Die deutsche Industrieproduktion ist im Dezember im Monatsvergleich um 2,4 % gesunken, auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion von Oktober bis Dezember 2024 um 0,9 % niedriger als in den drei Monaten zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2023 sank die Industrieproduktion im Dezember 2024 um 3,1 %. Im gesamten Jahr 2024 lag die Produktion kalenderbereinigt um 4,5 % niedriger als im Jahr 2023, so meldet es aktuell das Statistische Bundesamt.
Die negative Entwicklung der Produktion im Dezember 2024 ist laut Aussage der Statistiker insbesondere auf den Rückgang in der Automobilindustrie (-10,0 % zum Vormonat) zurückzuführen. Auch der Produktionsrückgang in der Maschinenwartung und -montage (-10,5 %) beeinflusste das Gesamtergebnis negativ. Positiv wirkte sich hingegen der Anstieg in der Pharmaindustrie (+11,6 %) aus. In den energieintensiven Bereichen der Industrieproduktion ist gab es einen Rückgang im Monatsvergleich um 3,1 %. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen von Oktober bis Dezember 2024 um 2,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor. Verglichen mit dem Vorjahresmonat Dezember 2023 stieg die energieintensive Produktion im Dezember 2024 um 2,0 %.
Die bis 2015 zurückreichende Grafik zeigt den jahrelangen Abwärtstrend. Seit dem Hochpunkt im November 2017 ist die Industrieproduktion (inklusive Bau) von 108,5 auf 89,9 Indexpunkte gesunken, ein Rückgang um 17,14 %.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken