Preise im Jahresvergleich um 6,6 %, und zogen damit den Gesamtschnitt runter. Ohne Energie stiegen die Erzeugerpreise um 1,2 %.

Den höchsten Einfluss auf die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei Energie hatten die Preisrückgänge bei Mineralölerzeugnissen. Diese waren 14,4 % billiger als im September 2023. Leichtes Heizöl war 27,8 % billiger als im September 2023. Kraftstoffe kosteten 16,1 % weniger als ein Jahr zuvor. Die Preise für Erdgas fielen über alle Abnehmergruppen betrachtet gegenüber September 2023 um 10,4 %. Strom kostete im September 2024 über alle Abnehmergruppen hinweg 9,5 % weniger als im September 2023.

Grafik zeigt langjährige Entwicklung der Erzeugerpreise in der Industrie



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.