Am gestrigen Handelstag kam das Währungspaar EURUSD reichlich unter Druck und testete dabei die Marke von 1,13 Dollar. Damit hat er unser persönliches Ziel von 1,1290 Dollar um 10 Pips verfehlt. Daraufhin sollte eine Erholung starten, und die Bullen führten eine Rally nach oben. Diese konnte heute Vormittag weiter fortgesetzt werden. Nun scheint den Bullen langsam die Puste auszugehen. Knapp über 1,14 Dollar fängt der Euro an Schwäche zu zeigen. Dabei wäre der Weg bis zum nächsten Widerstand von 1,1430 Dollar nicht mehr so weit. Ist dies nur eine Verschnaufpause, oder sehen wir nun wieder eine Trendwende nach unten?
Heutiger Handel beim EURUSD
Heute glauben wir nicht wirklich an eine Trendwende nach unten. Es könnte sich beim Euro eher um eine Korrektur handeln. Immerhin hat er in seiner Aufwärtsbewegung schon gut Strecke gemacht. So konnte man davon ausgehen, dass er sich bis auf ein Niveau von 1,1360 Dollar korrigieren könnte und dann noch einmal den Weg nach oben aufnimmt. Allerdings sollte auf Höhe der 1,14 Dollar-Marke Vorsicht geboten sein. Um weiter nach oben zu laufen, muss diese überwunden werden bzw die 1,1430 Dollar-Linie sollte er entsprechend gleich mit hinter sich lassen. Ansonsten droht ihm wieder der Abstieg.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken