Finanznews

Marktbewegungen verstehen Finanzmärkte, Israel-Iran, Trump: Beste und aktuellste Infos im Netz! Marktgeflüster

Heute Feiertag in den USA – daher nutze ich die Gelegenheit, um einen Streifzug durch das Internet zu machen: wo finden sich für jene, die kein Bloomberg-Terminal haben (also fast alle), die relevanten (und kostenlosen) Informationen, die man braucht, um die jeweiligen Marktbewegungen zu verstehen? Ob Trump, die Finanzmärkte, oder die Geopolitik (derzeit vor allem der Krieg Israel gegen Iran): die besten, dazu kostenlosen News finden sich bei X (Twitter)! Im Video stelle ich daher eine Auswahl jener Kanäle vor, die entweder extrem aktuell berichten – oder größere Zusammenhänge zeigen. Gerade in der jetzigen Situation mit dem Krieg Israel-Iran wird das aus meiner Sicht immer wichtiger!

Hinweise aus Video:

1. US-Staatsanleihen: Massenflucht der Ausländer? Große Überraschung!

2. China: Droht der Autoindustrie ein Evergrande-Moment?



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

16 Kommentare

  1. Respekt. Aber warum verrät man seinen Quellcode?

    1. Hat er doch auch schon gemacht als X noch Twitter war und man mit Tweetdeck arbeiten konnte.
      Und warum auch nicht?
      Ist doch einerseits nett und hilfreich und ersetzt doch auch nicht sein launisches Format.
      Ist doch ein wenig so wie beim wissenschaftlichen Arbeiten mit Zitaten und Quellen.
      Ich finde es prima und danke dafür.

  2. Ist ja interessant,für Leute mit guten Englischkenntnissen !

    Allen anderen nützt das genau 0,0 !

    1. @Steffen Loebel, nutzen Sie doch mit einem einfachen Knopfdruck die Übersetzungsfunktion Ihres Computers oder Handys.

  3. Ein Militärexperte ist Thomas Wiegold, von dem man beispielsweise kürzlich im Rahmen eines n-tv-Fernsehen-Interviews erfuhr, daß die Luftbetankung unserer Bundeswehr mit der Luftbetankung der Israel Defence Forces I.D.F. nicht kompatibel ist, was dazu führt, daß unsere Bundeswehr Flugzeuge der Israel Defence Forces I.D.F. nicht auftanken kann. Ich spreche mich dafür aus, daß unsere Bundeswehr Mittel aus dem Deutscher Bundestag-Finanzpaket für Infrastruktur und Bundeswehr erhält, zwecks Innovationen in die Luftbetankung, mit dem Ziel, daß unsere Bundeswehr Flugzeuge der Israel Defence Forces I.D.F. auftanken kann, zugunsten eines gemeinsamen Vorgehens gegen die Antisemiten innerhalb der Hamas, welche den 07.10.23 zu verantworten haben. Die Naher und Mittlerer Osten-Expertin Kristin Helberg stellt aktuell im ZDF fest, daß der Iran zu JCPOA-Deal-Verhandlungen bereit sei. Der 47. US-Präsident Donald John Trump gibt Teheran dafür Zeit bis morgen. Der n-tv-Fernsehen Studio Washington D.C-Journalist Gordian Fritz geht davon aus, daß der Zeitraum nicht ausreichen wird, weswegen Präsident Trump ab morgen Luftangriffe gegen den Iran erwägt. Im Zusammenhang mit letzterem agiert der Ölpreis aktuell als Frühindikator.

    1. Der Chef des Bundeskanzleramtes Thorsten Frei verkennt im Rahmen eines aktuellen Interviews mit dem ard-Morgenmagazin zum einen, daß es der 47. US-Präsident Donald John Trump ist, der Sanktionen gegen den Iran beenden würde. Desweiteren verkennt er die Tatsache, daß der 45. US-Präsident Donald John Trump den JCPOA-Deal 2015 einseitig aufkündigte, obwohl sich der Iran an die Vereinbarungen hielt. Dies ist sicherlich auch Thema im Rahmen einer Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz im Deutschen Bundestag, Stand aktuell am 24.06.25 unter dem TOP Regierungserklärung zum Europäischen Rat und zum NATO-Gipfel. Wer bei der genannten Bundestagsdebatte fehlt, ist der kompetente Außenpolitiker Ex-MdB Armin-Paulus Hampel, der zur Zeit von seiner eigenen Partei daran gehindert wird, entsprechend für den Deutschen Bundestag zu kandidieren.

