Soeben hat Eurostat die Inflation in der Eurozone für den Monat Mai als Erstmeldung veröffentlicht. Die Verbraucherpreise steigen im Jahresvergleich um +1,9% nach +2,2% im Vormonat (für heute erwartet +2,0 %).
Die Kernrate (ohne Lebensmittel und Energie) steigt im Jahresvergleich um 2,3 % nach +2,7 % im Vormonat (erwartet +2,4 %).
Dazu schreibt Eurostat:
„Die jährliche Inflation im Euroraum im Mai 2025 wird auf 1,9% geschätzt, gegenüber 2,2% im April. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor.
Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass „Lebensmittel, Alkohol und Tabak“ im Mai die höchste jährliche Rate aufweist (3,3%, gegenüber 3,0% im April), gefolgt von „Dienstleistungen“ (3,2%, gegenüber 4,0% im April), „Industriegütern ohne Energie“ (0,6%, unverändert gegenüber April) und „Energie“ (-3,6%, unverändert gegenüber April).“
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken