Allgemein

Fed senkt Zinsen heute Abend – die Vorschau

Heute Abend wird die Fed die Zinsen höchstwahrscheinlich senken. Hier zeigen wir dazu eine Vorschau auf Details mit Expertenaussagen.

Mitglieder der Federal Reserve
Mitglieder der Federal Reserve. Foto: Federal Reserve

Die Vertreter der Federal Reserve (Fed) werden wahrscheinlich bei ihrer dritten Sitzung in Folge heute Abend die Zinsen (aktuell 4,50 % bis 4,75 %) die senken und gleichzeitig signalisieren, dass es im nächsten Jahr weniger Zinssenkungen geben wird als bisher angenommen. Hier dazu eine Vorschau auf die heutige Entscheidung (ab 20 Uhr) und Pressekonferenz (ab 20:30 Uhr). Wir werden dann umgehend berichten.

Robuste US-Konjunktur – Blockade für stark sinkende Zinsen in 2025?

Die US-Wirtschaft hat sich als widerstandsfähiger erwiesen, als die Verantwortlichen noch vor wenigen Monaten erwartet hatten. Jüngste Daten zeigen, dass die Inflation langsamer sinkt als von den Verantwortlichen erwartet und der Arbeitsmarkt sich nicht so stark abschwächt wie befürchtet. Dazu führt Bloomberg aus: Diese revidierte Prognose könnte die Verantwortlichen der Fed dazu veranlassen, die Formulierungen in ihrer Grundsatzerklärung nach der heutigen Sitzung anzupassen und den prognostizierten Pfad der Zinsen anzuheben.

Die besser als erwarteten Daten haben auch die Frage aufgeworfen, ob der neutrale Zinssatz, ein Punkt, an dem die Fed die Wirtschaft weder ankurbelt noch bremst, jetzt höher ist. Diese Unsicherheit könnte den Verantwortlichen einen weiteren Grund dafür liefern, bei Zinssenkungen langsam vorzugehen, sagte Tim Duy, Chefökonom für die USA bei SGH Macro Advisors. „Wenn man sich der Obergrenze dieser Schätzungen nähert, ist es aus Sicht der Fed sinnvoll, langsamer vorzugehen, während sie beurteilt, wo sie sich im geldpolitischen Zyklus befindet“, sagte er. Die Entscheidung der Fed zur Höhe der Zinsen wird zusammen mit den aktualisierten vierteljährlichen Wirtschaftsprognosen der Zentralbanker am Mittwoch Abend um 20 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht. Fed-Vorsitzender Jerome Powell wird 30 Minuten später eine Pressekonferenz nach der Sitzung abhalten.

Fed wird Zinsen heute wohl absenken

Laut Terminkontrakten wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank Fed ihren Leitzins heute Abend um einen Viertelprozentpunkt senken wird. Ein solcher Schritt würde die Zinsen auf einen Zielkorridor von 4,25 % bis 4,5 % bringen, einen vollen Prozentpunkt unter dem Wert vom September, als die Zentralbanker mit der Zinssenkung begannen.

Damit läge der Leitzins deutlich über dem Medianwert von 2,9 %, den die Direktoren der Fed im September für den langfristigen Zinssatz notiert hatten. Jüngste Kommentare deuten darauf hin, dass die Schätzungen der Entscheidungsträger für diesen Zinssatz – der als Ersatz für die neutrale Höhe der Zinsen angesehen wird – in den neuen Prognosen weiter steigen werden. Das ist einer der Gründe, warum einige Entscheidungsträger lieber auf der sicheren Seite sind und weniger Zinssenkungen vornehmen.

Grafik zeigt Entwicklung und Ausblick zu den Zinsen der Fed

Prognosen

Die in den letzten Monaten veröffentlichten Wirtschaftsdaten zeigen eine US-Wirtschaft, die sich besser hält als von der Fed bei der letzten Veröffentlichung von Prognosen im September erwartet. Dies bedeutet, dass die geldpolitischen Entscheidungsträger der Fed ihre Aussichten möglicherweise nach oben korrigieren und in ihren aktualisierten Prognosen für 2024 eine höhere Inflation, eine niedrigere Arbeitslosigkeit und ein stärkeres Wirtschaftswachstum ausweisen.

Der am meisten untersuchte Teil der aktualisierten Schätzungen wird der „Dot Plot“ der Fed sein, der den erwarteten Zinspfad anzeigt. Laut der Mehrheit der von Bloomberg News befragten Ökonomen werden die Entscheider voraussichtlich drei Zinssenkungen für das nächste Jahr einplanen, eine weniger als von den Entscheidungsträgern im September prognostiziert.

Was Bloomberg Economics sagt: „Eine schwache Kern-PCE-Inflation im November – die am 20. Dezember veröffentlicht werden soll, die aber die Mitarbeiter der Fed bereits mit hoher Genauigkeit anhand der CPI- und PPI-Daten schätzen können – hat wahrscheinlich sogar die Minderheit der Fed-Direktoren, die Aufwärtsrisiken für die Inflation sehen, davon überzeugt, widerwillig einer weiteren Zinssenkung zuzustimmen.“
– Anna Wong, Chefökonomin für die USA

Die Prognosen werden jedoch wahrscheinlich nicht die von Donald Trump, dem designierten Präsidenten, vorgeschlagenen Maßnahmen vollständig widerspiegeln. Mehrere Fed-Direktoren haben erklärt, dass sie auf weitere Einzelheiten zu Trumps Plänen für Zölle und Abschiebungen warten, bevor sie diese Maßnahmen in ihre Prognosen für Wachstum und Inflation einbeziehen.

Erklärung

Die Fed-Direktoren könnten sich dafür entscheiden, ihre Erklärung ähnlich wie im November zu formulieren, in der es hieß, dass die Risiken für die Erreichung der Ziele der Fed in Bezug auf Beschäftigung und Inflation „in etwa ausgeglichen“ seien. Die Entscheidungsträger könnten aber auch Formulierungen hinzufügen, die besagen, dass sie mit einer „schrittweisen“ Senkung der Zinsen rechnen, so die Ökonomen von Barclays.

Eine weitere Möglichkeit besteht laut Duy darin, die Erklärung zu aktualisieren, um eine Offenheit für eine Aussetzung der Zinssenkungen in naher Zukunft zu signalisieren. Er geht davon aus, dass die Fed die Zinsen im Januar stabil halten wird, nachdem sie diese Woche gesenkt hat, und sagte, dass die Entscheidungsträger diese Botschaft durch die Einführung von Formulierungen über den Zeitpunkt weiterer Zinsanpassungen senden könnten.

Pressekonferenz

Fed-Chef Jerome Powell könnte seine Pressekonferenz nach der Sitzung nutzen, um näher darauf einzugehen, wie die Zentralbanker die Wirtschaftsdaten interpretieren und was dies für die Geldpolitik bedeuten könnte. Er wird wahrscheinlich dazu gedrängt werden, zu erläutern, was erforderlich wäre, damit die Entscheider die Zinssenkungen aussetzen, und ob eine solche Pause bereits im Januar kommen könnte. Die Anleger werden auf jeden Hinweis darauf hören, wie die Entscheider ihr Tempo in Zukunft festlegen werden. Der Vorsitzende der Fed könnte auch mit der Frage konfrontiert werden, ob die Fortschritte in Richtung des Inflationsziels der Zentralbank von 2 % ins Stocken geraten sind und ob die Entscheider die Beschäftigungslage jetzt optimistischer einschätzen als noch im September.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage