Von Claudio Kummerfeld
Die EZB hat vor wenigen Minuten ihr Anleihe-Ankaufsvolumen für die letzte Woche veröffentlicht. Stand Freitag liegt das Volumen bei 182,2 Milliarden Euro (Vorwoche 170,2 Milliarden Euro). Somit wurden letzte Woche für 12 Milliarden Euro Anleihen europäischer Staaten und halbstaatlicher Institutionen aufgekauft. Es handelt sich hierbei um das Kaufvolumen des „Quantitative Easing“ (Geldschwemme), welches seit März 2015 pro Monat 60 Milliarden Euro umfassen soll. Die EZB hatte schon vor Wochen angekündigt vor dem Sommerloch (weniger Umsätze) die 60 Milliarden pro Monat (15 pro Woche) stark anzuheben, da im Juli und August weniger Liquidität am Markt ist. Aber immer noch bleibt die EZB deutlich unter den 15 Milliarden pro Woche – ein klares Zeichen dafür, dass der Markt auch ohne Sommerloch schon relativ trocken ist.
–
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken