Von Stefan Riße
Könnten die Amerikaner den Brexit viel entspannter sehen als wir Europäer? Und kann der deutlich schwächere Euro nicht gut für deutsche Exportwerte sein? Mehr auch zum Dax-Gap im Video…
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Könnten die Amerikaner den Brexit viel entspannter sehen als wir Europäer? Und kann der deutlich schwächere Euro nicht gut für deutsche Exportwerte sein? Mehr auch zum...
Von Stefan Riße
Könnten die Amerikaner den Brexit viel entspannter sehen als wir Europäer? Und kann der deutlich schwächere Euro nicht gut für deutsche Exportwerte sein? Mehr auch zum Dax-Gap im Video…
Desaster am 28. April Spanien Blackout: Regierung verkündet offiziell die Ursache
Wall Street befürchtet Ausverkauf am Aktienmarkt wegen der Fed
US-Staatsanleihen: Massenflucht der Ausländer? Große Überraschung!
Ist jetzt Vorsicht geboten? Aktienmärkte: Warum Profi-Anleger die Rally verkaufen
Goldpreis-Rally ist beendet – Rückfall bis auf 2.500 Dollar – laut Citi
China plant neue globale Währungsordnung dank Dollar-Schwäche
… da braucht jemand urlaub.
Die Jahrhundertrallye macht schon wieder Pause. Hat sie denn überhaupt schon angefangen? DAX-Stand im Dez. 2015 ca.11.300 —> Empfehlung Riße „LONG“ —> Folge Rückgang im DAX. DAX-Stand Juni 2016 ca. 10.400 —> Empfehlung Riße „LONG“ (Jahrhundertrallye) —> Folge Rückgang im DAX. Nun BREXIT —-> Empfehlung Riße „LONG“ —> Folge … Liebes FMW-Team streichen Sie die Riße-Videos. Die Gefahr, dass Leute seinen Empfehlungen (Dauerlong) folgen und viel Geld dadurch verlieren, ist einfach zu hoch.