Die Verbraucherpreise für die Eurozone für den Monat Oktober wurden soeben als Vorabmeldung veröffentlicht. Sie steigen im Jahresvergleich um 2,2%. Die Erwartungen lagen bei 2,1% (Vormonat 2,1%). Vor einem Jahr waren es noch 1,4%. Die Kernrate liegt bei 1,1% nach 0,9% im Vormonat. Eindeutig: Die Energiepreise pushen den Schnitt in die Höhe mit +10,6% nach 9,5% im Vormonat. Nahrungsmittel steigen nur um 2,2% nach 2,6% im Vormonat. Mit jetzt 2,2% im Schnitt liegt man jetzt noch weiter über dem EZB-Inflationsziel als im letzten Monat (Ziel lautet 2% oder knapp unter 2%).
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Unterdessen bereitet Rom die nächste Bankenrettung vor. Weile molti Italiani ricchi habe fertig mitte la fiducia in ihre bance. Also musse mache Konto leere und bringe denari nach Austria und inne Svizzera…
https://derstandard.at/2000090370753/Rom-bereitet-Bankenrettung-vor