Kurzfristig könnte bei den Aktienindizes Schwäche anstehen. Das wollen wir uns in den Charts mal genauer anschauen.
Risikohinweis: Der Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten kann Ihr Kapital erheblichen Risiken aussetzen, unter Umständen auch über das eingesetzte Kapital hinaus. Trading ist nicht für jeden geeignet. Vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Performance. Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Die Märkte wollen nach oben- nur das zählt….
Das Konkurrenz- Produkt „Anleihen“ wirft ja kaum noch Rendite ab.. .
Der längste ,jemals gemessene Aufwärtstrend (am Aktienmarkt) ging von 1982 bis 2000 ..also fehlen uns noch zwei Jahre…
So wie die Notenbanken drauf sind, könnte es diesmal aber noch länger gehen…
Gold ist und bleibt der beste Inflationsschutz…spätestens wenn die Notenbanken wieder an der „Preisspirale drehen“ ..und ein neues QE veranstalten sind die 5000 fällig…