Allgemein

Fed-Zinsen sinken im September und Oktober – so wettet der Markt

Laut Daten vom US-Terminmarkt sinken die Fed-Zinsen im September und Oktober. Hier der Blick auf die aktuelle Gemengelage.

Fed-Sitzung
Fed-Sitzung. Foto: Federal Reserve. Lizenz: Public Domain

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird die Zinsen dieses Jahr wahrscheinlich zwei mal senken um je 0,25 Prozentpunkte, so zeigen es aktuell die Spekulationen der Marktteilnehmer am Terminmarkt! Was diese Aussicht verstärkt hat: Gestern wurde die US-Inflation einen Tick niedriger gemeldet als erwartet, und heute um 14:30 Uhr wurden die US-Erzeugerpreise ebenfalls mit einer leicht niedrigeren Steigerungsrate gemeldet als erwartet. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed ihre Zinsen senken kann, weil ein nicht vorhandener Inflationsdruck keine hohen Zinsen zur Inflationseindämmung erfordert.

Fed-Zinsen können sinken? Trump-Inflation (noch) nicht sichtbar

Bislang sind die höheren Trump-Zölle noch nicht in den Supermarktregalen angekommen, die Amerikaner zahlen also noch keine höheren Preise. Aber ob sich das im Juni, Juli oder August ändern wird? Dauert es etwas länger, bis höhere Importkosten auf Endverbraucher umgewälzt werden, was die Fed noch davon abhalten wird, die Zinsen zu senken? Oder waren Trumps bisherige Zölle so harmlos, dass Walmart und Co noch von Altbeständen in ihren Lagern zehren konnten, die sie vorher eingekauft hatten? Das wird man erst noch sehen müssen.

Wahrscheinlichkeiten

Für den Moment kann man auf die aktuelle Marktwette blicken. Und die besagt für den nächsten Fed-Termin nächste Woche den 18. Juni: Mit 97,3 % Wahrscheinlichkeit wird die Fed ihre Zinsen bei der bisherigen Range von 4,25 bis 4,50 % belassen, so zeigen es aktuelle Daten des CME Fed Watch Tool. Für den darauf folgenden Termin am 30. Juli erwartet man mit 71,1 % Wahrscheinlichkeit unveränderte Zinsen. Für den Termin 17. September wird der Zins mit 58,8 % Wahrscheinlichkeit gesenkt auf eine Spanne von 4,00 bis 4,25 %. Für das Oktober-Meeting der Fed stehen die Chancen für Zinsen bei 3,75 % bis 4,00 % bei 40,6 %, damit jetzt etwas höher als 38,4 % Wahrscheinlichkeitfür 4,00 % bis 4,25 %. Für die Dezember-Entscheidung wird mit 39,1 % ein Zins von 3,75 % bis 4,00 % erwartet, andere Zinssätze haben geringere Erwartungen. Damit wurde die Erwartung für die zweite Zinssenkung heute Nachmittag von Dezember auf Oktober vorgezogen. Im Chart sieht man den Verlauf der Fed-Zinsen seit 2019.

Chart zeigt Verlauf der Fed-Zinsen seit dem Jahr 2019

CME Fed Watch Tool

Zur Erläuterung: Das CME FedWatch Tool ist ein Werkzeug, das die Markterwartungen hinsichtlich Änderungen des Federal Funds Rate (Leitzins der US-Notenbank) misst und prognostiziert. Es nutzt die Preise von Fed Funds Futures-Kontrakten an der Chicago Mercantile Exchange, um die Wahrscheinlichkeit von Zinsänderungen in Echtzeit zu berechnen. Die CME berechnet aus diesen Preisen die Wahrscheinlichkeiten verschiedener FOMC (Federal Open Market Committee)-Sitzungs-Ausgänge (Zinserhöhungen, Zinsgesenken, keine Änderung).



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage