USA

Fed wird Zinsen dennoch nicht senken Inflation: US-Verbraucherpreise niedriger – jetzt wird bestimmt alles gut..

USA Inflation Februar Zinsen
Foto: ASKG - Freepik.com

Die von den Märkten mit Spannung erwarteten neuen Daten zur Inflation in den USA für den Februar sind da: die US-Verbraucherpreise sind mit +0,2% zum Vormonat niedriger ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,5%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +2,8% und damit ebenfalls weniger als erwartet (Prognose war +2,9%; Vormonat war +3,0%).

In der von der Fed besonders beachteten Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat nur um +0,2% (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,4%) und zum Vorjahresmonat um +3,1% (Prognose war +3,2%; Vormonat war +3,3%).

Marktreaktion: US-Futures steigen, US-Renditen fallen. Das Problem aber ist: die Fed wird die Zinsen erst einmal nicht senken, bis sie Klarheit darüber hat, wie die Trump-Zölle in Sachen Inflation wirken werden. Mal sehen, ob also die Kursgewinne nachhaltig sind..



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

3 Kommentare

  1. Die Reaktion war nur kurz, einige Minuten später ist alles wie vorher, kein gutes Zeichen, logischerweise muss man annehmen ,dass die ganzen Zollgeschichten mit Verzögerung wirken und noch schlimmer, wenn sich die Rezession schon etabliert hat.

  2. In Sachen Lebenshaltungskosten gibt es die lobenswerte Agenda des 47. US-Präsidenten Donald John Trump „Make Oil great again!“. Im Rahmen seiner jüngsten Rede im Kongress zur Lage der Nation informierte er darüber, daß er eine Genehmigung in Sachen bohren, bohren, bohren erteilt habe. Bei Präsident Trump haben auch die Eierpreise einen entsprechenden Stellenwert. Die aktuellen Geflügelpreise haben bei Sir Donald hoffentlich auch einen entsprechenden Stellenwert.

  3. in Deutschland stabil bei 2 Prozent ( Lebensmittel ausgenommen).

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage