Nun haben es die Bullen geschafft das Währungspaar EURUSD über die Marke von 1,16 Dollar zu schieben. Doch dann ging ihnen kurz vor der 1,1620 Dollar die Puste aus und es kam zu Gewinnmitnahmen. In Anbetracht der Lage in Italien ist es recht erstaunlich, dass der Euro überhaupt diese Höhe erreicht. Es muss sich wohl erst die Lage wieder etwas zuspitzen, damit Angst in den Markt kommt.
Heutiger Handel beim EURUSD
Ja, das Aufbäumen hat nichts geholfen. Nun ist der Euro wieder auf Rückzug und geht Richtung Süden. Es ist gut vorstellbar, dass er noch einmal Richtung 1,16 Dollar tendieren wird. Zumindest die 1,1580 Dollar könnte als Ziel anvisiert werden. Dort könnte durchaus eine Short-Position aufgebaut werden. Es ist eher davon auszugehen, dass der Höhenflug beim Euro wieder sein Ende gefunden hat.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken