Der Dax immer höher, und nach dem Feiertag rennen heute auch die US-Indizes hoch. Geht es weiter bergauf?
Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen Risiken aussetzen, unter Umständen auch über das eingesetzte Kapital hinaus. Trading ist nicht für jeden geeignet. Vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Performance. Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Nachdem die 8000 gerissen wurden, 2013 und später die 16 000 ,nach Corona…waren die 24 000 die logische Folge…
Als Nächstes stehen nun die 32 000 an ,auf Sicht der nächsten zwei bis drei Jahre…
Von heute an keine 35 Prozent mehr…
Es gibt zu Aktien schlicht keine nennenswerte Alternative mehr…oder soll die deutsche Umlaufrendite eine sein…?
Lächerlich…keine 2,5 Prozent…das liegt unter der Dividendenrendite vom DAX…!
Und wenn Ihnen die 24 000 als zu hoch erscheinen….betrachten Sie doch den wahren DAX, den Kursdax…keine 9100 Punkte..
Alle internationalen Indizes werden allgemein als Kursindizies veröffentlicht…der Performance DAX ist eine Erfindung der deutschen Börse AG, aus dem Jahre 1987, um den DAX attraktiver erscheinen zu lassen, als er in Wirklichkeit ist…
Denn damals ,Ende der Achtziger, hatte man keine richtige Lust in’s Risiko zu gehen…zu verlockend waren die Anleihen, mit Renditen von über 8 Prozent!
Also musste der deutsche Leitindex aufgehübscht werden, getunt könnte man sagen, heraus kam die Erfindung des Performance DAX…