Bis jetzt hat die wichtige Unterstützung von 1,1430 Dollar beim Währungspaar standgehalten. Doch wie lange kann das noch gut gehen? Dreimal hat er nun schon versucht heranzulaufen und konnte durch die Bullen immer wieder aufgefangen werden. Das schürt natürlich Hoffnung bei den Bullen. Nun, wie ein Sprichwort sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt. Es sollte wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis wir den Euro unter seiner Unterstützung sehen dürften. Dafür stehen einfach die Vorzeichen zu schlecht. Zudem müsste er erst über die 1,1550 Dollar springen und nach Möglichkeit die 1,1620 Dollar nach oben knacken, um Kauf Signale generieren zu können.
Heutiger Handel beim EURUSD
Wie oben schon angedeutet, sehen wir den Euro eher in einer Short-Bewegung. Er hat zwar nun zum dritten mal den Test an der Unterstützung bestanden, zeigt sich aber grundsätzlich recht schwach. Durch immer tiefer liegende Hochpunkte dürfte es nicht schwer sein sich auszumalen, was demnächst kommen könnte. Für heute sehen wir eher einen maximalen Anstieg bis auf 1,15 Dollar. Danach dürfte er wohl wieder nach unten abdrehen. Als Ziel dürfte wiederum die 1,1430 Dollar-Marke herhalten. An einen endgültigen Durchbruch nach unten glauben wir heute noch nicht.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken