Devisen

Ausbruch aus der Bullenflagge EURUSD: Euro wieder im Aufwind – Gelingt der Befreiungsschlag?

EURUSD: Euro wieder im Aufwind - Gelingt der Befreiungsschlag?

Die Stimmung im beliebten Währungspaar EURUSD hat sich schlagartig aufgehellt. Im Anschluss an den NFP-Bericht am Freitag wertete der Euro gegenüber dem Dollar auf. Aktuell notiert der Euro-Kurs über 1,095 US-Dollar, damit rückt die runde Marke von 1,10 USD wieder in Fokus. Die starken Kursschwankungen der letzten Wochen im EURUSD zeigen die Nervosität im Hinblick auf die Zinsthematik in den USA. Robuste US-Wirtschaftsdaten und ein starker ADP-Bericht am vergangenen Mittwoch hatten die Zinssorgen wieder angeheizt.

Infolgedessen legten sowohl die Renditen auf US-Staatsanleihen als auch der Dollar-Index zu. Doch am Freitag dann die Rolle rückwärts. Der US-Arbeitsmarktbericht sorgte einen Einbruch im Dollar-Index und demzufolge für einen starken Impuls im EURUSD-Paar. Denn die Beschäftigungsänderung lag erstmals seit März 2022 wieder unter den Prognosen der Analysten. Statt der erwarteten 225.000 neu geschaffenen Stellen waren es im Juni nur 209.000 Stellen. Gleichzeitig sind jedoch die Stundenlöhne stärker gestiegen als erwartet – 0,4% zum Vormonat und 4,4% zum Vorjahr – was eher für eine anhaltende restriktive Geldpolitik der US-Notenbank Fed spricht.

Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf der Sitzung am 26. Juli liegt daher immer noch über 90 Prozent. Trotz des starken Aufwärtsimpulses am Freitag ist EURUSD aus charttechnischer Sicht noch nicht über den Berg – ein Befreiungsschlag steht noch aus. Nach der Kursparty am Freitag könnten die Bullen jedoch noch eins drauflegen.

EURUSD: Bullenflagge nach oben aufgelöst

In der vergangenen Woche hatte sich bereits eine Bullenflagge im EURUSD abgezeichnet. Diese wurde am Freitag schließlich nach oben aufgelöst. Der Euro sprang kräftig an, erst am Widerstand bei 1,0970 Dollar war Schluss. Aktuell ringen Bullen und Bären um die Marke. Ein Ausbruch darüber setzt weiteres Potenzial bis 1,10 frei. Ein Ausbruch über das Verlaufshoch bei 1,1012 USD könnte EURUSD bis 1,1053 und sogar bis an die Marke von 1,11 führen.

Und wenn die Kurse an dem Widerstand bei 1,0970 abprallen, könnte es erst einmal bei einer Seitwärtsbewegung bleiben. Eine erste Unterstützung befindet sich bei 1,0932 – hier könnte EURUSD Schwung holen, um den nächsten Ausbruchsversuch über 1,0970 zu starten. Bei einem Tagesschlusskurs unter 1,0932 drohen jedoch weitere Rücksetzer bis 1,0900 und 1,0887 USD.

EURUSD: Euro wertet gegen Dollar auf - Ausbruch aus der Bullenflagge
EURUSD – Ausbruch aus der Bullenflagge

Disclaimer

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte:
Der Autor dieser Veröffentlichung erklärt, dass er jederzeit in einem der genannten und analysierten bzw. kommentierten Finanzinstrumente investiert sein kann. Dadurch besteht möglicherweise ein Interessenkonflikt. Der Autor versichert jedoch, jede Analyse und jeden Marktkommentar unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt zu haben.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene HaIndlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Meist gelesen 7 Tage