    2. Mein Lob gilt dem Medium n-tv-Fernsehen dafür, daß aktuell eine wirtschaftspolitische Rede von Staatspräsident Dr. Wladimir Putin live übertragen wurde, in der auch geopolitisches zur Sprache kam. Die genannte Rede kann zudem Stand aktuell auf der Internetseite von n-tv abgerufen werden. Am kommenden Sonntag thematisiert Stand aktuell die Atlantik-Brücke e.V.-Hofschranze Caren Miosga unter dem Deckmantel der Programmfreiheit einen anstehenden NATO-Gipfel. Meine Prognose zu letzterem: Die Sendung wird mit den journalistischen Leitplanken des Medienstaatsvertrags nicht kompatibel sein.

  4. Heute ist grosser Verfallstag. Es wird zu lustigen Bewegungen kommen :-)

  5. „Wo finden sich für jene, die kein Bloomberg-Terminal haben (also fast alle), die relevanten (und kostenlosen) Informationen, die man braucht, um die jeweiligen Marktbewegungen zu verstehen?“

    Das klingt fast so, als wäre Bloomberg das Maß aller Dinge, die ultimative Plattform für Informationen aller Art in sämtlichen Marktsegmenten … 🙄
    Leider ist Bloomberg bei spezielleren Themen wie globalem Klimawandel oder Energietechnik und -systemen auf anderen Kontinenten alles andere als relevant, weil einseitig von US-amerikanischer Sichtweise und damit von fossilen und atomaren Lobbyinteressen geprägt. Also kurz und gut: Prinzipiell-fundamental politisiert 😏

    Von den „sportlichen“ 3.000,- € p.m. sollte man für die Fehlinformationen auf diesem Sektor schon mal mindestens ein Drittel kürzen und besser Schadensersatz verlangen 😂

    1. @Anna Luisa: Als ehemalig professioneller Händler und Nutzer von Bloomberg kann ich aus meiner Expertise widersprechen. Bloomberg ist keine Plattform um Themengebiete wie Klimawandel (Modelle) oder Energietechnik zu thematisieren. Das war nie der Anspruch von Bloomberg. Bloomberg liefert ihnen sehr tiefe Makroökonomische Informationen um beispielsweise prädiktive Analysen mit eigenen Modellen erstellen zu können. Sie stellen hier inkorrekte Behauptungen auf! Wenn Sie ihre in ihrem Post präferierten Themen haben wollen, dann suchen Sie bitte anderweitig. Da gibt es genügend Informationsquellen.

      „Also kurz und gut: Prinzipiell-fundamental politisiert“. Es ist sehr zu empfehlen die politische Brille bei solchen Themen abzulegen. Wer weiß schon was wirklich im Hintergrund abläuft? Also kurz und gut:“Ich weiß das ich nichts weiß“… aber alle reden so alsob sie wissen was da läuft. Schönes sonniges Wochenende Ihnen.

      1. @Flipper
        Sie schreiben: “Bloomberg ist keine Plattform um Themengebiete wie Klimawandel (Modelle) oder Energietechnik zu thematisieren. Das war nie der Anspruch von Bloomberg […] Sie stellen hier inkorrekte Behauptungen auf!“

        Klimawandel-Modelle habe ich nicht thematisiert.
        Meine Empfehlung: Beachten Sie einmal die Aussagen im Video von Minute 10:10 bis 10:55 😘

        Oder öffnen Sie einmal das Navigationsmenü der Bloomberg Homepage, dort finden Sie neben Economics zahlreiche weitere Themenfelder – u. a. Bloomberg Green. Und da wiederum «Climate Politics, New Energy, CleanerTech und Greener Living» mit einer Unmenge an Artikeln 😉
        https://www.bloomberg.com/europe

        Immer wieder werden auf FMW Artikel aus diesen Bereichen zitiert bzw. veröffentlicht. Leider aber nur sehr einseitig und selektiv v. a. die Publikationen, die geeignet sind, das europäische und natürlich deutsche Energiewendebashing zu unterfüttern.
        Der Vollständigkeit halber möchte ich noch präzisieren, dass Herr Fugmann in diesem Fall anfänglich konkret auf das Bloomberg Finanz-Terminal verwiesen hat – und erst etwa 10 Minuten später auf Terminals zu anderen Themenfeldern. Von meiner Seite wurden eher induktiv-verallgemeinernd Schlussfolgerungen aus den genannten anderen Bloomberg-Themenfeldern abgeleitet.

        Hier noch ein Zitat zum Selbstverständnis von Bloomberg zu den eigenen Professional Services:
        “Bloomberg News also feeds our news site Bloomberg.com, Bloomberg TV, the various publications produced by Bloomberg Media and our streaming video network Bloomberg Originals. Bloomberg Media […] is a leading global multi-distribution platform brand that provides decision makers with timely news, analysis and intelligence on business, finance, technology, climate change, politics and more.
        Quelle: Bloomberg 2023 Impact Report – Bloomberg Professional Services

        Somit stellt also entweder Bloomberg inkorrekte Behauptungen über Bloomberg auf, oder Sie tun das! Also warum unterstellen Sie mir so etwas fälschlicherweise?

        P.S. Der Begriff «politisiert» ist ein Zitat aus dem Video, stammt also im Original von Herrn Fugmann. Ich habe ihn lediglich ironisch-überspitzt nochmals aufgegriffen.

        1. @Anna Luisa: Und, wen juckts? Händler nutzen Bloomberg um Geld zu verdienen was auch der Ursprung von Bloomberg ist. Die multiplen abonnierbaren Nachrichtendienste wurden und werden weiterhin hinzugefügt um Journalisten Quellen zur Verfügung zu stellen. Und mich interessierte als ehemaliger Händler nunmal nur makro- und mikroökonomische Kennzahlen in Kombination mit den Echtzeitdaten der Primärmärkte um Geld zu verdienen. Da haben die monatlichen Kosten meinem ehemaligen AG nicht gejuckt. Und bei großen Medienhäusern juckt das auch nicht. Da ist halt für jeden seine präferierte Themenpsychose dabei. So, ich muss jetzt wieder ins echte Leben wo ich bestimme was mich interessiert.

          https://www.youtube.com/watch?v=1OAFVvgp0UM&list=RD1OAFVvgp0UM&start_radio=1

          1. @Flipper
            Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass Sie gleich von Anfang an im echten Leben hätten bleiben und dort Ihre «präferierten Themenpsychosen» ausleben sollen. So hätten Sie sich Ihren sinnlosen Kommentar getrost ersparen können.
            Dann müssten Sie sich jetzt nicht so hochnotpeinlich drum herumwinden, wer hier falsche Behauptungen aufstellt 😘

          2. @ Anna Luisa: „Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen…“ Wenn Sie sich mit ihrer offensichtlich nicht vorhandenen Bloomberg Terminal Expertise besser fühlen, bitte. Es dürstet mich schon Ihren nächsten Post zu lesen.

          3. @Flipper
            Ich hoffe, mit meiner abschließenden Antwort Ihren Durst nach Konfrontation, Provokation und Rechthaberei stillen zu können.

            Am Ende Ihrer schlingernden, mit vielen Ausreden behafteten Argumentationskette bleiben folgende Fakten übrig:
            1. Sie stellen subjektiv-willkürliche Behauptungen auf, die Sie nicht beweisen können: Sinn und Zweck sowie Anspruch der multiplen Bloomberg-Plattformen.
            2. Aus dieser Ihrer Unkenntnis bzw. Ignoranz leiten Sie diskreditierende Unterstellungen ab: Andere stellen angeblich inkorrekte Behauptungen auf.
            3. Sowohl Bloomberg, als auch Herr Fugmann beziehen sich unmissverständlich auch auf Themenbereiche wie Energie, Technologie, Klimawandel, Politik usw., weil die natürlich inzwischen signifikanten Einfluss auf Marktbewegungen in den Finanzmärkten haben.
            4. Sie reduzieren Diskurse unabhängig von den Inhalten einzig auf das, was Sie interessiert: Und, wen juckts? Mich interessierte als ehemaliger Händler nunmal nur … ich muss jetzt wieder ins echte Leben wo ich bestimme was mich interessiert.
            5. Ihre Aussage: „Das war nie der Anspruch von Bloomberg“ meint eigentlich: Sie persönlich interessiert nur ein kleiner Bruchteil der Bloomberg-Nachrichtendienste.

  6. Visegrad24 – eine der größten Fakeschleudern im Netz. Nun wird mir einiges klarer …. :D

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage