..aber ist immer noch deutlich optimistischer, als die Konsensschätzung der Ökonomen. So senkt der IWF die Prognose für 2014 auf 3,3% (von 3,4% – im April lag die Schätzung noch bei 3,7%), für 2015 erwartet der IWF 3,8% (zuvor 4,0%).
Dabei hat der IWF eine lange, ziemlich unrühmliche Geschichte schlechter Vorhersagen, die immer zu optimistisch waren. Aber wen wundert´s: wer von Christine Lagarde geführt wird, kann ja eigentlich nur daneben liegen. So fordert Lagarde immer wieder, dass die Notenbanken das System weiter fluten – ungeachtet der Tatsache, dass die bisherigen Flutungen nicht wirklich etwas gebracht haben.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken