Das von Habeck und Scholz konsequent vorangetriebene grüne Wirtschaftswunder in Deutschland kann neue Erfolgsmeldungen verbuchen: so sind die deutschen Exporte im Oktober nur so stark gefallen wie Ende 2023 zuletzt – damit dürfte das BIP in Deutschland im 4.Quartal auch nur leicht negativ ausfallen. Gestern dann konnten Habeck und Scholz sicherstellen, dass das Ausland uns Strom liefert, sodass Brownouts und Blackouts in Deutschland erfolgreich vermieden werden konnten – denn wer konnte vorher auch nur ahnen, dass im Dezember die Sonne nicht scheint (und dann auch der Wind nicht wehen will)? Keine Frage: das Ausland blickt neidisch auf das grüne Wirtschaftswunder in Deutschland..
Hinweise aus Video:
1. S&P 500: Rally mit Rissen – Mehrheit der Aktien steigen gar nicht
2. EZB hat die Zinsen gesenkt – was Experten dazu sagen
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
dann sollte herr heil wohl besser direkt auf 36 monate verlängern
Das ist nur Realsatire.
Jeden Tag wird das Kino über Deutschland interessanter.
Wie in der DDR, einige Jahre vor dem Zusammenbruch.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Mit Pessimismus ist kein Staat zu machen und keine Firma zu leiten. Daher sind wirtschaftspolitische Ratschläge von Pessimisten fehl am Platz. Kein Aktienkurs ist das Geld wirklich wert, wenn nicht der Optimismus eingepreist wird, dass es zukünftig irgendwann besser läuft und nicht schlechter.
Klar gibt es Krisen. Den Unterschied macht aber der Optimist. Pessimisten neigen zu Harakiri, entlassen Leute und verscherbeln Produktionsmittel. Optimisten behalten die Leute und bereiten sich vor auf Produktionssteigerungen. Denn jede Krise hat ein Ende und danach gibt es nur noch die Optimisten, die dann gegenüber selbstverstümmelten Konkurrenten den Markt allein übernehmen können.
Solche Weitsicht haben verfallstagsabhängige Shorties natürlich nicht, weil am Tag danach die Welt untergeht.
ja, dann lassen sie mal Optimisten machen. Stromsteuern runter, Kernkraftwerke an.
Und ein Ende und irgendwann sind Wörter eines Hoffnungsvollen Optimisten der umgeben ist von einen Rudel Hungrigen Wölfen. Die Welt ist hungrig nach Energie. Sie wartet nicht, irgendwann, auf uns.
Hallo Markus Fugmann,
vielen Dank für die Beiträge, ich finde diese jeden Tag aufs neue einfach KLASSE!
Und es zaubert mit immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich an die Herren denke, welche sich bei solchen Videos „grün und rot“ ärgern. Ja, die Stammtischbrüder habe es schon lange gewusst – diese Politik kann so nicht gut gehen. Zum Glück sickert die Wahrheit in vielen Fällen durch.
Bitte weiter so, herzlichen Dank!
Den Pessimisten sei gesagt, „vorwärts Männer – wir gehen zurück!“
(Wer weis wo dies herkommt, versteht wie es gemeint ist.)
Schöne Grüße
Hallo Herr Fugmann,
wie gut dass ich vor einem halben Jahr wieder reingeschaut habe.
Sie laufen zu Hoch-, nein, Höchstform auf!
Jeden Tag noch ein Yota besser – mit viel Witz, Esprit und tollen Fakten!
Bei mir im privaten Umfeld gibt es bereits einen Fugi-Fanclub – wer hätte das gedacht!!
Super – das Highlight war heute, schreibt Ihnen
Ihr bisher schärfster Kritiker und Dauer-Nörgler Macwoiferl
Ein altes chinesisches Sprichwort besagt, wer sich jeden Tag über Esel beschwert ist selbst ein Esel….
Hallo Checker.
Aber es sind Menschen die ihren Arbeislatz verlieren, hohe Energiekosten bezahlen müssen, ihr Haus zwangssanieren sollen, auf Altersarmut und Grundsicherung zusteuern, und jetzt mitbekommen, wie sie abgezogen werden bei der Grundsteuer, Krankenkassenbeiträge usw., usw.
Sind das Esel wenn sie sich beschweren?
Ich denke, Esel sind eher die Politiker, die für solche Zustände verantwortlich sind.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
Der Andalusische Riesenesel ist eine spanische Hauseselrasse aus der Provinz Córdoba in Andalusien. Es handelt sich um eine vom Aussterben bedrohte Rasse.
Merkmale
Der Andalusier ist ein großer Esel mit einer Widerristhöhe von bis zu 150-160 Zentimetern und einer mittleren Länge. Der Kopf ist mittelgroß und hat ein konvexes Profil; der Hals ist muskulös.
Das Fell ist kurz und fein und fühlt sich weich an; es ist hellgrau, manchmal fast weiß. Der Andalusier ist kräftig und stämmig, aber dennoch fügsam und ruhig. Er ist gut an die heißen und trockenen Bedingungen seiner Heimat angepasst.
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Esel/andalusischer.html
@Helmut
Hohe Energiekosten lassen sich durch Sanierung und Dämmung vermeiden. Beides gleichzeitig – also Bruchbude und billige Energie ohne massive Subventionen – funktioniert im 21 Jahrhundert einfach nicht mehr. Auch nicht in Andalusien, wo Bruchbuden mit enormem Energieaufwand gekühlt werden müssen.
Bitte, bitte, jetzt keine weiteren anekdotischen Evidenzen vom Paradies in 650 Metern Höhe aus den Bergen Malagas, wo 15 Landwirte und ein paar Auswanderer ihr Dasein fristen.
Emma Pénéliau, wie kommen Sie auf so einen Blödsinn.
Die Wände sind in den spanischen Häusern auf dem Land mind. 50 cm und weiß gestrichen. Sie nehmen durch den Anstrich sehr wenig Wärme auf. Die Fenster sind klein, und nicht nach Süden ausgerichtet.
Wir selber haben die Wänder innen noch mit 4 cm Polyurethan- Platten Isoliert.
Unsere Klimaanlagen benötigen nur minimal Strom um zu kühlen oder zu heizen.
Da wir aber zu 99 % mit eigenem Mandel und Olivenholz heizen zum Nulltarif.
Viele Grüße aus Andalusien Helmut
…mit Esel meinte ich den Kommentator, der sich jeden Tag beschwert, nicht irgendwelche Betroffene.
Sie scheinen Ihr Fachwissen auch eher im off zu sammeln, daher nicht maßgebend was sie hier aus der ferne rüber posaunen : )
Es geht einfach zu langsam Vorwärts Bergab.