Gold

Neuer Rekord über 3.200 USD Goldpreis steigt stark an – Gold „Best Place to Be“ im Zollchaos

Ein-Kg- und 500g-Goldbarren bei Gold Investments Ltd. in London. Foto: Chris Ratcliffe/Bloomberg

Die Gold-Rally hat in den letzten Tagen wieder kräftig Fahrt aufgenommen. Ausgehend von einem Tief von 2.956 USD am Montag stieg der Goldpreis am Freitag auf über 3.200 USD und damit auf ein neues Rekordhoch. Gold bestätigt damit seinen Ruf als sicherer Hafen in einer Zeit, in der Trumps Zollpolitik die Märkte stark verunsichert und für Turbulenzen sorgt. Obwohl US-Präsident Trump die höheren Zölle ausgesetzt hat, bleiben die Rezessionsängste bestehen, da er gleichzeitig den Handelskrieg mit China verschärft. In derart turbulenten Zeiten ist Gold „the best place to be“.

Goldpreis steigt auf Rekordhoch

Der Goldpreis stieg am Freitag auf ein Rekordhoch von über 3.200 Dollar pro Feinunze, da die Sorge über die Auswirkungen der Zölle auf die Weltwirtschaft die Anleger in den sicheren Hafen Gold treibt.

Wie Bloomberg berichtet, legte Gold im frühen asiatischen Handel am Freitag um bis zu 1,4% zu. Mit einem Preis von $ 3.219,48 übertraf der Goldpreis sein Allzeithoch vom Donnerstag, als er den zweiten Tag in Folge mit einem Plus von mehr als 3% schloss.

Der Status von Gold als sicherer Hafen wurde in dieser Woche unterstrichen, als Präsident Donald Trump mit seinen aggressiven Äußerungen zu seiner Zollagenda einen heftigen Ausverkauf bei US-Aktien, -Anleihen und dem Dollar auslöste, während an der Wall Street die Angst vor einer globalen Rezession wächst. Die Risiken und Unsicherheiten blieben auch nach der 90-tägigen Aussetzung der Zollerhöhungen für Dutzende von Handelspartnern bestehen, wobei die Zölle auf alle chinesischen Importe nun bei mindestens 145 Prozent liegen.

„Die beispiellosen Handelsspannungen haben das Misstrauen gegenüber dem US-Dollar vertieft und die Nachfrage nach anderen sicheren Anlagen verstärkt“, sagte Liu Yuxuan, ein in Shanghai ansässiger Edelmetallanalyst bei Guotai Jun’an Futures Co. Der folgende XAUUSD-Chart zeigt die Entwicklung des Goldpreises seit der Ankündigung der reziproken Zölle durch US-Präsident Donald Trump am 7. April. Das anschließende Zollchaos hat das Edelmetall beflügelt.

Gold mit Rekordhoch: Trump-Zölle lassen Goldpreis über 3.200 Dollar steigen
Gold-Rally seit Trumps Ankündigung der reziproken Zölle am 7. April

Unsicherheit treibt Gold

Die Skepsis wächst, dass die Handelsgespräche rechtzeitig vor der nächsten 90-Tage-Frist abgeschlossen werden können, obwohl der Direktor des Wirtschaftsrates des Weißen Hauses, Kevin Hassett, erklärte, die USA seien in den Gesprächen mit ihren Wirtschaftspartnern „weit fortgeschritten“.

Der Anstieg des Goldpreises um mehr als ein Fünftel in diesem Jahr wurde auch durch die Käufe der Zentralbanken und die Hoffnung auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik der Federal Reserve unterstützt. Am Donnerstag zeigten Daten, dass sich die Kerninflation in den USA im März deutlich abgeschwächt hat. Händler rechnen nun für den Rest des Jahres mit drei Zinssenkungen und der Möglichkeit einer vierten. Niedrigere Zinsen kommen dem zinslosen Gold in der Regel zugute.

Der Spot-Goldpreis stieg um 6:02 Uhr in Frankfurt um 1,1 % auf $ 3.217,41 pro Feinunze, womit sich ein Wochengewinn von fast 6 % abzeichnet. Der Bloomberg Dollar Spot Index fiel zum vierten Mal in Folge. Silber gab nach, während Platin und Palladium leicht zulegten.

Amy Gower, Leiterin der Metall- und Rohstoffstrategie bei Morgan Stanley, erörtert die Faktoren, die ihrer Meinung nach den Goldpreis in die Höhe treiben, darunter die physische Nachfrage der Zentralbanken und die sinkenden Zinsen. „Diese Rallye hat weiterhin Bestand“, sagt Gower bei Bloomberg Television.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.