Finanznews

Euro bricht ein - aber sonst ist alles fein.. Frankreich, VW: Chaostage! Aber Dax mit Allzeithoch..! Marktgeflüster Teil 1

Die Turbulenzen in Frankreich gehen weiter, nachdem Premierminister Barnier einen Trick anwendet, aber dafür wahrscheinlich aus dem Amt fliegen wird – der Dax dagegen mit allerbester Laune und einem neuen Allzeithoch, nachdem in Frankreich zwischenzeitlich eine Einigung in Frankreich möglich schien. Bei VW beginnen mit den Streiks die „Chaostage“ – die deutsche Indutrie, das haben neue Daten einmal mehr gezeigt, liegt am Boden. Dazu kommt nun noch die Zoll-Drohung von Trump – sie trifft Deutschland, Europa und China in einer ohnehin miserablen ökonomischen Situation! In Europa wird diese Situation sichtbar nicht zuletzt beim Euro – die EZB dürfte gezwungen sein, mit stärkeren Zinssenkungen den Euro „zu opfern“, um der maroden Wirtschaft der Eurozone Rückenwind zu geben..

Marktgeflüster Teil 2:

https://www.youtube.com/watch?v=xnTN4Q-cVkE



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

4 Kommentare

  1. Inflation, Arbeitslosigkeit, Rezession und Regierungskrisen sind bullisch. Bis zum Crash!

  2. für die millenials und gen z, damit sie wissen wovon hier gesprochen wird.

    https://youtu.be/6pwmffpugRo?feature=shared

  3. Mitarbeitende, oje Fugi, die Sprachvergewaltigung hat auch sich erfasst…

  4. Moin, moin,

    Chaostage?

    Die im Artikel genannten Probleme werden sich sicher nicht auf Tage beschränken und wo ist das Chaos? Das heutige „Chaos“ wird in demnächst zum Normalzustand. In Europa wird es Heere von Arbeitslosen geben (keine Industrie und die subventionierenden Staaten pleite), marodierende Gruppen etc. pp. . Ergo wird man in ein paar Jahren sagen können, was waren das doch ruhige Zeiten Ende 2024.

    Und der DAX? Wo verdienen die DAX-Konzerne ihr Geld? Follow the Money. Germany spielt dabei keine Rolle mehr. Allenfalls ist hier noch ein Verwaltungsturm und die Zentrale. Unternehmen die Arbeitsplätze stellen sind von Staaten außerhalb Europas gesucht oder einfacher gesagt, der Arbeitsplatz, der hier verschwindet taucht wo anders wieder auf. Dann ist der Arbeitsplatz nicht weg, er ist nur räumlich wo anders. Und anstatt Herr Schmidt hat dann Mr. Smith diesen Arbeitsplatz. So geht Rot-Grüne Wirtschaftswende.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage