USA

Heiße Erzeugerpreise - will Fed Zinsen wirklich senken? Inflation USA: Erzeugerpreise deutlich höher als erwartet , Erstanträge schlechter

US-Erzeugerpreise Fed Zinsen Inflation
Foto: Chaay_Tee - Freepik.com

Die US-Erzeugerpreise (November), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit +0,4% zum Vormonat höher als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,2%, nun auf +0,3% nach oben revidiert).

Zum Vorjahresmonat sind die Erzeugerpreise mit +3,0% stärker gestiegen als erwartet (Prognose war +2,6%; Vormonat war +2,4%, nun auf +2,6% nach oben revidiert).

In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) sind die Erzeugerpreise mit +0,2% wie erwartet zum Vormonat ausgefallen (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,3%), aber mit +3,4% zum Vorjahresmonat stärker gestiegen als erwartet (Prognose war +3,2%; Vormonat war +3,1%, nun auf +3,4% nach oben revidert).

———-

Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 242.000 und liegen damit höher als erwartet (offizielle Prognose war 221.000).

Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) sind mit 1,886 Millionen leicht höher ausgefallen (Prognose war 1,880 Millionen; Vorwoche war 1,871 Millionen)

Marktreaktion: bislang noch eher gering, aber die Daten sind „heiß“ bei den Erzeugerpreisen und schwach bei den US-Erstanträgen. Die Fed sollte sehr vorsichtig sein mit Zinssenkungen, weil die Erzeuger die hohen Preise an die Konsumenten weitergeben werden!



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage