FMW
Es werden immer mehr Ölpreis-Opfer – in den USA
Letzte Woche Schlumberger, das weltweit größte Unternehmen für Erdölexplorations – und Ölfeldservice, 9000 Mitarbeiter – um heute bekannt zu geben, dass man 46% des russischen Öl-Bohrunternehmens Eurasia zu kaufen. Heute dann die Meldung, dass ein anderer Dickfisch der Branche, Baker Hughes, 7000 Mitarbeiter im ersten Quartal 2015 entlassen wird. Baker Hughes ist in der Branche bekannt für die Veröffentlichung des sogenannten „Rig count“, der die Anzahl der Ölfelder wiedergibt.
Und dieser Rig count sieht aktuell so aus:
Klarer kann eine Abwärtstendenz nicht sein. Baker Hughes hat gleichzeitig bekannt gegeben, 20% weniger zu investieren als ursprünglich geplant. Damit wird immer klarer, dass der kollabierte Ölpreis immer größere Auswirkungen auch auf die US-Ökonomie haben wird, vor allem bei Jobs und Investitionen.
Heute fällt der Ölpreis wieder deutlich, nachdem der IWF seine Wachstumsprognose für 2015 von 3,8% auf 3,5% gesenkt hat:
Finanznews
Aktien: Nochmal das Jahr 2020 spielen! Videoausblick

Das war gestern zum Abschied von Donald Trump noch einmal das gute alte Muster des Jahres 2020: die Aktien, die vor dem 09.November besonders gut gelaufen sind (die FAANG-Werte) gestern mit einer fulminanten Rally – während Aktien, die die Verlierer der Coronakrise waren, seit dem 09.November (Impfstoff-Meldung) aber zu den großen Gewinnern gehörten, gestern deutlich weniger stiegen. Dass dem gestern so war, hat (charttechnische) Gründe – der Reflations-Trade jedenfalls hat gestern einen Rückschlag erlitten. Auch die positiven Eröffnungs-Gaps bei den großen US-Indizes sind ein altbekannntes Muster aus dem Jahr 2020, der Leitindex S&P 500 ist dank eines solchen Eröffnungs-Gaps aus seiner Seitwärtsrangenach oben ausgebrochen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
Eines scheint für die Investoren klar zu sein: wenn die Coronakrise überwunden ist, kommt die Inflation. Aber das wäre besonders schlecht für den Reflations-Trade!

Eines scheint für die Investoren klar zu sein: wenn die Coronakrise überwunden ist, kommt die Inflation – deshalb spielen alle Investoren den „Reflations-Trade“ und kaufen vor allem Aktien aus den Sektoren Energie, Industrie und Materialien. Es sind aber vor allem diese Sektoren, die eine besonders hohe Verschuldung aufweisen – und aufgrund der Politik der Notenbanken dennoch derzeit extrem günstig Schulden machen können. Aber wenn die Inflation wirklich steigt, dann beginnen die Kapitalmarkt-Zinsen zu steigen – und das erschwert die Tragfähigkeit der Schulden jener Unternehmen, die derzeit im Reflations-Trade gekauft werden. Im Grunde ist das ein Paradox: wenn die Inflation wirklich käme, wären diejenigen Aktien die Verlierer, die im Reflations-Trade derzeit immens nach oben gekauft werden..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Börse: Der Tag X ist da! Videoausblick
Was hat Trump der Börse gebracht – und mit welchen Voraussetzungen startet der neue US-Präsident Biden? Entscheidend ist der Dollar!

Die Börse fokussiert sich heute auf die Machtübernahme durch Joe Biden – und auf das, was er unmittelbar nach Übernahme der Macht anordnen wird. Trump hingegen noch einmal mit einer Abschiedsbotschaft – aber seine politische Karriere ist wohl unwiderruflich vorbei. Was hat Trump der Börse gebracht – und mit welchen Voraussetzungen startet der neue US-Präsident Biden? Die Börse hat hier eine eindeutige Einschätzung – aber liegt sie damit richtig? Der gestrige Handelstag hat ein Muster bestätigt: wenn der Dollar schwach ist, steigen die Aktienmärkte – und umgekehrt. Sollte es heute keine Ausschreitungen im Umfeld der Amtsübernahme Bidens kommen, dürfte das für die Märkte zunächst positiv sein..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 1 Tag
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick