Neue Daten zur Inflation in den USA: Die von der Fed stark beachteten US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Oktober) sind zum Vormonat mit +0,2% wie erwartet ausgefallen (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,2%).
Zum Vorjahresmonat stiegen die PCE-Preise um +2,3% (Prognose war +2,3%; Vormonat war +2,1%).
In der stärker beachteten Kernrate stiegen die Preise zum Vormonat um +0,3% (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,3%) und zum Vorjahresmonat um +2,8% (Prognose war +2,8%; Vormonat war +2,7%).
Die persönlichen Einkommen liegen bei +0,6% (Vorquartal war +0,3%)
Die persönlichen Ausgaben liegen bei +0,4% (Vorquartal war +0,4%)
Marktreaktion: wie so häufig bei den PCE-Verbraucherpreise fallen die Daten exakt aus wie erwartet (haben die Amerikaner von China gelernt?). Daher die Markt-Reaktion bescheiden, das gilt für Aktienmärkte, Renditen und Dollar..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
ja noch ist angeblich die biden admin. am ruder. solange trump noch nicht offiziell im amt ist wird man gute bzw. die „richtigen“ daten haben.