Nicht nur zahlreiche Zentralbanken haben einen Drang hin zu immer mehr Gold. Nicht nur, dass seit Tagen Anleger den Goldpreis massiv hochtreiben aufgrund von Trumps Zoll-Chaos. Jetzt wird auch offenbar, dass die Verbraucher in Russland ein massiver Antriebsfaktor für die Gold-Rally sind!
Gold-Rally in Russland – Hort der Sicherheit
Russen kauften im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an Gold, um ihre Ersparnisse vor den Sanktionen zu schützen, und erwarben damit den Gegenwert von etwa einem Viertel der jährlichen Produktion des Landes. Verbraucher in Russland kauften im Jahr 2024 75,6 metrische Tonnen Gold (2,7 Millionen Unzen) in Form von Barren, Münzen und Schmuck. Dies ist die fünftgrößte Zahl unter allen Nationen, wie lau Bloomberg aus den heute veröffentlichten Daten des World Gold Council hervorgeht. Das ist ein Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr und mehr als 60 %, seit Präsident Wladimir Putin vor fast drei Jahren seine Truppen in die Ukraine beorderte.
Russland ist der zweitgrößte Gold-Produzent der Welt und fördert jährlich über 300 Tonnen des Edelmetalls. Seit der Invasion der Ukraine wird russisches Gold im Westen gemieden, und die Ströme zu Handelszentren wie London und New York versiegen. Auch die russische Zentralbank, einst der größte Goldkäufer weltweit, hat ihre Käufe in nennenswertem Umfang nicht wieder aufgenommen.
Die Nachfrage nach Gold im Einzelhandel stieg nach dem Einmarsch des Kremls in die Ukraine an, da die Russen begannen, nach alternativen Möglichkeiten zu suchen, um ihre Ersparnisse zu sichern, anstatt in traditionelle Anlagen in Dollar oder Euro zu investieren. Die westlichen Sanktionen im vergangenen Jahr verschärften die Schwierigkeiten bei grenzüberschreitenden Zahlungen und führten zu einem gewissen Mangel an Fremdwährungen, während der Rubel auf historische Tiefststände fiel. Um den Absatz von Gold anzukurbeln, hob Russland nach mehr als einem Jahrzehnt der Diskussion über einen solchen Schritt direkt nach der Invasion die Mehrwertsteuer auf Einzelhandelskäufe des Metalls auf.
FMW/Bloomberg
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Vor Sanktionen aus dem Westen? Wie viele Deutsche hatten Gazprom Aktien oder russische Staatsanleihen?
Das geht schon seit 2022 so, als die Steuern auf Gold in Russland aufgehoben wurden.
…Mehr als 50 Tonnen physisches Gold wurden von russischen Bürgern im Jahr 2022 gekauft, so die lokale Publikation Wedomosti, die eine Umfrage bei großen russischen Banken durchgeführt hat…
Gold: Russische Investoren kaufen Rekordmenge – DER AKTIONÄR https://search.app/MW6rt5tVjxJCnSfx8
Viele Grüße aus Andalusien Helmut