Finanznews

Ölpreis steigt deutlich Gold steigt, Japan als Krisenherd – attackiert Israel Iran? Videoausblick

Gold steigt stark an seit gestern Mittag, während in Japan die Renditen für Staatsanleihen weiter nach oben schießen – und der Ölpreis steigt nach einem Bericht, wonach Israel kurz davor stehe, die Nuklearanlagen im Iran anzugreifen. Damit scheint Gold gleich von zwei Seiten Rückenwind zu bekommen: erstens von der wachsenden Ungeduld der Märkte mit den immens hohen Schulden in Japan und den USA. Und zweitens von den geopolitischen Risiken. Nun scheint auch Bitcoin sich von der Gleichentwicklung mit Risiko-Assets wie Aktien zu lösen und steht kurz vor einem Allzeithoch. Heute Nacht in Japan weiter steigende Risikoprämie für länger laufende Staatsanleihen – das könnte japanische Investoren zwingen, amerikanische Staatsanleihen zu verkaufen und damit die US-Renditen weiter steigen lassen. Trump scheint bereit, weniger Einsparungen vorzunehmen, um seine „Big Beautiful Bill“ durchzubringen – was faktisch noch mehr Schulden bedeuten würde..

Hinweise aus Video:

1. Gold-Trade aus Fugmann´s Trading Woche

2. China verkauft US-Staatsanleihen – mit Folgen für die Finanzmärkte



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

8 Kommentare

  1. Sieh zu das das wieder richtig läuft.

  2. Aktuelle hat der Nikkei mal gerade den Kurs von 1989 erreicht.
    36 Jahre (!?)

    Viele Grüße aus Andalusien Helmut

  3. @fugmann: richtig selbst angemerkt – erinnert mich ein wenig an eine (im wahrsten sinn des wortes – gesetzte) online-vorlesung an der uni ;)
    ein paar tänzel-schritte zwischendrin sind durch ptt slides einfach nicht zu ersetzen….

    1. @ost, ich versuche wieder tänzel-schritte zu machen :)

  4. Werter Herr (Markus) Fugmann, die Tonqualität des Videos ist einwandfrei. Für den Fall, daß Israel den Iran angreift, Teheran daraufhin einen Vergeltungsschlag ausübt, und möglicherweise auch die Straße von Hormus sperrt, wird sich der Ölpreis dahingehend entwickeln, daß er für die US-Schieferöl-/Frackingölindustrie interessant wird. Letztere würde in diesem Fall die Fördermenge erhöhen, was dann sicherlich zu Folge hat, daß die genannte Steigerung des Ölpreises wieder etwas reduziert würde.

    1. …zur Folge hat…, nicht…zu Folge hat….Tippfehler. HV

      1. Der n-tv-Fernsehtext berichtet aktuell von einem angespannten Telefongespräch zwischen dem 47. US-Präsidenten Donald John Trump und Premierminister Benjamin Netanyahu. Israel habe gedroht, die aktuellen JCPOA-Deal-Verhandlungen in der Form zu torpedieren, daß die Israel Defence Forces I.D.F. erwägen, den Iran anzugreifen. Der genannte Fernsehtext beruft sich dabei auf die New York Times. Könnte sich der n-tv-Fernsehtext hierbei auf die Washington Post oder Fox News berufen, aber so. Ich weiß nicht.

  5. Stehend ist besser, sonst ist es wie auf der Bundespressekonferenz🥱.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.