Rüdiger Born

Chartanalyse Indizes: Keine Zeichen für Schwäche

Die US-Indizes rennen nach oben. Aktuell gibt es kein Anzeichen von Schwäche. Also einfach LONG einsteigen? Hier dazu mein aktueller Video-Kommentar.

Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen Risiken aussetzen, unter Umständen auch über das eingesetzte Kapital hinaus. Trading ist nicht für jeden geeignet. Vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Performance. Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

2 Kommentare

  1. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Long ist nicht gleich long…Herr Born…das sollten Sie eigentlich wissen ,wenn Sie, wie angegeben, schon etwas länger dabei sind…

    Es gibt verschiedene Arten long zu gehen…

    Was heißt eigentlich long…?

    Long heißt ,man setzt grundsätzlich auf steigende Kurse…das kann durch Fonds oder ETFs passieren..durch Einzelaktien ,also Stock Picking…durch Optionen oder Zertifikate…

    Dabei ist alles dabei, von den einfachen Aktienfonds der Risikoklassen 3 und 4…- bis zu den hoch riskanten Optionen mit und ohne Knock-out Barriere…der Risikoklassen 5 A und 5 B…
    Der größte Unterstützer für die Märkte sind die niedrigen Zinsen…Ja ich sage bewusst niedrige Zinsen…! Denn die heute angebotenen Zinsen sind doch lächerlich…
    Wenn Sie ,wie angegeben schon etwas länger dabei sind, müssten Sie noch die Umlaufrenditen der Achtziger und Neunziger kennen…
    Sowohl bei uns, als in Amerika…
    9,21 Prozent in 1990 in der BRD…und heute…? Lächerliche …2,41 Prozent…..Das kann’s doch nicht sein..!
    8,5 Prozent Kupon gab’s 1990 noch für ne „Zehnjährige“ , bei einem Kurswert von 95…in den USA…Und heute…?
    Sind wir in einer Blase…? Sicher…
    Sind wir in freien Märkten…? Nein…sind wir nicht…!
    Wir sind nicht in freien Märkten…!
    Alan Greenspan weigerte sich noch im“ Dot Com Crash“ von 2000 bis 2003… Staatsanleihen massenweise aufzukaufen…deshalb konnte der Nasdaq 100 auch ungestört 85 Prozent vom Top verlieren…
    Ben Bernanke hatte diese Bedenken nicht mehr…Gucken Sie sich doch die FED Bilanz an..
    Ich weiß auch nicht wo die ganze Sache endet ..nach meiner Meinung hat der S&P 500 noch Luft für weitere 40 Prozent bis die Blase diesmal endgültig platzt…er müsste sich dann bei den 8500 wiederfinden…
    Diese Blase hat „1000 Leben“ und immer wenn man dachte, jetzt ,aber jetzt endlich, ist es soweit, holte die wieder tief Luft und es ging weiter und weiter nach oben…

  2. @Dr., folgende Aussage ist nicht richtig:

    „Long heißt ,man setzt grundsätzlich auf steigende Kurse…“

    Long heißt, dass man im Besitz eines Finanzinstruments ist. Das kann zum Beispiel auch ein Put-Optionsschein sein. In diesem Fall würde man auf die Erwartung setzen, dass die Kurse fallen. Wenn Sie schon den Oberlehrer spielen, dann bitte etwas fundierter.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage