Angetrieben von steigenden Zinssenkungserwartungen und der erneuten Eskalation des Krieges in der Ukraine verzeichnete der Goldpreis in der Vorwoche die stärkste Woche seit 20 Monaten. Am Freitag konnte Gold sogar die Marke von 2.700 USD zurückerobern, nachdem es genau eine Woche zuvor auf 2.536 USD gefallen war. Der Goldpreis kletterte am vergangenen Freitag zeitweise bis auf 2.721 USD und beendete den Handel schließlich bei 2.715 USD. Am Montagmorgen zeigte sich jedoch ein ganz anderes Bild: Der Goldpreis brach in den frühen Morgenstunden plötzlich um über 50 USD ein und fiel zeitweise unter die Marke von 2.660 USD. Das gelbe Edelmetall befindet sich derzeit im Spannungsfeld zwischen Geopolitik und Geldpolitik der Fed, was die Volatilität erhöht.
Goldpreis fällt unter 2.700 USD
Der Goldpreis ist am Montagmorgen gefallen, nachdem er in der vergangenen Woche den höchsten Stand seit 20 Monaten erreicht hatte. Händler ignorierten den schwächeren US-Dollar und die sinkenden US-Renditen, die eigentlich das zinslose Gold attraktiver machen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed.
Wie Bloomberg berichtet, fiel der Goldpreis um 2,1 % auf unter $ 2.660 je Feinunze, obwohl die US-Währung nachgab, was dem Rohstoff normalerweise zugute kommt. Die Anleger konzentrieren sich nun auf die Aussichten für die Geldpolitik, nachdem ein Konjunkturbericht gezeigt hat, dass die US-Wirtschaft so schnell wächst wie seit April 2022 nicht mehr. Swap-Händler schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im nächsten Monat nun deutlich niedriger ein, sie liegt nur noch knapp über 50 Prozent. Die Aussicht auf weniger Zinssenkungen der Fed belasten tendenziell Gold, da es selbst keine Zinsen zahlt.
Gold: Im Spannungsfeld zwischen Geopolitik und Geldpolitik
Das Edelmetall liegt in diesem Jahr trotz des heutigen Rückseters immer noch rund 29 Prozent im Plus, unterstützt von den Käufen der Zentralbanken und der Zinssenkungspolitik der Fed. Auch die Käufe der sicheren Häfen waren zuletzt wieder ein Thema. So stieg der Goldpreis in der vergangenen Woche um 6%, nachdem der Krieg zwischen Russland und der Ukraine eskaliert war. Die meisten Banken beurteilen die Aussichten weiterhin positiv, wobei Goldman Sachs und UBS weitere Preissteigerungen auf 3.000 bzw. 2.900 USD bis 2025 erwarten.
„Der Goldpreis spiegelt nach wie vor die Kombination aus geopolitischen Risiken und einem weniger dovishen Ausblick der US-Notenbank Fed wider“, sagte Jun Rong Yeap, Marktstratege bei IG Asia Pte. Jede positive Überraschung bei der Inflation könnte die Wetten auf eine mögliche Zinssenkung im Dezember weiter beeinflussen, während die Aussicht auf ein langsameres Tempo der Senkungen dem Goldpreis einigen Widerstand entgegensetzen dürfte.
Frische Impulse
Eine Reihe von Inflations- und Konjunkturdaten könnten in dieser Woche Aufschluss über den wahrscheinlichen Zinspfad der Fed geben. Dazu gehören das Protokoll der November-Sitzung der Fed, das Verbrauchervertrauen und die Daten zu den privaten Konsumausgaben (PCE) – der bevorzugte Inflationsindikator der Währungshüter. Auch die Revision der BIP-Zahlen für das dritte Quartal könnte den Goldpreis beeinflussen.
Der Rückgang des Dollars am heutigen Montag, der von einem Rückgang der US-Anleiherenditen begleitet wurde, erfolgte, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump Scott Bessent als Finanzminister nominiert hatte. Die Anleger erwarten, dass der Hedgefondsmanager der Wirtschafts- und Marktstabilität Vorrang vor radikaleren Maßnahmen einräumen wird.
Der Spot-Goldpreis fiel um 12.02 Uhr in Singapur um 1,8 % auf 2.667,94 USD und folgte damit den Kursverlusten bei Silber, Platin und Palladium. Der Bloomberg Dollar Spot Index gab um 0,5 % nach.
FMW/Bloomberg
Sie möchten regelmäßig tiefergehenden Analysen und konkrete Handels-Setups zu Gold, Silber und vielem mehr? Unsere Leser von Fugmann’s Trading Woche profitieren regelmäßig von solchen exklusiven Einblicken. Jetzt testen und Teil einer informierten Community werden! In der heutigen Ausgabe haben wir auch wieder ein spannendes Gold-Setup vorbereitet.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Um Gold zu drücken, eignen sich ganz besonders die späten Abendstunden am Freitag und die frühen Morgenstunden am Montag.
Kleinanleger fühlen sich nun damit bestätigt, mit dem Kauf gewartet zu haben, und warten nun auf weiteren Kursverfall.
Großanleger haben schon gekauft, um ein kleines Tief zu nutzen.
Die Anleger, die schon gut eingedeckt sind, interessiert das recht wenig. Denn ob sie z. B. seit 2019 133 % steuerfreien Kapitalertrag hatten, oder nur 131%, oder in diesem Jahr bisher nicht 40% sondern nur 38%, dürfte die Wenigsten in Aufregung versetzen.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Gold wird „gedrückt“, womöglich von irgendwelchen geheimen Eliten.
Auch wieder so eine schwachsinnige Verschwörungstheorie🙈.
Und Bitcoin wird gehoben…in den Abendstunden…oder doch eher morgens?…Junge, Junge…🤪.
Schon a bissl arm diese Glaubensgemeinschaften…😔.
Die Drückerkolonne ist wieder unterwegs :-)
Es soll ja immer noch Leute geben, die Marktmanipulation für eine „Verschwörungstheorie“ halten. Längst ist auch diese VT als Wahrheit geoutet:
„Wir haben in den Abgrund geschaut, ob der Goldpreis weiter steigt. Ein weiterer Anstieg hätte ein oder mehrere Handelshäuser zu Fall gebracht, die in ihrem Gefolge möglicherweise alle anderen zu Fall gebracht hätten. Daher mussten die Zentralbanken um jeden Preis und um jeden Preis den Goldpreis dämpfen, ihn verwalten. Es war sehr schwer, den Goldpreis in den Griff zu bekommen, aber jetzt ist es uns gelungen. Die US-Notenbank war sehr aktiv, um den Goldpreis zu senken. Großbritannien auch.“ – Eddie George, Ehem. Gouverneur der Bank of England, 1999 –
Genau Franz O.
Aber es gibt Leute, die haben es auch in weiteren 25 Jahren noch 0nicht verstanden.
Die versenden heute noch lachende Emoji, als Unterstreichungen ihrer Meinung, wenn hier über Goldpreisdrückung geschrieben wird.
Das gehört wohl zum Kino und den Clowns dazu.
Aber nicht dazu, dass sie überhaupt etwas verstanden haben. Vielleicht sind sie ja auch in einer anderen Welt.
Mal sehen was kommt.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
@Franz O.
„…Daher mussten die Zentralbanken um jeden Preis und um jeden Preis den Goldpreis dämpfen, ihn verwalten. Es war sehr schwer, den Goldpreis in den Griff zu bekommen, aber jetzt ist es uns gelungen…“
Wenn diese Aussage kein Fake ist, (ich bin allerdings überzeugt, sie ist ein Fake) und der Goldpreis tatsächlich „sehr schwer in den Griff zu bekommen“ ist, dann werden die Zentralbanken, wenn der Goldpreis nicht mehr „drückbar“ ist, ihren jeweiligen Regierungen empfehlen, den Anlagegoldhandel ganz einfach zu verbieten. Wär nicht das erste Mal.
Das ist wieder einmal so ein typischer Widerspruch der Goldclowns: Der Goldpreis soll zwar angeblich unter großen Anstrengungen gedrückt werden, aber ein Goldhandelsverbot wird strikt ausgeschlossen.
Übrigens, wird Bitcoin auch gedrückt?
Colombo,
was für Sie nicht sein darf, ist also Fake?Du meine Güte. Paul A. Volcker und Alan Greenspan (beide FED) haben ebenfalls zugegeben, dass die Notenbanken den Goldpreis beeinflussen und es auch getan haben. Akzeptieren Sie Fakten oder bringen Sie einen Gegenbeweis.
Gold ist der natürliche Feind der inflationären FIAT-Geldsysteme. Und der Preis kann leicht über den Papiergold Handel manipuliert werden. Es ist ca. 100x mehr Papiergold als physisches Gold vorhanden. Ein Klick bei der Comex genügt. Das sieht bei den Kryptos ganz anders aus.
@Franz O.
Manipulieren kann man alles an der Börse. Es reicht, dass Warren Buffett Positionen in größerem Stil verkauft und schon fällt der Kurs. Genauso können Notenbanken Gold verkaufen und der Kurs sinkt.
Das hat aber nichts mit der geheimnisvollen, magischen Goldpreisdrückung zu tun, die in den Hirnen der Goldclowns herumspukt. Die glauben beispielsweise, der Goldpreis wäre bei 10.000 Dollar, wenn er nicht gedrückt wäre. Das ist Unsinn und hat auch für den Anleger keinen praktischen Nutzen.
Es wäre auch für Goldanleger extrem gefährlich, weil bei einer vorhandenen Goldpreisdrückung das Goldhandelsverbot vor der Tür stünde.
Colombo,
wenn Notenbanken den Goldmarkt manipulieren und es sogar offen zugeben, dann ist es immer noch Manipulation. Warum manipulieren die Notenbanken nur den Goldpreis? Das sollte sogar jeder „FIAT-Clown“ verstehen: Weil es um inflationäres FIAT-Geld vs dem einzigen Geld, das Gold, geht. Keine Notenbank, die Papiergeld druckt als gäbe es kein morgen und dadurch gallopierende Inflation auslöst, hat Interesse an einem massiv steigendem Goldpreis.
..selbst wenn Paul A. Volcker und Alan Greenspan verkündet haben, dass sie jederzeit den Goldpreis beeinflussen könnten und es auch tun, heißt nicht, das dies auch der Wahrheit entspricht. Allmacht und sein Vertretungsanspruch gehört zum Basiswerkzeug eines jeden Notenbankers (Whatever it takes). Es ist nicht wichtig, was richtig und möglich ist. Es ist nur wichtig, an welche Möglichkeit die Leute glauben. Das Kreditgeld bildet die Zügel der Wirtschaft in den Händen der Zentralbanker. Gold ist ein Parasit, der die Effektivität der Geldpolitik stört. Der natürliche Feind von Gold ist daher die Produktivität, nicht das Kreditgeld. In Zeiten stark fallender Produktivität droht ein Verbot des Besitzes oder des Handels von Gold.
AE,
lesen Sie bitte noch einmal das Zitat von Eddie George. Und verstehen Sie es auch. George sagt klar, dass die Notenbanken den Goldpreis gedrückt haben. Sie haben es getan. Sie stört dieser Beweis, nicht wahr?
Ein Goldverbot ist bei Besitz von physischem, anonym gekauften Gold nicht umsetzbar. Das zeigen die Verbote der Vergangenheit. Eher werden sichtbare Assets wie Immobilien und Aktien beschlagnahmt, Stichworte: Lastenausgleich und Europäisches Vermögensregister.
Franz O.
„…Das zeigen die Verbote der Vergangenheit…“
Der Blick in den Rückspiegel kann gefährlich sein, wenn er zu lange dauert.
Goldhandelsverbote in der Vergangenheit waren ineffektiv.
Mit den modernen Möglichkeiten werden sie effektiver sein.
Durch den kontinuierlichen, technisch raffinierten Datenaustausch zwischen den Finanzbehörden der Staaten wäre ein beispielsweise verbotener Goldverkauf in relevanten Mengen nicht mehr möglich ohne sich strafbar zu machen.
In der Folge würde man dann auch keine Käufer mehr finden.
Aber in der romantischen, glänzenden Märchenwelt der Goldfanatiker werden solche Häßlichkeiten ausgeblendet.
Denen kann man zureden, wie einem kranken Roß…aber mei, soll jeder machen, wie er meint.
Colombo,
Sie haben Angst vor Gold und den „Goldfanatikern“. Das ist interessant. Menschen, die sich etwas in die Geschichte der Währungen eingearbeitet haben, die haben solche Ängste nicht. Denn sie besitzen die älteste Währung der Welt. Eine Währung, die noch nie vollkommen wertlos geworden ist: Physisches Gold. Wie fast alle Notenbanken auch.
BTW: Die US-Staatsverschuldung beträgt mittlerweile 35 Billionen $, wovon 10 Billionen $ im Laufe der nächsten zwölf Monate refinanziert werden müssen – damit hat sich der Betrag innerhalb von nur vier Jahren verdoppelt. Das Haushaltsdefizit ist auf 2 Billionen $ angewachsen und allein die Zinszahlungen auf die Staatsschulden belaufen sich auf 1 Billion $ – pro Jahr. Dreimal so viel wie vor zehn Jahren und doppelt so viel wie vor drei Jahren. Diese Rückzahlungen verschlingen 20 % der Einnahmen, 3 Milliarden $ pro Tag.
Setzen Sie weiterhin auf FIAT-Money, Colombo. Alles Gute! ;-)
Goldhandelsverbot = Chaos. Da erscheint mir eine Marktmanipulation doch das geringere Übel aus der Sicht der Marktteilnehmer …
Nun scheinen Notenbanken aber in schlechten Zeiten gerne daran zu glauben, „Produktivität“ aus dem Nichts durch Gelddrucken und Schulden steigern zu können. Der natürliche Feind von Gold ist eine gescheiterte Finanzwirtschaft.
Wer Gold drückt, verbietet es irgendwann.
@Franz O.
„… Keine Notenbank, die Papiergeld druckt als gäbe es kein morgen und dadurch gallopierende Inflation auslöst, hat Interesse an einem massiv steigendem Goldpreis…“
Sie könnte als logische Konsequenz Interesse an einem Goldhandelsverbot haben.
Mir ist es soweit egal, ob der Goldpreis im Jahre 2000 gedrückt wurde oder nicht. Hauptsache ich konnte einen Schwung Unzen für etwa 280 Euro die Unze kaufen.
Ob er heute manipuliert wird, ist mir auch egal, denn er steigt immer weiter. Was in diesem Jahr wahr, ist äußerst ungewöhnlich.
Konnte er nicht „gebremst“ werden?
Deshalb sollten wir uns über eine längere Seitwärtsbewegung auch nicht wundern.
Gold ist für mich als Rentner, der die Kapitalerträge legal steuerfrei einnehmen möchte, seine Altersversorgung in jedes Land mitnehmen kann, und auch anonym an seine Kinder vererben kann, ideal.
Viele Grüße aus Andalusien
Helmut
Helmut,
der Goldpreis konnte durch die westlichen Notenbanken in diesem Jahr nicht gebremst werden, weil der Kaufdruck durch östliche Staaten und sonstigen Staaten, die weg vom Dollar wollen, einfach zu hoch war. Stichwort:BRICS+
Ja Franz O.
das sehe ich auch so. Die massiven Goldkäufe der Zentralbanken haben sicherlich zu dem überproportionalen Anstieg des Goldpreises geführt.
Ansonsten wäre wohl der Anstieg auf die durchschnittlichen 8 bis 9% jährlich begrenzt geblieben.
Wer aber seine Währung als Waffe einsetzt, sollte damit rechnen.
Die Menschen wollen die Freiheit.
Und Goldbesitz ist Freiheit.
Am lautesten über die paar Prozent Kursverluste (bei Gold) gackern die Hühner, denen schon unabwendbar mehr als 25% Steuern auf die Kursgewinne bevorstehen; und das jedes Jahr.
Für den DAX bedeutet das z. B., dass seit Jahresanfang nur etwa die Hälfte von dem Kapitalertrag gegenüber Gold entstanden ist; und davon noch Steuern zahlen.
Und das von den 40 größten und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes.
Bei Gold nimmt der Kapitalertrag von 2024, im vollem Umfang auch 2025 an weiterem Kapitalertrag teil.
Da helfen bei einigen Menschen dann nur noch Verschwörungstheorien darüber hinweg, was alles für „schlimme Dinge“ mit Gold geschehen könnten.
Oder sie suchen sich eine spezielle Aktie heraus, bei der sie „hätten“ können.
Das ist wie im Kindergarten.
Viele Grüße aus Andalusien
Helmut
„… seine Altersversorgung in jedes Land mitnehmen kann, und auch anonym an seine Kinder vererben kann…“
Das möchte ich sehen😂…Die Zeiten ändern sich gerade in Good Old Europe…nix bemerkt?
@Helmut, bei der schlechten Performance von Gold gegenüber Bitcoin und Nasdaq kommt es in der Tat auf die paar Prozent heute auch nicht mehr an.
Wenn der Pleite-Westen seinen Bürgern Gold verbietet, dann werden Länder, welche Gold statt Dollar bevorzugen, noch mehr Zulauf bekommen. BRICS lachen und wachsen. Die G7, inkl. USA, wurden schon lange abgehängt.
„…Wenn der Pleite-Westen seinen Bürgern Gold verbietet…“
Interessant, dass Goldfans häufig etwas gegen den „Westen“ haben, obwohl sie dessen Annehmlichkeiten und Freiheiten zu schätzen wissen und genießen.
Oft schwärmen sie von den BRICS, wo sie aber auf keinen Fall leben wollen.
Man sollte es einfach nicht übertreiben mit Gold und schon gar nicht zu Höchstpreisen kaufen. Es kommen sicherlich wieder bessere Tage zum Einstieg oder Nachkauf.
@ Goldbasher, die dämlichen Golddiskussionen wegen Kurzfrist- Schwankungen von Gold sind sehr inflationär. Gokdpreis-Charts über 5 und 10Jahre sind immer noch sehr bullisch und sogar exponentiell steigend, wie auch viele Aktien- Indices mit dem Unterschied,dass ich eher bei Aktien die Korrektur sehe und Gold noch weiterläuft.
Franz O.
„…Sie haben Angst vor Gold und den „Goldfanatikern…“
Ich vermute, Sie projizieren Ihre eigene Angst auf andere. Das ist ebenfalls interessant.
Ja- so ist das, die Goldgegner feiern schon einige Prozent Kursverluste als Niedergang der Goldanlagen.
Ich habe schon über 30% Kursverluste (in Euro) mitgemacht.
Danach stieg Gold auf das Doppelte.
Ich freue mich aber jedes Jahr darüber, dass ich bei dem Kapitalertrag keine 25 + ?% an „Kursverluste“ durch das Finanzamt habe, und die nicht bezahlten Steuern wieder Kapitalertrag bringen können.
Auch dabei bleiben den Goldgegnern wieder nur Verschwörungstheorien.
Denn bald wird es ganz, ganz bestimmt ganz böse werden mit dem Gold werden.
Ist aber interessant.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
„…Ich freue mich aber jedes Jahr darüber, dass ich bei dem Kapitalertrag keine 25 + ?% an „Kursverluste“ durch das Finanzamt habe…“
Die Kapitalertragssteuer bei Gold kommt, EU weit. Warum sollen Aktienanleger zahlen und Goldanleger nicht, fragen sich immer mehr Finanzminister.
Colombo,
Sie als Gold-Allergiker hoffen also, dass mehr und mehr Vermögen beschlagnahmt wird. Mögen Sie auch direkte Enteignungen, wie von Linken oft gefordert wird?
Eine Frage: Wie soll die Besteuerung funktionieren, wenn ich mein physisches Gold im EU-Ausland lagere und dort verkaufe? Sehen Sie, das ist eben der unschlagbare Vorteil von Gold gegenüber Aktien und Immobilien.
@Franz O.
Ich hätte keine Lust mich strafbar zu machen, muß ein blödes Gefühl sein.
Sie müssen das Kapital ja irgendwann wieder einführen, und dann wird‘s unangenehm.
By the way, auf die Schweiz würde ich mich diesbezüglich nicht verlassen. Die tauschen gerne Daten aus, wie man gesehen hat.
Wenn einer Gold mit Bitcoin vergleicht hat er in der Finanzwelt Nichts zu suchen, aber wo sollen denn solche Leute hin, am besten ins Body- Pudding.
Tulpen hatten damals eine viel bessere Performance als heute Bitcoin. So zum Vergleich. Und Tulpen konnte man damals wie heute anfassen. Da versagt Bitcoin vollkommen. Sogar Strom braucht diese „Währung“.
Dann würden vermutlich nur noch Sie und der gute Helmut in der Finanzwelt übrigbleiben.
Warum um Himmels Willen sollte man Gold nicht mit Bitcoin vergleichen dürfen?😂 Hat Robert das jetzt auch schon verboten?
Kennen Sie nicht das neue Goldschutz-Gesetz, in dem der Vergleich Gold / Bitcoin unter Todesstrafe verboten ist? Unser Freund @Wechselbalg wird immer lustiger. 😂
Gratulation an Franz O. Wieder einmal ein neuer Poster mit gesundem Menschenverstand.Auf der sonst einmaligen FMW nehmen die naiven Permabullen , Schönredner und ideologische Dummschwätzer geradezu eine übermässige Stellung ein.Die Gelddrucker haben diese Spezies gefördert. Erstaunlich ist trotzdem, dass viele dieser Realitätsverweigerer gebildet sind. ( Sein sollten) Früher hat man diesen am Ende der Rallys auftretenden Elemente abwertend als Hausfrauenhausse bezeichnet.
Columbo, was sie hier seit Monaten über Gold daherplappern is einfach nur krank. Sie sollten dringend einen Arzt konsultieren, tausendmal die gleiche Scheisse und einmal im Jahr, ICH HABE AUCH GOLD, oder ich will eine Lanze brechen für Gold? ?
@Goldphobie
Nicht ärgern, ist ungesund!
Colombo,
geht es Ihnen besser? Den Schub Ihrer Gold-Phobie in den Griff bekommen? Das ist erfreulich. Weiterhin viel Erfolg!
@Franz O.
Danke der Nachfrage, es geht mir sehr gut. Bin ja schließlich nicht 100% in Gold investiert, sondern eben nur X%😁.
@ Medizinmann, dann könnten sie sich jetzt mehr um die hochriskanten ETFs kümmern von denen sie doch sehr angetan sind. Wenn der neue USˋ Finanzboss das Budget kürzt und Schulden reduziert werden diese Finanz- Zeitbomben die Welt bis hinter die Dolomiten erschüttern.Aber bitte nicht ärgern, sie wurden schon mehrmals gewarnt. Sie sind einseitig und nicht rationell, sie haben wenig Gold und verplempern 99% ihrer Zeit damit und vernachlässigen den Grossteil ihres hochriskanten Vermögens.
Ist es doch eher Helmutbashing als Goldbashing? Wäre nicht gut, bei den Indianern waren Medizinmänner ehrenhafte Personen.
@Old
Man merkt, dass Sie von ETF‘s nicht viel verstehen. Um breit gestreute ETF‘s braucht man sich nicht zu kümmern. Das ist wie beim Gold, da braucht man sich auch nicht drum kümmern, wenn man es einmal hat.
Am besten man hat beides, dann schläft man gut.
Ja das Märchen von der breiten Streuung, ich als Nichtversteher von ETFs sehe im Chart immerhin,dass der MSCI World in den letzten 5Jahren zwei Korrekturen hatte die etwa gleich gross waren wie die im S&P 500. Wenn es 50% kracht wäre ich dann sehr zufrieden wenn der MSCI nur 45% fällt. Alles ist total US- lastig. Und noch interessant der – Breit- Gestreute- hat fast gleichviel verloren wie der gehypte NASDAQ.
Frisch vom Beck, Andreas Beck hat’s gesagt, der MSCI World ist so US- lastig, da kann man gleich die Amis kaufen.
„… da kann man gleich die Amis kaufen…“
Richtig, freut mich, daß Sie beginnen zu lernen. Ich kaufe lieber die Amis als die VW‘s & Co…😂
Franz O.
Es ist so, dass man eigentlich sein Welteinkommen in dem Land versteuern muss, in dem man seinen Wohnsitz hat.
Das Doppelbesteuerungsabkommen
zwischen den einzelnen Staaten regelt aber spezielle Einkommensarten. Das sollte man im Einzelfall genau durchlesen.
Es gibt da Unterschiede, z. B. bei Renten, Lebensversicherungen, ausländische Erbschaften, Edelmetallen usw.
Zu Vorsicht habe ich mir bei einer Erbschaft, Auszahlung von Lebensversicherungen und Lagerung von Edelmetallen im Ausland, jeweils ein schriftliches
Rechtsgutachten machen lassen.
Kostet über die Anwaltshotline etwa 200 Euro.
Das war mir die Rechtssicherheit wert.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Siehst Du Franz O.
Columbo redet gleich von strafbar machen, obwohl er von Nichts Ahnung hat.
Das sind die Spinner, die hier Informationen tauschen wollen.
Ich denke mal eher Verschwörungstheoretiker.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Sehen Sie @Helmut, vielleicht haben Sie mich mißverstanden.
Ich sprach von einer wahrscheinlichen zukünftigen EU weiten Kapitalertragssteuer beim Goldverkauf.
Die wird dann einfach zu zahlen sein, sonst macht man sich strafbar.
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
@ Columbo sie verstehen gar Nichts. Der MSCI World ist so US- lastig weil die Amis total überbewertet sind.Ich hoffe sie verstehen sehr schnell wenn man lange erklärt.
@Spritzenheini
Sie brauchen sich nicht um mich zu sorgen, ich hab ja Gold😂😂😂.
So, für heute ist Schluß, ich hab mich wieder köstlich unterhalten, danke!
Viele Grüße aus dem Land der „Bleichen Berge“ und der „Kastelruther Spatzen“,
die große Liebe der deutschen Urlaubsgäste.
Ich schätze, dass es (wie bei Aktien 2009) einen Stichtag geben wird, ab dem auch der Kapitalertrag von Gold steuerpflichtig wird.
Bei Verkauf muss dann nachgewiesen werden, dass das Gold vor dem Stichtag gekauft wurde, wenn keine Steuern beim Verkauf bezahlt werden sollen.
Praktisch für einen Käufer, wenn der Verkäufer gleich eine Kaufquittung mitliefern kann, auf dem nicht der Name des Käufers steht, aber das Kaufdatum vor dem Stichtag ist.
Was natürlich bei anonym gekauftem Gold immer der Fall ist.
Eben eine gleichzeitig mitgelieferte Steuerbefreiung.
Was man aber als Käufer natürlich nicht tun darf.
Daher denke ich, dass es in der Zukunft viel Interesse geben wird, von Privatpersonen Gold zu kaufen, wenn auch dabei die vor dem Stichtag ausgestellten anonymen Kaufquittungen mit übergeben werden.
Mal sehen was kommt.
Übrigens ist mir bei den Preisschwankungen auf dem Edelmetallmarkt aufgefallen, dass Silber nicht mehr überproportional fällt wenn der Goldpreis nachgibt.
Der russischen Staatsfond investiert sogar in Silber.
Viele Grüße aus Andalusien
Helmut
Wenn die Besteuerung ab Stichtag käme, dann wird auch der Besitzer identifiziert bzw. muss von den Lagerstätten offengelegt werden für wen die Freistellung mit Kauf vor dem Stichtag gilt und der Besitzer muss das Kapital samt Erträge in der Steuererklärung aufführen. Das ist genauso wie mit den früheren Schweizer Nummernkonten, die auch aus der Anonymität geholt wurden. Wer den Goldbesitz dann immer noch geheimhalten möchte, wird sicherlich von einem findigen IT-Experten überrascht, der eine CD mit den ganzen Daten an die Steuerbehörden verkaufen wird. Sicherlich haben die entsprechenden Mitarbeiter im Zollfreilager, die Daten heute schon zuhause bereit liegen, um sich dann ihre Rente aufbessern zu können.
Dieser naive Glaube an eine Anonymität im digitalen Zeitalter ist schon etwas aus der Zeit gefallen.
Die Bitcoingläubigen sind schon eines Besseren belehrt worden. Die Goldjungs glauben immer noch daran.
Im Grunde eine traurige Entwicklung, der persönliche Freiraum wird immer mehr beschnitten.
Der weitere Fahrplan in die Unfreiheit:
1.
Teilweise Enteignungen. Sogar durch die CDU. Friedrich Merz hat dies in seiner Rede auf dem CSU Parteitag formuliert. Aus der Tatsache, dass auf deutschen Sparkonten und Girokonten insgesamt 2,8 Billionen Euro (also 2,8 Millionen Millionen) liegen, entwickelte er die Begehrlichkeit, davon nur 10 Prozent zu “mobilisieren”. „Mobilisieren“ sollte dies in einem freien Staat wohl nur der Eigentümer des Geldes. Fazit: Enteignung.
2.
Lastenausgleichsgesetz. Bereits installiert. Ziel: Enteignungen
3.
Errichtung eines Europäischen Vermögensregisters. Wozu das dienen soll, ist wohl jedem klar.
4.
Installation einer EU „Behörde für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AMLA)“. Beschlossen, Sitz wird Frankfurt sein.
5.
EZB-CBDC („Digitaler Euro“), volle Transparenz der Geldströme, damit totale Kontrolle der Bürger. Die Verwendung von Geld kann jederzeit beschränkt oder eingezogen werden.
Furchtbar. Schlimmer als die 1984-Dystopie und tatsächlich so geplant. Mit kräftiger Unterstützung der Medien.
Hallo Franz O.
Es kommt noch hinzu, dass das Ersparte der Bürger ja nicht nur einfach auf der Bank liegt. Sondern die Bank hat es irgendo angelegt, bzw. verliehen.
Also muss die Bank das Geld, was Merz gerne „mobilisieren“ möchte, aus anderen Anlagen abziehen.
Mein Erspartes wird er jedenfalls nicht bekommen, denn das ist weit weg.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
„…Mein Erspartes wird er jedenfalls nicht bekommen, denn das ist weit weg…“
Der Mensch lebt von Illusionen, aber leider gibt es überall Regierungen, die es auf die Vermögen der Bürger abgesehen haben. Kommt nur darauf an, wie klamm sie sind.
Vermögende zu besteuern war noch nie ein Problem, weltweit.
Colombo,
Sie scheinen es zu begrüßen und sozialistische Politik nicht abzulehnen. Wählen Sie Linke, BSW oder noch weiter links? Ich sage hingegen:
„Freiheit statt Sozialismus!“
Franz O.
Wie kommen Sie auf die naive Idee, dass ich Ihnen hier im Netz mitteile, wen ich wähle?
Und wie kommen Sie zu der Einschätzung, was ich „zu begrüßen scheine“?
Kennen wir uns? Nicht dass ich wüßte.
Aber ich verrate Ihnen trotzdem ein ganz privates, ganz geheimes Geheimnis: Ich liebe die physische, finanzielle und intellektuelle Freiheit.
Colombo,
Dr. Kummer hat weiter unten ein prima Psychogramm über Sie erstellt. Dem brauche ich nichts hinzuzufügen.
Franz O.
„…Dem brauche ich nichts hinzuzufügen…“
Gute Idee!
Ja die Sozialisten machen durch ihre Schuldenpolitik durch Inflation und Umverteilung die Reichen immer reicher und nachher wollen sie die Reichen durch Steuern u.s.w.enteignen.Kein Unterschichtler dürfe die Sozis wählen. Sagen sie mir ein Land wo der Sozialismus funktioniert ( Marc Faber)
Bei Columbo ist es schwierig, der ist Sozi/ Kapitalist, Goldbesitzer / Goldbasher, der ist multifunktional aber nirgends Spitze. Als gelernter Menschenheiler macht er nicht viel Gutes für andere ,im Gegenteil, sein Hobby ist es zufriedene Menschen zu ärgern.
@Kummer
„…Bei Columbo ist es schwierig…“
Strengen Sie sich nicht wegen meiner Wenigkeit an, es gibt Wichtigeres.
„…der ist multifunktional…“
Danke für das Kompliment, freut mich.
@
na, in argentinien z.b.
von einem der einst reichsten länder in ~ 80 jahren zu einem armenhaus verkommen
nun, kommt ein milei und beginnt ein rigoroses entbürokratisierungs- und sparprogramm,
z.b. die verwaltung von 22 ministerien auf 8 ministerien verschlankt und nun tausenden beamten die
möglichkeit gegeben, sich ausserhalb des geschützten bereichs zu bewähren und frei ihre bisher
ungenützten, brachliegenden talente für ihre heimat zu entdecken, da es ja an zugereisten fachkräften
mit koranschulenabitur mangelt.
jammern hört man nur die parasiten des alten systems und genau diese beklagen jetzt die armut im land,
die sie selbst über jahrzehnte herbeigeführt haben.
sollte sich deutschland im sinne eines milei verändern, kehre ich vielleicht wieder zurück
wegen des neuen, veränderte deutschland der ungelernten küchenhilfe göring-eckardt musste ich mich,
wie mittlerweile zigtausende fachlich hochqualifizierte deutsche selbst ausweisen und ich habe es nicht
bereut. daher in diesen sinne, jedem das seine
Hallo 1150
…sollte sich deutschland im sinne eines milei verändern, kehre ich vielleicht wieder zurück…
Da werden Sie einige Jahrzehnte warten müssen.
Denn jetzt ist Deutschland ersteinmal viele Jahre auf dem Weg ins Tal.
Und erst wenn es in Deutschland richtig schlecht geht, dann wird es wieder viele Jahre dauern, bis es wieder aufwärts gehen kann.
Aber vielleicht wird ja auch die Scharia bis dahin Regierungsform sein.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Helmut,
wir werden das erfolgreiche und stabile christliche Deutschland nicht wieder zurück bekommen. An den Grundschulen haben bis zu 75% der Kinder muslimischen Migrationshintergrund. Da kann sich jeder ausrechnen, wann dieses Land vollständig an den Islam fällt. Hier in Hamburg haben radikale Moslems bereits mehrfach ganz offen für die Errichtung eines Kalifats in Deutschland demonstriert. Empörung der Politik und Medien? Fehlanzeige.
In Europa bleiben nur noch Polen und Ungarn als letzte Bastion der erfolgreichen christlich-abendländischen Kultur.
Immerhin.
„…sollte sich deutschland im sinne eines milei verändern, kehre ich vielleicht wieder zurück…“
Also @Helmut doch eine Sehnsucht nach der Heimat.
Verstehe ich, würde mir gleich gehen auf den Olivenhügeln.
@Franz O.
„wir werden das erfolgreiche und stabile christliche Deutschland nicht wieder zurück bekommen.“
Nach so einem Deutschland sehnen sich auch nur die Verkommensten und Pervesesten ohne jeden moralischen Kompass zurück.
https://www.katholisch.de/thema/563-missbrauch#
https://www.eckiger-tisch.de/orte-des-missbrauchs/
https://www.aufarbeitungskommission.de/themen-erkenntnisse/kirchen/
Eva,
auch Sie sind christlich-abendländisch sozialisiert. Oder wo sind Sie aufgewachsen? Falls in der Bundesrepublik Deutschland: Empfinden Sie sich tatsächlich als „pervers“ und „ohne jeden moralischen Kompass“? Falls ja: Warum?
@eva,
bist du eine dieser ungelernten küchenhilfen, die sich freut, dass sich deutschland verändert?
nun gut, jedem das seine
@Franz O.
Ich habe meine unfreiwillige Zwangsmitgliedschaft im Verein stabiler perverser Christen 🤮 am ersten Tag beendet, sobald es mein Alter zuließ.
Ich wurde nicht christlich sozialisiert, sondern als Kleinkind ohne Möglichkeit der Zustimmung oder Ablehnung getauft. Das wars dann aber auch schon.
Nicht ich war es, die sich nach einem christlichen Deutschland mit einem Altmänner-Verein voller pädophiler Perverser zurücksehnt, die in mittelalterlichen Riten seltsame, uralte und verfälschte Geschichten erzählen, devote, unkritische Werte lehren und an die auch noch Zwangsabgaben zu entrichten sind. Das waren einzig und alleine Sie.
Bevor Sie weiterhin dümmlich-sarkastische Fragen stellen, würde ich Ihnen empfehlen, sich über den Unterschied von Sozialisation, Internalisierung und Aufwachsen kundig zu machen.
Im Übrigen finde ich die irre Widersprüchlichkeit erstaunlich, wenn irgendwelche Spinner nach der angeblichen Freiheit eines Milei lechzen und gleichzeitig übergriffige und repressive Faschisten wie die PiS oder Orbans Fidesz mit deren stabilen christlichen Werten wie Korruption, Vetternwirtschaft und Zerschlagung von Meinungs- und Presserfreiheit sowie des unabhängigen Justizsystems als erstrebenswert herbei sehnen.
Doch auch die letzten Bastionen der erfolgreichen christlich-abendländischen Kultur beginnen zu bröckeln.
https://publicus.hu/blog/partok-tamogatottsaga-2024-oktober/
@1150
Sie scheinen an einem tiefsitzenden Küchenhelferinnen-Komplex zu leiden. Hoffentlich stecken da keine ähnlich perversen Phantasien dahinter, wie sie der stramme deutsche Franzi in seinem christlich-abendländischen Kulturkampf so sehr herbei sehnt.
Dass Deutschland sich verändert, ist mir viel zu pauschal gedacht und formuliert. Im Gegensatz zu Ihrer doch sehr einfach gestrickten Weltsicht vermag ich durchaus zu differenzieren.
Sie wissen schon, unterscheiden, komplexere Denkmuster in die Meinungsbildung einfließen lassen, vor dem Schreiben nicht nur schwarz-weiß oder gar nicht denken.
(An der Stelle würde Ihr gerne zitiertes Nazisprüchlein gut passen, doch das überlasse ich gerne Ihnen).
So würde ich beispielsweise eine Veränderung natürlich sehr begrüßen, die sich darin äußert, dass Hass und Hetze versprühende Rechtspopulisten wieder in die blubbernden Schlammlöcher verschwinden, aus denen sie vor 10 Jahren hervorgekrochen kamen.
Auch habe ich kein Problem mit ausländischen Mitbürgern, egal welcher Ethnie oder Glaubensrichtung.
Allerdings lehne ich ALLE allzu radikalen bis hin zu extremistischen Individuen ab, deren Sinn nach Umsturz, Gewalt oder Hass strebt. Völlig egal, ob die nun schwarz, weiß oder bunt sind.
Verehrte Eva,
Sie scheinen viel Zeit zu haben. Dafür ein riesen Problem beim Verstehen von einfachsten Zusammenhängen. Wählen Sie Olaf? Oder tatsächlich den smarten Robert? Weckt der wohlige Gefühle in Ihnen? Dann beeilen Sie sich: Karen Miosga ist schon dran an dem. Die ist ein wahres Hormon-Monster kurz vor der Menopause. Und Sie so?
Am meisten mag ich dies hier von Ihnen: „Hass und Hetze versprühende Rechtspopulisten“. Ganz fein und fehlerfrei reproduziert. Woher kommt’s? Ist Saskia Esken Ihre Betreuerin? Oder Claudia Roth? Oder macht das der Ralf Stegner? Die haben alle das Land gegen die Wand gefahren und Sie sitzen immer noch im kaputten Auto. Hat der Kopf was abbekommen?
Na denn, Eva. Dann mal raus aus dem Bunker und Gassi gehen mit dem Schäferhund.
Demokratische Grüße,
Ihr Franz
Ja, so sieht aus.
Schau dir „Mein Geld wandert aus: Darum investiere ich in der Schweiz! // Reportage“ auf YouTube an
https://youtu.be/m8kPIq_aF-M?si=KFcFb9VZOBQWmwjS
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
@ Franz O. Wenn die EU Artikel 4 ( Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) bekämpfen will, muss sie aber sofort die Bittercoins verbieten. Das Aufkommen dieser anonymen Ponzischeisse widerspricht schon lange den enormen Aufwendungen von Geldwäsche.
Die Geldwäscher sollen Gold kaufen und Gold polieren und nicht dreckiges Papiergeld waschen.
@ Columbo, wenn man multifunktional mit widersprüchlich ersetzt wird das Kompliment entschärft und das Hobby ist nicht gerade schmeichelhaft.Eines muss man ihnen lassen, sie sehen vieles positiv und sind als Schönredner bekannt, warum müssen sie aber unbedingt den „Weltbesten Anleger „ mit der „Weltbesten Anlage „ in Andalusien immer schlechtreden. Somit wären wir wieder bei ihren bekannten Widersprüchen.
Hallo @Lauter Sprüche und Widersprüche
Es ist Neid.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
„…Es ist Neid…“
Wenn ich die Olivenhügel mit den Dolomiten vergleiche, nein, da kommt beim besten Willen kein Neid auf.
Schau dir diesen Helikopterflug an:
https://www.youtube.com/watch?v=ae_yawN0GbM
@ Helmut, es wäre an der Zeit, dass in der Politik wie im Fussball die besten Leute länderübergreifend als Profi arbeiten könnten. Da könnte De den Milei für einige Millionen holen und das deutsche Traum- Trio könnte schauen ob es bei Unterhaching in der fünften Kreisliga unterkäme.Ich verstehe sowieso nie,dass ein guter Trainer in der Bundesliga nach 3 verlorenen Spielen fliegt, währenddessen Politiker während Jahren sichtlich ein Land ruinieren können.
Hallo @Was erlauben deutsche Regierung, Robert wie Flasche leer !
Das ist das Problem.
Wer will denn fähige Experten holen?
Die „Wirtschaftsexperten“ wie Habeck?
Habeck würde höchsten noch mehr minderfähige Mitarbeiter um sich einsetzen, damit nicht gleich offenbart wird, was für eine „Leuchte“ er ist.
Die Politiker die nun größtenteils in Deutschland an der Macht sind, dürften vielleicht in den Kantinen der Firmen Essen verteilen.
Einfach diese Gestalten mal ansehen.
Die Deutschen habe ein geschicktes Händchen dafür, Menschen, die Gefreite und Postkartenmaler waren, als den größten Kriegsherrn aller Zeiten zu feiern, und ihm auch die Lenkung eines ganzen Staates übergeben.
So weit ist Deutschland noch nicht, aber auf dem besten Weg dahin.
Noch ein paar Sondergesetze für Politiker und Ausreisebeschränkungen für Leute mit Vermögen, dann wird es noch „ungemütlicher“ in Deutschland.
Dafür wird in jedem Fall das Ersparte der Menschen benötigt.
Oder gleich ab ins Kalifat.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Das ist das Problem Franz O.
Ein Rechtsstaat geht nicht alleine daran zu Grunde, weil durchgeknallte und unfähige Politiker sich den Staat zur Beute machen wollen und Sondergesetze für sich schaffen.
Das können unabhängige Gerichte wieder „ausbügeln“.
Es ist aber soweit in Deutschland, dass die grün versiffte Sekte sich auch langsam in der Richterschaft breit macht.
Das ist aber immer so. In einem Land, in dem sich der Faschismus wieder breit macht, kippt die Justiz auch mit.
Es kann in einem Unrechtsstaat keine unabhängige Justiz geben.
Sonst wäre der Volksgerichtshof auch nicht möglich gewesen.
Der erste Richter ist schon ohne Pensionsansprüche entlassen worden, weil er ein Maskenurteil gesprochen hat, das den Regierenden nicht passte.
Natürlich alles „rechtsstaatlich“ durch die Staatsawaltschaft verfolgt.
Aktuell werden tausende von Bürger (per Sondergesetz für Politiker) von der durch die Politik weisungsgebundene Staatsanwaltschaften verfolgt.
AfD Politiket bitte totschlagen darf man sagen, bei Schwachkopf kommt die Hausdurchsuchung.
Durch die Politik weisungsgebundene Staatsanwälte sind nur in Bananenrepubliken möglich.
In allen westlichen Rechtsstaaten würde diese Vorgehensweise hart bestraft.
Selbst der EUGH erkennt keine deutschen Haftbefehle an, die von den politisch
weisungsgebundenen deutschen Staatsanwälten unterschrieben sind.
Man muss eben Bürger mundtot machen, wenn so Regierung (wie die Ampel) das Land ruinieren und in einen Unrechtsstaat umdrehen.
Und diese Verbrechen begehen die deutschen Politiker, die in ihren Reden bei jedem 2. Wort „wir Demokraten“ verwenden.
Gut das ich weit weg bin.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
@ Columbo, der Neid war doch nicht wegen der Olivenhügel sondern wegen des Goldhaufens.Haben sie schon die Masse der Touristen beklagt, machen sie jetzt auch noch Werbung für Heli- Flüge. Die Grünversifften werden keine Freude haben, oder gibt es auch E- Kopter.
Wenn es keine Argumente mehr gibt, wird noch der scheussliche Wohnort von Helmut ins Spiel gebracht.Ich auf jeden Fall möchte in der kalten Jahreszeit lieber in Andalusien wohnen als in den grauen Dolomiten.Aber der freiheitsliebende Gutmensch sollte doch jedem seine Wahl lassen.
Ich weiss aber,dass millionenschwere weitgereiste Alt- Fussbalstars freiwillig in Andalusien den Lebensabend geniessen. Zudem ist nicht nur die Landschaft für die Lebensqualität entscheidend, das Umfeld der Menschen ist noch wichtiger. Wenn ich denke wie da verknorzte unzufriedene Langweiler aus den Dolomiten am zufriedenen Goldiman herumnörgeln ist schonvieles gesagt.
„Ich auf jeden Fall möchte in der kalten Jahreszeit lieber in Andalusien wohnen…“
Nur zu @Wechselbalg! Sicherlich parken Sie auch im Schatten und duschen warm :-)
@Gutmensch
„Scheusslich“ haben jetzt aber Sie gesagt!
Als scheusslich würde ich das Hinterland von Malaga nicht bezeichnen, bin ja schließlich gelegentlich in Granada. Eher langweilig und einsam, für mich kein begehrenswerter Ferienort oder Alterssitz.
Ich bleib jedenfalls in meiner Heimat, bin da glücklich und zufrieden⛰️☺️.
@ Columbo, warum geht man gelegentlich weit weg in eine Gegend die einem gar nicht gefällt. Haben sie eine feurige Spanierin als Frau die sie an der kurzen Leine führt? Jetzt verstehe ich ,warum sie den Frust auf FMW abreagieren müssen und dauernd gegen Spanien und die zufriedenen Einwohner schiessen.
Gemäss früheren Aussagen sind sie ja FlamengoTänzer, oder doch eher Traumtänzer.
@Zwangsreisender
Der war jetzt wirklich gut! Ich und Flamencotänzer😂😂😂, leider meilenweit davon entfernt.
Und es ist auch keine feurige Spanierin an meiner Seite, aber wer weiß, kann ja noch kommen.
Vielleicht wartet sie hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, oberhalb Malagas.
Ich bewundere Ihre Fantasie, Sie sollten öfters hier schreiben👍😄.
P.S.: Es heißt Flamenco, nicht Flamengo.
@Columbo
Vielleicht meint der @Wechselbalg ja den gefiederten Freund hier: 🦩
https://i.pinimg.com/736x/e6/33/34/e63334958361afd77c65e8cdf0ad62ac.jpg
Oder er fällt wie so oft seiner bedauerlichen Altersvergesslichkeit zum Opfer und verwechselt Sie mit Ihrer Frau.
https://finanzmarktwelt.de/biontech-moderna-novavax-valneva-omikron-221563/#comment-109003
Sie sind mir schon ein Filou 😊 Denken beim Gitarre spielen an die Berge und Hügel feuriger Spanierinnen, die Sie am Stachelhalsband an der kurzen Leine führen, während Ihre Frau aufreizend zu Ihren Klängen tanzt.
@ Columbo, wieder Nichts verstanden, das von der Rückkehr nach De hat @ 1150 gesagt und Helmi hat darauf geantwortet. Sie scheinen oberflächlich zu sein, Hauptsache etwas schreiben gegen Gold oder Helmut. Wenn das glücklich macht, ist das gut so.Sagte doch jemand, die schönen Sachen kosten doch gar nichts.
Ja, @ Kleine Dinge machen glücklich
Aber es bringt nichts, wenn ich darauf antworte oder versuche es richtig zu stellen.
Beim nächsten Mal macht erst wieder. Will wohl im Gespräch bleiben. Das substanzlose Gelaber möchte ich mir nicht antun und es durchlesen.
Ich lösche immer bei bestimmten Kommentatoren gleich im „Vorspann“ wenn eine Benachrichtigung auf meinem Smarti erscheint.
Das erspart mir viele Erklärungen/Antworten.
Habe ich früher geantwortet, dann wurde mir vorgehalten, dass ich hier oft und viel schreibe.
Was kümmert es die Deutsche Eiche….
18 Grad, Mittagessen auf der Terrasse und frische Mandarinen vom Baum.
Dann 3 Stunden Siesta.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
„Aber es bringt nichts, wenn ich darauf antworte oder versuche es richtig zu stellen.“
@Helmut, warum schreiben Sie dann immer noch, wenn Sie eingesehen haben, dass Ihre Kommentare nichts mehr bringen? Das wäre doch für alle wünschenswert, wenn Sie nicht mehr schreiben und antworten.
@Helmut
Alarm auf dem Smarti!!! Ich bins wieder, der böse Helix! +++ Bitte löschen +++ bitte löschen +++ bitte löschen +++
Für alle Interessierten oder falls du kleiner Flunkerer es doch lesen solltest:
„Das erspart mir viele Erklärungen/Antworten.
Habe ich früher geantwortet, dann wurde mir vorgehalten, dass ich hier oft und viel schreibe.
Was kümmert es die Deutsche Eiche….“
Verstehe, deshalb hast du dieses Mal innerhalb der letzten 24 Stunden (abzüglich Siestas) auch nur 10 Mal deine alten Schallplatten abgespielt.
Die legendäre Deutsche Eiche scheint auch nicht mehr das zu sein, worauf dein prähistorischer Spruch basiert. Forstwissenschaftler versuchen inzwischen händeringend, sie durch südländische Exemplare mit Migrationshintergrund 😉 aus Hitze-Hotspots in der Türkei, Griechenland und dem Tessin zu ersetzen.
@Kleiner
„… Hauptsache etwas schreiben gegen Gold oder Helmut…“
Gegen Gold schreibe ich nicht grundsätzlich, hab‘s ja selbst in ausreichender Menge.
Gegen @Helmut schreibe ich ebenfalls nicht grundsätzlich, vielmehr gegen seine monotonen Dauer-Deutschland-Nestbeschmutzer-Kommentare.
Ich bin der Meinung, wer sein Land, in dem er geboren und aufgewachsen ist, auch Heimatland genannt, tagtäglich mehrmals öffentlich beschimpft und beleidigt, hat seine Wurzeln verloren.
Und das ist nicht gut.
Hat nichts mehr mit „deutscher Eiche“ zu tun, eher Bonsai…
@ Columbo, darum finden sie sicher Karen Miosga gut, die dem De Vernichter Robert fast in den Arsch kriecht im Staats- TV
Probleme verschweigen oder Schönreden war noch immer besser als sie zu benennen.
Das mit dem Gold ist noch erklärungsbedürftig. Sie schreiben 100 mal gegen Gold und
1 mal- Ich hab auch Gold und
1 mal- Ich will für Gold eine Lanze brechen.
Bei einem Psychotest wäre das problematisch.
Helmut war einer von denen die De mit Schwerstarbeit gross gemacht haben. ( 33 Std.Woche ? ) Wenn
zusehen muss wie eine Ideologentruppe ein langjähriges Werk in kurzer Zeit zerstört, kann das sehr schmerzhaft sein
“ darum finden sie sicher Karen Miosga gut,…“
Wenn man das so hier durchliest und dann möchte jemand auf einmal so einen Zusammenhang herstellen, der völlig aus der Luft gegriffen ist, da muss man sich schon fragen, ob da noch alle Signale richtig im Prozessor verarbeitet werden.
@Permanix
Der Hinweis irgendwelcher Narren auf Karen Miosga, die eigentlich Caren heißt, ist heute nicht der einzige.
https://finanzmarktwelt.de/goldpreis-faellt-gold-im-spannungsfeld-zwischen-geld-und-geopolitik-330816/#comment-192236
Zweimal dieser seltsame Zusammenhang, zweimal derselbe ignorante Rechtschreibfehler. Welch ein Zufall! Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉
@Eva. Danke, gute Beobachtung und valider Hinweis. Der @Wechselbalg alias „allesmögliche“ kann hier seine dissoziative Identitätsstörung (DIS) voll ausleben. Die Inhalte von ihm sind schwach und wirr, der ständige Wechsel macht ihn fuchtig und aggressiv. Das Hineindenken, das immer wieder neue Identifizieren mit den verschiedenen Persönlichkeiten in parallel stattfindenden Dialogen und eine permanente Angriffshaltung, ist die eigentliche Leistung die er vollbringt. Leider ist es eine Krankheit und wir wissen deshalb, dass praktisch kein Beitrag von ihm ernst zu nehmen ist. An mir geht das runter wie an Teflon, wenn so ein Schmarren von jemanden kommt, der noch nicht einmal weiß wer er selbst ist. Mal sehen was er sich auf diesen Post wieder in seiner Giftküche zusammenreimt. Ob er mir nun auch die Miosga als Freundin andichten wird?
Nur der Troll findet sich selbst toll 😊
@Psycho
33 Std Woche? Sehr komfortabel.
Ich kenne andere Arbeitszeiten. Beispiel: Dienst von Freitag abend bis Montag früh durchgehend.
Schlaf (mit häufigen Unterbrechungen) ein paar Stunden insgesamt.
Montag frei, auf allen Vieren heimgekrochen und geschlafen. Ab Dienstag wieder die üblichen 10-12 Stundentage.
WE frei, wenn nicht…siehe oben.
@ Permanix, Menschen mit normalemVerstand können schon einen Zusammenhang zwischen katastrophaler Regierung und Verehrer dieser Versager herbeiführen.Natürlich, Trader können nur in Sekunden denken. Sie sind vielleicht reich aber ihre Kommentare sind sicher nicht geistreich.
Schreiben sie doch lieber wieder über ihre Scheingewinne, aber vergessen sie nicht, auf dem Steuerzettel können sie Verluste gegenrechnen .
@ Eva, da sonst keine Probleme in Sicht sind, wäre auch wieder eine wichtige Diskussen über die Schreibweise Karen oder / Caren überfällig. Karen wäre eher deutsch, aber die Immigranten haben es anscheinend schon im Staatsfernsehen weit gebracht.
@Wechselbalg. Erneut ist ihr Beitrag wirr und zusammenhangslos. Aber wenn es Ihnen gut tut, nur zu! In einer bunten Gesellschaft, muss auch Platz für so einen Vogel wie Sie sein.
@ Nix – Versteher und Eva, Es muss nicht unbedingt krank sein wenn man eine deutsche Frau Karen und nicht Caren nennt. Im Gegenteil und zu ihrer Enttäuschung waren diese zwei Nennungen nicht vom gleichen Poster , der Bsüchiater und Franz O sind zwei verschiedene Poster und deswegen nicht krank, sondern mit gesundem Menschenverstand gesegnet.
@Wechselbalg. Sie leben da in einer eigenen Welt, die uns verschlossen bleibt. Vermutlich würden wir das in Ihrer tragischen Situation auch so verteidigen. In Ihrem letzten Post machen Sie auf einmal den Sprung auf das Trading. Was das mit der Karen oder Caren oder mit den vorausgegangenen Beiträgen von Columbo zu tun hat, ist nicht mehr nachvollziehbar. Ebenso der Flamencotänzer passt doch überhaupt nicht in Ihre Argumentierung. Ich frage mich auch warum Sie völlig aus der Luft gegriffen, auf einmal Ratschläge zu einer Steuerberechnung aufbringen. Und die Schreibweise Ihrer sehr geschätzten Caren Miosga ist doch eindeutig und klar. Warum haben Sie da Zweifel? Vielleicht würde ein kompletter Reset bei Ihnen helfen um Sie aus dem schon sehr lange anhaltenden Delirium zu holen?
@ Permanix, an ihrer Stelle wäre ich weniger überheblich, ich lebe in der normalen Welt und sie in der Steuer- Oase.
Was ist denn die normale Welt für Sie und was ist eine Steuer-Oase?
Ich meine, es ist ja auch ein Unterschied, ob für erworbenes Vermögen keine Steuern bezahlt werden,
oder ob bereits versteuertes Vermögen so angelegt wird, dass der Staat nicht noch einmal „zugreifen“ kann.
Ich habe mein Geld für die private Altersversorgung bis 2000 erarbeitet und versteuert.
Dann habe ich das Erspare in Gold angelegt, damit es nicht noch einmal besteuert werden kann.
Hat bis heute ganz gut geklappt.
Viele Grüße aus Andalusien
Helmut