Gold

Goldpreis steigt zügig um 50 Dollar – zwei aktuelle Gründe

Der Goldpreis steigt über Nacht um 50 Dollar an. Trump kündigt neue Zölle an, und rund um den Iran brodelt die Gerüchteküche.

Gold-Barren
Gold-Barren. Foto: Alessia Pierdomenico/Bloomberg

Der Goldpreis steigt seit gestern Abend um 50 Dollar bis jetzt auf 3.373 Dollar. Im XAUUSD Chart sieht man den Verlauf der letzten vier Wochen. Aktuell gibt es zwei Gründe für den Preisauftrieb: Einmal Geopolitik, und einmal Zölle!

Chart zeigt Goldpreis-Verlauf der letzten vier Wochen

Goldpreis im Anstieg – Risk Off Trade dank Trump

Es läuft mal wieder der sogenannte Risk Off Trade. Anleger nehmen Geld vom „Risiko-Tisch“. Aktien zeigen über Nacht Schwäche, während Gold Stärke zeigt. Anleger schichten also von risikoreichen Anlagen um in „Sichere Häfen“, der Goldpreis steigt. Denn Donald Trump hat heute Nacht angekündigt, dass es in zwei Wochen neue Zölle geben wird. Was für ein Hin und Her, und nochmal Hin und Her. Offenbar will er ausländische Handelspartner in einem Zustand der ständigen Angst halten. Damit man gefügig ist, und einfacher auf Trumps Forderungen eingeht?

Pulverfass Naher Osten

Und im Nahen Osten brodelt die Gerüchteküche! Laut Medienberichten von heute Nacht könnte ein israelischer Angriff auf den Iran anstehen, weswegen die USA Personal aus der Region abziehen. Seit Jahren ist es ein Muster: Plötzlich erhöhte geopolitische Spannung macht Gold attraktiver, der Goldpreis steigt. Und wenn die Spannung abnimmt, sinken die Preise wieder. Bloomberg berichtet aktuell: Die Kaufbereitschaft (bei Gold) stieg, nachdem die USA einen Teil ihres Botschaftspersonals aus Bagdad abgezogen und Militärangehörigen die Ausreise aus dem Nahen Osten gestattet hatten, nachdem der Iran mit Angriffen auf US-Stützpunkte gedroht hatte, sollten die Verhandlungen über sein Atomprogramm scheitern.

Lesen Sie zum Thema Gold HIER gestrige Aussagen der EZB, die den enormen Kaufrausch der Zentralbanken aufzeigen.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Ich denke, die richtig großen Sprünge im Goldpreis wird es erst geben, wenn die Anleger versuchen ihr Papiergold in physisches Gold umzutauschen.

    Viele Grüße aus Andalusien Helmut

  2. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Gold kommt von um die 250 Dollar pro Feinunze zur Jahrtausendwende….

    Es ist davon auszugehen ,das auch die kommenden Krisen wieder nur mit dem Geld aus der Druckerpresse gelöst werden…

    Seien wir doch mal ehrlich: Mehr fällt denen von den Notenbanken doch nicht mehr ein !

    Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die 5000$ pro Feinunze locker kommen…davon bin ich überzeugt…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage