Der Goldpreis steigt aktuell kräftig an. Seit 14:30 Uhr sehen wir einen Anstieg von 2.946 Dollar auf jetzt 2.974 Dollar, ein neues Allzeithoch. Der vorige Rekord lag im Februar bei 2.956 Dollar. Im XAUUSD Chart sehen wir den Kursverlauf der letzten vier Wochen.
Erst heute früh gab es von der australischen Investmentbank Macquarie einen Ausblick auf ein Kursziel von 3.500 Dollar im Herbst. Als Gründe nannte man Gold als sicheren Hafen sowie wachsende Sorgen über ein möglicherweise ansteigendes US-Defizit. Heute um 13:30 Uhr wurden in den USA Erzeugerpreise gemeldet, die exakt beim Nullwachstum angekommen sind bei +0,3 % Erwartung. Dies lässt Anleger vermehrt hoffen, dass die Zinssenkungen der Federal Reserve weitergehen. Nach dem Motto: Weniger Inflationsdruck ermöglicht niedrigere Zinsen! Entsprechend wird der Goldpreis aktuell von dieser Meldung unterstützt, nachdem schon die offizielle Inflation aus den USA gestern niedriger als erwartet gemeldet wurde.
Niedrigere Zinsen bedeuten grundsätzlich: Anleger erhalten weniger Rendite auf Zinsanlagen, was das zinslose Gold in Relation dazu attraktiver erscheinen lässt. Weitere Gründe für die aktuelle Goldpreis-Rally, in Kurzform: Donald Trump eskaliert seinen Handelskrieg immer weiter. Erst vor wenigen Stunden drohte er der EU mit 200 % Strafzoll auf Spirituosen, nachdem die EU Gegenzölle auf Trumps vorher verhängte Zölle ankündigte. Je mehr Unsicherheit im Handelskrieg, desto stärker könnte Gold als sicherer Hafen gesucht sein.
Abseits von der aktuellen Tagespolitik gab es die letzten Wochen erneut Daten über massive Gold-Aufkäufe von Zentralbanken, was im Hintergrund einen kräftigen Antrieb für den Goldpreis darstellt. Auch gibt es weiterhin Inflationssorgen für die USA und Europa. Alles in allem kann man sagen: Je mehr Unsicherheit von verschiedenen Seiten am Kapitalmarkt stattfindet, desto eher „glänzt“ Gold. Jüngst gab es ja auch Abverkäufe bei US-Aktien. Auch diese Unsicherheit dürfte derzeit den Gold-Trade beflügeln.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Silber nicht vergessen.
In diesem Jahr Kurssteigerung:
EUR 12,00 % | USD 16,96 %.
Es wird/ist noch knapper als Gold.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut